Seite 1 von 1
#1 Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 20:07:31
von 999alex
Hallo Zusammen,
Hab mir einen Kasama MT Kopf gegönnt da mein Plastikkopf nach mehreren 100 Flügen schon ganz schön ausgenudelt ist.
Nun habe ich das Problem das die Hauptrotorwelle über der oberen Bohrung etwas zu lang scheint, denn
das Paddelzentralstück stößt nun an die überstehende Hauptrotorwelle und schränkt die Bewegungsfreiheit des Paddelzentralstücks
enorm ein.
Ich hatte nun die fixe Idee die Welle mit dem Dremel oben etwas einzukürzen. Gute Idee?!
Ich hab ja schon ein bisschen Angst das sich die Welle durch die Hitze verziehen könnte.
Grundsätzlich funktioniert das mit dem Dremel, hab ich schon an einer alten Welle ausprobiert.
Ist halt nur ganz schön difiziel mit so einer zarten trennscheibe
Übrigens, ich hab nur eine normale Welle, keine gehärtete Tuningwell (Hab ich vergessen mitzubestellen und wird nachgeholt.
Was meint Ihr, dremeln oder gibt es da was passendes oder vielleicht einen ganz anderen Trick?
Gruß, Alex
#2 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 20:13:00
von Crizz
Ich verstehe irgendwie im moment das Problem nicht so ganz, irgendwas fehlt mir da vor meinem geistigen Auge :
Wenn du die HRW im Zentralstück hast, wird sie doch durch eine M2-Schraube mit dem ZS gesichert. Was macht es da für nen Unterschied, ob du sie kürzt ? Oder ist das beim Kasama-Kopf anders gelöst ? Hast du evtl. die Möglichkeit, ein Bild davon einzustellen ? Würde es vielleicht vereinfachen, zu einer Lösung zu finden.
#3 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 20:18:05
von tdo
Hi,
wieviel Material müsstest du denn wegnehmen, welchen Abstand hätte die obere Querbohrung noch bis zum Wellenende?
Ich würde meinen, wenn da noch von Mitte Bohrung bis Wellenende ca. 4 oder mehr mm übrig bleiben, sollte das funktionieren.
So rein aus dem verbliebenen Gefühl meiner Maschinenbauer-Zeit heraus betrachtet.
Gruss,
Thilo
#4 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 20:39:41
von 999alex

- IMAGE_066.jpg (427.6 KiB) 283 mal betrachtet

- IMAGE_065.jpg (416.78 KiB) 283 mal betrachtet

- IMAGE_064.jpg (410.53 KiB) 283 mal betrachtet
Also vom oberen ende der Bohrung bis zum ende der Welle sind es 5,25 mm, davon müsste ich so ca 2mm abschneiden.
Hab hier noch schnell ein paar Bilder (nur schlechte Hand Bilder --> Die Spiegelreflex ist verliehen

)
Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.
#5 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 20:45:31
von Crizz
ah ja, da läuft die Paddelstange direkt oberhalb der Bohrung der HRW, jetzt versteh ich was du meinst. Gegen ein Kürzen spricht eigentlich nix, wenn du bisl drauf aufpaßt das du sie nicht grad ausglühst passiert der Welle nix. Kann eigentlich nicht viel sein, was übersteht, aber mit ner Dremel-Trennscheibe wird es nicht so heiß wie auf nem Schleifbock oder ner großen Flex.
#6 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 21:02:30
von 999alex
Bin jetzt am dremeln. Hoffentlich passt das. Ist aber schon ganz schön komisch das ich an der Welle noch anpassungen
machen muss. Der Kopf wird schließlich speziell für den Minititan angeboten. Ich hatte auch ganz schön Probleme
die Welle überhaupt soweit ins Zentralstück zu stecken das die Bohrungen fluchten. Beim original Alu TT ZS war das irgendwie anders

#7 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 07.08.2009 21:19:56
von Crizz
Du, das scheint aber nicht nur bei Kasama so zu sein. War bei mir beim Gaui-Kopf auch, das der extrem eng paßte, den von HeliArtist hab ich gar nicht weit genug auf die Welle bekommen, und der Sonix paßt fast so eng wie der Gaui. Da meint man die wären für dünnere Wellen gefertigt, aber ich denke mal da ist einfach Null-Toleranz drin. Kannst ja mal die Welle paar Minuten ins Eisfach legen, vielleicht geht sie dann leichter rein, weiß nicht wie sehr die sich zusammenzieht, aber 30° Unterschied könnten vielleicht schon hilfreich sein.
#8 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 08.08.2009 00:29:15
von 999alex
Es ist vollbracht!

Was net passt ... wird halt passend gemacht! Nur von ca. 150 Teuronen Alu hätt ich mehr erwartet.
Die Blätter (Align 325er Pro holzies [CFK´s sind bestellt]) gehen so schwer in die Blatthalter das ich nu Angst hab das sie
sich nicht mehr ordentlich ausricht beim Hochfahren.
Hat vielleicht noch jemand den Kasama Kopf und kann mir seine Erfahrungen schildern?
#9 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 08.08.2009 07:14:41
von Crizz
ach ja, Blattmaulweite..... da war noch was. Mataschke hat auch den Kasama auf einem seiner MTs ( zumindst mal gehabt ), da mußten wir zumindest bei den GCT XTro auch die Blatwurzel flacher feilen. Die Blattgriffe sind tatsächlich sehr viel schmaler als die Blattwurzeln der "gängigen" Blätter.
#10 Re: Problem Hauptrotorwelle Kasamakopf
Verfasst: 08.08.2009 08:34:56
von hefranck
@Alex
Ich hab den Kasama Kopf auch auf meinem MT drauf. Passte alles ohne Problem. Auch mit der xten Hauptwelle war die Montage kein Problem.
Was die Blattgriffe angeht, so sind die in der Tat sehr eng. Ich hab lange die Align 315er und 325er Holzblätter genutzt und musste jedesmal die Kunstoffblattverstärkung flächig sehr stark abschmirgeln. Sie waren sonst nicht zu montieren.
Hab jetzt Hongkong-GFK-Blätter drauf, die passen ohne Modifikation.