#1 Motor / Regler ?
Verfasst: 06.08.2009 13:17:18
Hallo T Rex 600 Piloten,
Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Regler/Motor Kombi, die ich mit meinen 6S Lipos befeuern kann.
Das externe BEC möchte ich eigentlich beibehalten.
Zuerst hatte ich den YGE 100 V4, Orbit 25-08HE mit 16er Ritzel in die engere Wahl genommen, was meiner Meinung nach, eine sehr teure Lösung wäre.
Nun höre ich von vielen Seiten, das die YGE Regler arge Probleme mit der Temperaturabschaltung haben sollen.
Von einem Align Werksflieger bekam ich den Tipp einen Rixxy 9100-6 als Regler zu verbauen.
Da ja die Meinungen leider immer sehr weit auseinander liegen, wollte ich mal direkt erfragen, welche Regler/Motor Kombi fliegt Ihr?
Wie zufrieden seit Ihr mit Euren Kombis, die mit " 6S " befeuert werden?
Ich möchte mit dem neuen Setup "KEIN" hartes 3D fliegen, kann ich eh noch nicht.
Zur Zeit fliege ich schnellen Rundflug mit Loops, Turns und Rollen usw.
Dabei merke ich halt, das der 600XL und der verbaute original Regler ( der 75A im Stellermod ), doch teilweise an ihre Grenzen stoßen.
Wäre schön, mal von den 600er Piloten und deren Erfahrungen zu diesem Thema zu hören.
Gruß Robby
Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Regler/Motor Kombi, die ich mit meinen 6S Lipos befeuern kann.
Das externe BEC möchte ich eigentlich beibehalten.
Zuerst hatte ich den YGE 100 V4, Orbit 25-08HE mit 16er Ritzel in die engere Wahl genommen, was meiner Meinung nach, eine sehr teure Lösung wäre.
Nun höre ich von vielen Seiten, das die YGE Regler arge Probleme mit der Temperaturabschaltung haben sollen.
Von einem Align Werksflieger bekam ich den Tipp einen Rixxy 9100-6 als Regler zu verbauen.
Da ja die Meinungen leider immer sehr weit auseinander liegen, wollte ich mal direkt erfragen, welche Regler/Motor Kombi fliegt Ihr?
Wie zufrieden seit Ihr mit Euren Kombis, die mit " 6S " befeuert werden?
Ich möchte mit dem neuen Setup "KEIN" hartes 3D fliegen, kann ich eh noch nicht.
Zur Zeit fliege ich schnellen Rundflug mit Loops, Turns und Rollen usw.
Dabei merke ich halt, das der 600XL und der verbaute original Regler ( der 75A im Stellermod ), doch teilweise an ihre Grenzen stoßen.
Wäre schön, mal von den 600er Piloten und deren Erfahrungen zu diesem Thema zu hören.
Gruß Robby