neu aus dem allgäu

Mitglieder stellen sich vor
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#1 neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

hallo ihr heli-verrückten,

wollte mich mal vorstellen, bin 55 jahre, frührentner und hab viel zeit.
meine hobby's sind auto (z3 roadster), natur und computer. jetzt kommt noch das heli-fliegen dazu :oops:
meine ersten versuche mit einem koax-heli (jet ranger von jamara) führten dazu, viel in den foren zu lesen
und jetzt kommt diese woche noch ein eco piccolo v2 dazu. weil mit dem koax draussen fliegen ist recht
anstrengend, wenn ein bischen wind geht, da fliegt er mehr rückwärts als sonst was :shock:
ein forums-mitglied war so nett, mir seinen gebrauchten zu verkaufen und jetzt hoff ich, mit eurer hilfe
den ein bischen in der luft zu halten :mrgreen:
werde euch also auf dem laufenden halten und mit fragen löchern :oops:

vielleicht gibt es auch mitglieder aus dem schönen westallgäu, wo man dann auf persönliche unterstützung
zuzrückgreifen kann.

p.s. entschuldigt die kleinschreibung, aber es ist für mich viel leichter so, als schlaganfallpatient.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
ChristianFrankreich

#2 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Thomas - willkommen bei RHF :)

Wenn Du auf der Pilotenkarte guckst findest Du vielleicht ein paar in Deiner Nähe.

Pilotenkarte
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von LeechesX »

Hallo und willkommen beim RHF.

Da hast dir ein tolles Hobby rausgesucht. Aber verkaufe schonmal deinen Z3, die Hubschrauberei braucht alles an finanziellen Einsatz, den du aufbringen kannst. Tut mir Leid :lol:



Dann wünsche ich dir von meiner Seite aus, allzeit guten Flug.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#4 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

vielen dank für die nette begrüßung,

die pilotenkarte habe ich schon gefunden, aber leider werden sich nicht alle eintragen oder :cry:

und der z3 wird auf keinen fall verkauft, ist hobby nummer 1 um die pässe unsicher zu machen.

bis zum wochenende werd ich den heli haben und dann hoff ich auch auf schönes wetter, zum üben

auf jedenfall freu ich mich, ein nettes und informatives forum gefunden zu haben.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von Maik262 »

:wav:

Herzlich Willkommen im DEM Besten Forum unter der Sonne

Hier werden Sie geholfen - ob Sie wollen oder nicht! :drunken:

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von tracer »

Herzlich Willkommen.
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#7 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

da ich ja euch auf dem laufenden halten wollte, hier die neuesten info's:
leider bin ich mit dem kauf auf die nase gefallen, der heli ist in einem erbärmlichen zustrand.
so wie mir es zugesichert wurde, zitat des verkäufers in der ersten pn:
"nur so viel, dass du mit dem paket nichts weiter brauchst und gleich losfliegen kannst.
ist vom Pic über die Funke bis zu den Akkus alles dabei...Ersatzteile....jede Menge"

die meisten ersatzteile sind defekt, accu funktioniert nur einer und das ladegerät hat auch einen schuss.
werd mir jetzt einen neuen kaufen und ganz von vorne anfangen. finde es nur schade, daß man so beschissen wird.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von tracer »

beauceron hat geschrieben:finde es nur schade, daß man so beschissen wird.
Hast Du hier über das Forum gekauft?
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#9 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

hallo micha,

vielen dank für die aufmunternde worte per pn :mrgreen:
hab jetzt ein jet pro ac/dc charger und dazu graupner lipo balancer 6 plus gekauft und hoffe, daß war ein gute wahl.
dazu noch einen accu "vtec lrp 1300 25c" und wenn heute noch der neue pico kommt und ich mir ein deppengestell
gebaut habe, endlich in die luft gehen kann. vielleicht auch nur ein bischen über die pflaster im hof rutschen :roll:

ist es sinnvoll, eine agrumi alu ts zu verbauen, als anfänger ?????
und wie kann ich diese (angeblich noch nie verbaute) ts reparieren, bitte um tip's
hier das bild:
Dateianhänge
Piccolo TS 1.JPG
Piccolo TS 1.JPG (135.14 KiB) 1282 mal betrachtet
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#10 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von dschim »

beauceron hat geschrieben:und wie kann ich diese (angeblich noch nie verbaute) ts reparieren, bitte um tip's
sieht so aus wie wenn der TS-Mitnehmer-Stift fehlt.
Ich hab bei meiner Plaste die angespritzten Reste entfernt und ein kleines Löchchen rein (aber nicht durch) gebohrt und
mir eine passende Büroklammer (Durchmesser der Führung passend) gesucht, aufgebogen und den Draht mit Sekundenkleber eingeklebt.
Hält bis heut tadellos. Ob das bei der Alu geht ???????
Das Lager selber sieht ja auch ziemlich angegammelt aus.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#11 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

dschim hat geschrieben:
beauceron hat geschrieben:und wie kann ich diese (angeblich noch nie verbaute) ts reparieren, bitte um tip's
sieht so aus wie wenn der TS-Mitnehmer-Stift fehlt.
Ich hab bei meiner Plaste die angespritzten Reste entfernt und ein kleines Löchchen rein (aber nicht durch) gebohrt und
mir eine passende Büroklammer (Durchmesser der Führung passend) gesucht, aufgebogen und den Draht mit Sekundenkleber eingeklebt.
Hält bis heut tadellos. Ob das bei der Alu geht ???????
Das Lager selber sieht ja auch ziemlich angegammelt aus.
hallo wolfgang,
leider schaut der heli und 80% der teile so aus :evil:
dann werde ich mal groß reine machen und das meiste wegschmeißen, weil lt. verkäufer ja fast alles perfekt war :evil:

ich hoff jetzt nur, das bald mein neuer piccolo kommt und ich endlich üben, üben, üben kann :wink:
das trainingsgestell hab ich mir ja schon gebaut, alurohre mit fliesenstern verbunden und 4 tischtennisbälle aufgesteckt.
schaut mal recht gut aus.

nochmals danke für deine info, werde erstmal die ts mit wd40 behandeln, vielleicht wird es noch was.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#12 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

die neuesten info's :shock:
neuer piccolo v2 (lt. anzeige) kam an und nix funktinierte, eine halbe stunde mit dem verkäufer gesprochen (firma aus berlin)
hat aber nix gebracht. der heli war eine mischung aus ikarus und walkera :?:
statt dem picoboard eins von walkera
statt 800 mah accu nur ein 430 mah
landekufen verklebt wie beim piccolo und nicht gesteckt wie beim piccolo v2
u.s.w.
ich hab das paket wieder verpackt und zurück geschickt.

jetzt versuch ich es mit dem copterx und die fehlenden teile hab ich hier im basar gekauft.
vielleicht klappt es diesmal :mrgreen: würde mich echt freuen
bis jetzt konnte ich ja nur zuschauen, wie daniel (neverminded) mir was vorflog 8) ist ja aus meiner gegend.

also hoffnung noch nicht aufgegeben.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#13 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von Yaku79 »

Hallo und herzlich Willkommen bei den invertierten Rasenmähern :D
Schade das du so einen schlechten Einstand hast mit dem Picco... Sowas kann einen das Hobby vermiesen.
Ich hoffe aber du wirst viel Freude mit deinem CopterX haben.
Ich gehe mal von aus das es ein 450er ist oder?
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#14 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

hallo basti,

ja, es ist ein 450er und so als neuling hat man da schon seine probleme.
ich habe ja beide bauanleitungen da, vom copterx und vom t-rex, aber als eine bauanleitung versteh ich was anderes :oops:
allein bis ich wusste, wo die servos hingehören und wie befestigen, gleich mit hebel oder ohne hebel einbauen :roll:
jetzt bin ich gerade dabei, die ganzen schrauben gegen inox inbusschrauben zu wechseln, falls ich ihn mal zerlegen will :mrgreen:

jetzt schaut euch mal das bild an und falls ihr verbesserungen seht, bitte melden.
wünsch allen ein schönes wochenende
Dateianhänge
IMG_1551 klein.jpg
IMG_1551 klein.jpg (184.78 KiB) 1218 mal betrachtet
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von torro »

heckservo nach unten und hebel um 180° drehen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „RHF-User“