Seite 1 von 1
#1 Mini-Antenne für den T-Rex
Verfasst: 03.09.2005 16:07:33
von 2fast
Hallo,
hab schon öfter was von diesem Artikel gehört. Schaut mal unter disesem
LINK nach. Ist so vom Aufbau (Platz etc.) ne ganz gute Alternative zu diesen Labberkabeln die Meter lang sind.
Die Sachen ist nur, gibt es mit diesen Kompaktantennen mehr Störungen, oder sind sie generell anfälliger?
#2
Verfasst: 03.09.2005 17:37:32
von Pete
Hi,
ich habe den Verdacht dass es am wenigsten Störungen gibt wenn die Antenne möchlichst weit vom Chassis entfernt verläuft, also nicht in der Nähe von Motor, Regler, Kreisel, Heckrohr.
Ist zwar unpraktisch aber die Acrobat SE Verlegung seitlich vom Kufengestell weg scheint den besten Empfang zu ergeben.
Da das irgendwie individuell verschieden zu sein scheint könnte so eine Kurzantenne natürlich auch funktionieren, bringt aber bestimmt keinen besseren Empfang wenn man schon Probleme mit Störungen hat.
Peter
#3
Verfasst: 03.09.2005 20:28:54
von Chris_D
Insbesondere das Teil hinter Deinem Link bringt Dir nichts.
Das ist eine passive Stabantenne. Kürze Deine Empfängerantenne um die Hälfte oder 2/3 und Du hast in etwa das gleiche Ergebnis.
Bei einem guten Empfänger kannst Du bei Einsatz im Microheli, der sowieso nur im Nahbereich fliegt, beruhigt um die Hälfte kürzen. Ich fliege mit Schulze Empfänger und hab schon immer auf 45cm gekürzt. Noch nie Probleme damit gehabt. Geht bis zur Sichtgrenze einwandfrei.
Gruss
Chris
#4 Re: Mini-Antenne für den T-Rex
Verfasst: 04.09.2005 23:44:30
von tuxlin23
2fast hat geschrieben:hab schon öfter was von diesem Artikel gehört.
Guggst Du:
http://www.ecubedrc.com/antennas.htm#Mi ... requencies
Ich flieg' so'n Teil in meinem Rex - null Probleme!
UWE
#5
Verfasst: 05.09.2005 00:22:02
von 2fast
Ist ja klasse. Und wenn's auch gut funktioniert.

Werden die denn auch irgendwo in Deutschland vertrieben, oder kann ich mir die nur aus dem Ausland bestellen??
#6
Verfasst: 05.09.2005 07:48:04
von Plextor
#7
Verfasst: 05.09.2005 20:33:35
von tuxlin23
2fast hat geschrieben:Ist ja klasse. Und wenn's auch gut funktioniert.
Senderantenne reingeschoben, die Servo-Testfunktion für ein Servo eingeschaltet und mit dem Rex losgelaufen. Nach 200 Schritten noch alles um grünen Bereich (Abbruch des Reichweitentests)
2fast hat geschrieben:Werden die denn auch irgendwo in Deutschland vertrieben, oder kann ich mir die nur aus dem Ausland bestellen??
Ich hab' das Teil gleich dort auf deren Internetseite gekauft. Die nehmen PayPal oder auch Kreditkarte. 12€ die Antenne, 3,50€ Versand und etwa ne Woche draufgewartet - besser geht's nicht, denk' ich.
UWE