#1 Erste Erfahrungen nach 120°-Umbau
Verfasst: 02.09.2005 18:53:38
Bisher: T-Rex V2, 90°, XL-Umbau, Kon400-28, 11er, 3S(2000), 3x HS55, 401+PoloDigiSpeed, 735g
Weil ich mit der Steuergenauigkeit, vorallem der Nickfunktion, überhaupt nicht zufrieden war, habe ich den Rex heute auf 120°-Anlenkung umgebaut.
Alex-Agrumi hat die Servo-Durchbrüche und die Taumelscheibenführung beigesteuert (DANKE nochmal), die TS selber ist ein Neuteil (EHS). Für die Gestänge habe ich M2-Gewindespindel-Stücke eingesetzt, jeweils mit Kugel-Kugelkopf (Conrad, lag noch rum). Nach einem Hinweis hier im Forum habe ich auch die Programmierung der MC24 erfolgreich umgestellt. Pitch auf -5°..+10° eingestellt (ich bin nur 3D-Schweber
), Also Akku (frisch geladen) rein und los! Halt, erst noch auf die Waage: Nur noch 680g. Immerhin 55g eingespart.
Hier die ersten Eindrücke:
1. Der Heli ist "von Hause aus" richtig ausgewogen, keinerlei Kopflastigkeit mehr wie vorher.
2. Geringe Korrektur des Blattspurlaufes nötig.
3. Nach leichtem Trimmen von Roll und Nick hebt der Heli gerade ab. Trimm-Werte abgespeichert - und siehe da, ich kann die Hand vom TS-Steuerknüppel nehmen - der Heli steht einfach nur völlig ruhig in der Luft (o.k. es war windstill).
4. Auf Nick und Roll reagiert der Rex sofort, aber ohne hektisch zu sein. Naja, hab' im Augenblick ja auch noch je ein Stellring vor den Paddeln.
5. Nach leichten Nick- und Rollbewegungen den Heli wieder in die Schwebe gebracht und den Steuerknüppel losgelassen - der Heli steht einfach nur ruhig vor mir in der Luft.
6. Pitch sofort und heftig - werd' mal 15% Expo programmieren.
7. Nach 12min geht die Drehzahl zurück. Das sind mind. 2min mehr als vorher.
8. Bin rundweg begeistert!
So, ich geh' noch ne Runde fliegen vor Haus. Inzwischen dürfte der Akku ja wieder voll sein ...
UWE
Weil ich mit der Steuergenauigkeit, vorallem der Nickfunktion, überhaupt nicht zufrieden war, habe ich den Rex heute auf 120°-Anlenkung umgebaut.
Alex-Agrumi hat die Servo-Durchbrüche und die Taumelscheibenführung beigesteuert (DANKE nochmal), die TS selber ist ein Neuteil (EHS). Für die Gestänge habe ich M2-Gewindespindel-Stücke eingesetzt, jeweils mit Kugel-Kugelkopf (Conrad, lag noch rum). Nach einem Hinweis hier im Forum habe ich auch die Programmierung der MC24 erfolgreich umgestellt. Pitch auf -5°..+10° eingestellt (ich bin nur 3D-Schweber

Hier die ersten Eindrücke:
1. Der Heli ist "von Hause aus" richtig ausgewogen, keinerlei Kopflastigkeit mehr wie vorher.
2. Geringe Korrektur des Blattspurlaufes nötig.
3. Nach leichtem Trimmen von Roll und Nick hebt der Heli gerade ab. Trimm-Werte abgespeichert - und siehe da, ich kann die Hand vom TS-Steuerknüppel nehmen - der Heli steht einfach nur völlig ruhig in der Luft (o.k. es war windstill).
4. Auf Nick und Roll reagiert der Rex sofort, aber ohne hektisch zu sein. Naja, hab' im Augenblick ja auch noch je ein Stellring vor den Paddeln.
5. Nach leichten Nick- und Rollbewegungen den Heli wieder in die Schwebe gebracht und den Steuerknüppel losgelassen - der Heli steht einfach nur ruhig vor mir in der Luft.
6. Pitch sofort und heftig - werd' mal 15% Expo programmieren.
7. Nach 12min geht die Drehzahl zurück. Das sind mind. 2min mehr als vorher.
8. Bin rundweg begeistert!

So, ich geh' noch ne Runde fliegen vor Haus. Inzwischen dürfte der Akku ja wieder voll sein ...
UWE