Tsunami 30 Ersatz
#1 Tsunami 30 Ersatz
Hi, suche einen guten Regler für den T Rex XL mit dem 450 TH mit 2100 mAh Lipos 11.1 V.....nicht den Tsunami....kennt ihr einen guten???
#2
Klar: Kontronik Jazz !!!
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Viele Grüße,
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
#4
Guggst Du: http://www.hobby-land.de/product_info.p ... 73ed98fd57Probie hat geschrieben:den 40-6-18? oder den 55-6-18.....gibts nicht ein bisschen was preisgünstigeres????
Flieg' ich selber mit einem Kon400-28 + 3s(2000). Das Ding geht einfach nur.
UWE
#5
Hi,
den phoenix fliege ich auch und bin sehr zurfrieden.
Allerdings habe ich den Reglermode nicht getestet. Ich fliege nur mit voll durchgeschaltetem Antrieb. Um Firmwareupdates und Softwareupdates machen zu können müsste allerdings noch das Programmierkabel besorgt werden. Kostet auch einiges.
Ich habe das im Set gekauft und bin unter den Preis von Hobbyland gekommen. Wenn Du die 20 EURONEN für das Kabel auch noch drauflegen musst, dann ist der JAZZ mit Sicherheit die bessere Wahl, weil universeller, sicherer, leichter zu handhaben und auch servicetechnisch mehr zu erwarten ist.
Cu
Harald
den phoenix fliege ich auch und bin sehr zurfrieden.
Allerdings habe ich den Reglermode nicht getestet. Ich fliege nur mit voll durchgeschaltetem Antrieb. Um Firmwareupdates und Softwareupdates machen zu können müsste allerdings noch das Programmierkabel besorgt werden. Kostet auch einiges.
Ich habe das im Set gekauft und bin unter den Preis von Hobbyland gekommen. Wenn Du die 20 EURONEN für das Kabel auch noch drauflegen musst, dann ist der JAZZ mit Sicherheit die bessere Wahl, weil universeller, sicherer, leichter zu handhaben und auch servicetechnisch mehr zu erwarten ist.
Cu
Harald
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Komm aber Bitte, Bitte nicht auf die Idee, 10€ zu sparen und den 25er zu nehmen. Der hat kein BEC sondern einen schlechten Witz, der mich mal so grob 80€ gekostet hat - mein erster richtiger Absturz. Seitdem mit Hacker B-40-Heli im Regler-Modus, der ist gar nicht soo schlecht, daß ich mir die Mühe mache und endlich mal den Jazz einbaue - liegt seit längerem bei mir rum.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#7
Align 35G für 55€ z.B. bei Freakware. Was besseres gibt's für den Preis nicht. Ist auch leicht zu handhaben, da es nur 4 Einstellungen gibt. Der Jazz ist sicher besser aber auch mehr als doppelt so teuer.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
..und wie ist das mit dem Align, regelt der ordentlich oder mußt da Gaskurve erfliegen?
Beim Phoenix25 war die Reglerei nicht so tolle, man hat beim Pitch geben (damal nur'n bischen beim schweben üben) schon gemrkt, daß die Drehzahl deutlich einbricht - hat dann auch beim Heck 'n ordentlichen Haken gegeben.
Der Hacker heult auch noch so ein bischen, aber sowenig, das der Gyro das locker wegbügelt.
Der Tsunami10 in meinem ProPic regelt da schon VIEL besser.
Grüße Wolfgang
Beim Phoenix25 war die Reglerei nicht so tolle, man hat beim Pitch geben (damal nur'n bischen beim schweben üben) schon gemrkt, daß die Drehzahl deutlich einbricht - hat dann auch beim Heck 'n ordentlichen Haken gegeben.
Der Hacker heult auch noch so ein bischen, aber sowenig, das der Gyro das locker wegbügelt.
Der Tsunami10 in meinem ProPic regelt da schon VIEL besser.
Grüße Wolfgang
#9
Was spricht gegen den Tsunami, auch wenn ich jetzt hier bombardiert werde, aber ich flieg den im Rex mit dem 400DH und der macht keine Probleme.
Das Programmierkabel hab ich zwar, war aber noch nie dran, einfach nur RC-Setup für Regler-Modus, Gasgerade auf 80% und gut ist.
Ausserdem haben viele Leute hier den Regler, d.h. wenns Probleme gibt, kann Dir geholfen werden.
Grüsse, Gernot.
Das Programmierkabel hab ich zwar, war aber noch nie dran, einfach nur RC-Setup für Regler-Modus, Gasgerade auf 80% und gut ist.
Ausserdem haben viele Leute hier den Regler, d.h. wenns Probleme gibt, kann Dir geholfen werden.
Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
#10
Hi,
also ich denke viele sind verfechter des BEC vom Tsunami, wobei 2A eigentlich "ausreichend" sind für standard Flüge und Servos, das Problem liegt eher in der thermischen Überlastung was die verbraten müssen, da es kleine Bauteile sind wenig Kühlfläche. Kühlkörper kann ich nur jeden empfehlen.. dan funzt er eigentlich prächtig. Meiner wird mit rießen Kühlkörper nichtmal lauwarm nach 8 min. im Teillastbereich bei 1500 U/min.
Gruß
Richard
also ich denke viele sind verfechter des BEC vom Tsunami, wobei 2A eigentlich "ausreichend" sind für standard Flüge und Servos, das Problem liegt eher in der thermischen Überlastung was die verbraten müssen, da es kleine Bauteile sind wenig Kühlfläche. Kühlkörper kann ich nur jeden empfehlen.. dan funzt er eigentlich prächtig. Meiner wird mit rießen Kühlkörper nichtmal lauwarm nach 8 min. im Teillastbereich bei 1500 U/min.
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#11
Danke für die vielen Antworten...
Wie wär das denn mit dem hier....müsste doch auch reichen oder
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1398
Vorteil wäre, das ich beim E-heli-shop bestellen könnte....dann hab ich das Teil am schnellsten und ich weiss einfach das ich bei einem guten Laden kaufe.
mfg
Probie
Wie wär das denn mit dem hier....müsste doch auch reichen oder
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1398
Vorteil wäre, das ich beim E-heli-shop bestellen könnte....dann hab ich das Teil am schnellsten und ich weiss einfach das ich bei einem guten Laden kaufe.
mfg
Probie
#12
hatte früher auch oft Regler-Probleme.
Seit ich in meinen beiden Hubis Kontronik drin habe gibts keine Probleme mehr.
Will ja keine Namen nennen, aber H . . . Regler werde ich mir sicherlich nie mehr kaufen.
Seit ich in meinen beiden Hubis Kontronik drin habe gibts keine Probleme mehr.
Will ja keine Namen nennen, aber H . . . Regler werde ich mir sicherlich nie mehr kaufen.