#1 MPX Royal Evo, kleine Fragen
Verfasst: 02.09.2005 17:08:31
Hi,
ich habe mich jetzt mal ne Weile mit der Doku von der MPX Royal Evo beschäftigt.
Da habe ich dann einige kleine Fragen:
Wo liegt der Unterschied zwischen UNI und MPX Signalformat genau?
Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Formate?
Lese ich das Richtig, dass es eine Servomittenverstellung, wie bei der 3010, oder 4000er nicht mehr gibt, sondern die Servomitten über die elektronische Trimmung verändert werden?
Wenn dem so ist:
Ich kann lt. Anleitung die grösse der Trimmschritte in verschiedenen Stufen wählen (0,5 - 4,5) um einen unterschiedlichen Verstellbereich zu erzielen.
Wenn ich jetzt z.B die Trimmschritte auf 4,5 stehen habe, dann müsste das Servo nen riesen Satz bei jedem Trimmschritt machen. Ist dann eine Feinjustierung nicht möglich?
Ich frage nur, weil die Funke hoffentlich noch heute ankommt und ich morgen gerne ein fertiges Programm für den Rex fertig hätte.
Cu
Harald
ich habe mich jetzt mal ne Weile mit der Doku von der MPX Royal Evo beschäftigt.
Da habe ich dann einige kleine Fragen:
Wo liegt der Unterschied zwischen UNI und MPX Signalformat genau?
Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Formate?
Lese ich das Richtig, dass es eine Servomittenverstellung, wie bei der 3010, oder 4000er nicht mehr gibt, sondern die Servomitten über die elektronische Trimmung verändert werden?
Wenn dem so ist:
Ich kann lt. Anleitung die grösse der Trimmschritte in verschiedenen Stufen wählen (0,5 - 4,5) um einen unterschiedlichen Verstellbereich zu erzielen.
Wenn ich jetzt z.B die Trimmschritte auf 4,5 stehen habe, dann müsste das Servo nen riesen Satz bei jedem Trimmschritt machen. Ist dann eine Feinjustierung nicht möglich?
Ich frage nur, weil die Funke hoffentlich noch heute ankommt und ich morgen gerne ein fertiges Programm für den Rex fertig hätte.
Cu
Harald