Seite 1 von 1
#1 Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 05.08.2009 08:34:20
von levellord
Hallo Leute,
habe in meinem Century Airwolf auch die Century Fahrwerke drin.
Nun ist es so, das die Reifen ja nur über den Draht in die Fahrwerksmechanik eingesteckt werden.
Bei einer etwas ruppigen Landung (schon zwei mal passiert) drehen sich diese Drähte (trotz Sicherung mit Sekundenkleber) weg; wenn man dann das Fahrwerk einziehen will bleibt es irgendwo hängen und knack, Servogetriebe hin.
Wie habt ihr die Reifen befestigt ??
#2 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 05.08.2009 08:37:43
von EagleClaw
Du meinst die Fahrwerksbeine in dem Plastik-Klotz? Die habe ich mit Epoxy eingeklebt. Hält bisher bombenfest. Nur beim Bugfahrwerk hat es sich durch einen Transportrempler gelöst und könnte somit drehen. Das geht aber sos chwer, dass ich das bei ner Landung nicht gedreht bekomme.
Wenn Kleben nicht reicht KÖNNTE man eine 1mm Querbohrung setzen und den Fahrwerksdraht verstiften. Aber beim Bohren nicht vom recht harten Draht in das weiche Plastik abzurutschen halte ich für fast unmöglich.
#3 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 10.08.2009 20:50:07
von levellord
Also nur für den Fall das noch einer mal so dooooof ist wie ich (und auch vielleicht als Hinweis für die anderen, die es verbaut haben)
In der silbernen Tülle, in der die Mechanik für das Fahrwerk läuft IST eine Madenschraube...da brauch man nix einkleben.
#4 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 11.08.2009 08:38:35
von EagleClaw
levellord hat geschrieben:In der silbernen Tülle, in der die Mechanik für das Fahrwerk läuft IST eine Madenschraube...da brauch man nix einkleben.
Reden wir von dem gleichen Fahrwerk? Hast mal n Foto?
#5 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 11.08.2009 12:12:50
von levellord
Ich rede (ich glaub es gibt aber auch nur das eine von Century) von dem hier:
http://funkey-europe.de/xtc/images/prod ... s/11_0.jpg
Dort sieht man auch in den schwarzen Platikkästen ist eine silberne Hülse. Von der einen Seite aus ist eine Madenschraube. Ich habe den Draht nun einfach auf der passenden Seite etwas plan gedremelt, Schraube angezogen und voila. Da bewegt sich mal sowas von gar nichts mehr.
#6 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 11.08.2009 12:58:38
von EagleClaw
Jo das Fahrwerk mein ich auch, aber bei mir war/ist da keine Madenschraube.
#7 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 11.08.2009 20:08:11
von levellord
Ganz sicher nicht ?
Eine Seite ist eine geschlossene Aluhülse, die andere hat innen einen Imbus. Habe das die ganze Zeit für eine Welle o.ä. gehalten...
#8 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 12.08.2009 08:01:33
von EagleClaw
Schau ich nochmal nach morgen. Aber beim Einbau (letztes Jahr) habe ich ein Fahrwerk zerlegt und nix gesehen.
#9 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 12.08.2009 22:14:14
von helipower59
levellord hat geschrieben:Ganz sicher nicht ?
Eine Seite ist eine geschlossene Aluhülse, die andere hat innen einen Imbus. Habe das die ganze Zeit für eine Welle o.ä. gehalten...
Genau diese Madenschraube sichert den Draht des Fahrwerks.
#10 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 15.08.2009 22:30:58
von EagleClaw
Tatsache. Die Madenschraube hab ich glatt übersehn, obwohl die nichma sooo klein is!

Naja hab das Bugfahrwerk nun festgeknallt

Die anderen beiden sind noch fest.
#11 Re: Funkey Fahrwerk wie befestigen ?
Verfasst: 17.08.2009 00:00:42
von helipower59
EagleClaw hat geschrieben:Tatsache. Die Madenschraube hab ich glatt übersehn, obwohl die nichma sooo klein is!

Naja hab das Bugfahrwerk nun festgeknallt

Die anderen beiden sind noch fest.
Siehste,geht doch
