Flitterwochen in Schmoldow

Antworten
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Flitterwochen in Schmoldow

Beitrag von TzaZicke »

Hallo zusammen,

wir sind schon ein paar Stunden zu Hause. Aber erst jetzt habe ich die Zeit und Erlaubnis von Klaus & Uschi, daß ich hier mal etwas schreiben darf. Die beiden haben Nachholbedarf in Punkto "mit Mama schmusen". Den Nachholbedarf hat die "Mama" aber auch. Wenn ich ehrlich sein soll, sind die beiden Lebewesen, die grad zu meiner rechten Seite liegen, momentan die einzigen Gründe, die mich nach Hause getrieben haben. Schon als wir durch das Hamburger Randgebiet fuhren, links und rechts Häuserreihen, ganz viele Menschen, Busse, Autos... der normale Alltags-Stadt-Trott eben zu sehen war, meinte ich zu Micha, daß es für mich ein totaler Kulturschock sei: von der ländlichen Gegend, die Ruhe und Entspannung ausstrahlt, rein in die Stadt, wo Streß, Hektik und Zeitdruck großgeschrieben werden... Daran muß ich mich erst mal wieder gewöhnen...

Ich habe die Natur in Schmoldow jedenfalls in vollen Zügen genossen: sei es die Störche, die über uns flogen... sei es die streunenden Miezekatzen... oder einfach nur der super-schöne sternklare Himmel oder den fleißigen Maulwurfn (fast jeden Morgen war im SeSti-Bereich mindestens ein neuer Hügel vorhanden).

Wettertechnisch hatten Micha und ich echt Glück. Sofern es in Schmoldow während unserer Anwesenheit geregnet hat, haben wir diesen Regen gekonnt verschlafen. Lag entweder daran, daß der Regen als Einschlafmittelchen diente oder wir halt noch nicht wach waren. Unser Frühstück haben wir nämlich meist so ab 12 Uhr eingenommen. Bei der Gelegenheit vielen Dank an Agrumi für die Brötchen.

Nur am Abreisetag, also gestern (Montag) wollte das nicht so ganz klappen. Letztes Jahr machte uns das Wetter am Abreisetag auch einen Strich durch die Rechnung (ich habe in Erinnerung, daß es da mächtig stürmte und auch regnete?!?) und dieses Jahr schien die Sonne auch in Strömen. Naja... war ja nur am Abreisetag.

Während an den beiden Wochenenden Party angesagt war, konnte ich während der Woche das tun, was ich mir vorgenommen hatte: ausspannen und mich erholen
Das sah dann so aus, daß ich entweder in den Tag hineindümpelte und "nix" tat oder ich habe mich verkrochen und gelesen, gedöst, gelesen, gedöst. Insgesamt 4 Bücher habe ich in dieser Zeit geschafft. Ist für mich echt ne Leistung!!!

Die Parties an den Wochenenden waren unbeschreiblich. An dem 1. Wochenende gab es ja 4 (?) Anlässe: die Geburtstage von Kevin und Jan, den Nagelkontest sowie unsere Hochzeit. An dem zweiten Wochenende fand tagsüber der Tag der offenen Tür und abends die traditionelle RHF-Treffen-Abschiedsfeier statt. Auch hier kann ich all meine Eindrücke gar nicht in Worte fassen. Die, die da waren, wissen, was ich erlebt habe... die, die nicht da waren, haben einfach was verpaßt.

Ich möchte mich an dieser Stelle nur ganz, ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die Micha und mir so ein schönes Dessert zur Hochzeit geschenkt haben. Die Füllung hat uns am besten gefallen! Bei einigen konnten wir uns ja "live" bedanken... viele waren aber leider nicht zugegen... ich denke, das die entsprechenden "liebevollen Knallköppe" schon wissen, wen ich meine! Danke!!!

Auch möchte ich mich bei den Gastgebern bedanken. Gastfreundschaft wird bei Euch verdammt groß geschrieben. Ihr versucht alles erdenklich mögliche, damit jeder zufrieden ist und auf seine Kosten kommt. Auf gut deutsch: Ihr reißt Euch Jahr für Jahr den Poppes für uns auf. Bei Euch kann man nicht anders, als sich zu Hause und willkommen fühlen.

Schade nur, daß ich Dich, Jürgen, nicht mehr live gesehen habe... Micha hatte mir an Deinem Abreisetag erzählt, daß Du losfährst, aber - sorry - mein Bettchen hat mich partout nicht freigegeben...

Ein tolles Event hat mir mein Lieblings-Pilot, Enno, beschert: Mit ihm und Birgit sowie Sina als Unterstützung bin ich am "Tag der offenen Tür"-Wochenende Wilga geflogen. Es war unbeschreiblich schön... die Aufregung bzw. "Angst vor dem Unbekannten" war völlig sinnlos. Es war ein total schönes Erlebnis, welches ich leider nicht ganz in Bildern festhalten konnte, da sich der Akku meiner Cam während des Fluges verabschiedete (leer war).

Schön waren auch die Gespräche, die ich mit dem einen oder der anderen führen konnte... war echt schön. Live und in Natura ist ja doch noch etwas anderes als hier so übers Netz.

Ich habe mich auch sehr gefreut, daß Micha mal so richtig oft geflogen ist und seinen Spaß dran hatte. War schön anzusehen!

Alles in allem und kurz zusammengefaßt: grandiose Flitterwochen mit einem Spritzer Erholung, nem Klecks Party und lieben Leuten!
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“