dank diesem Forum habe ich mir keinen Billigheli, sondern ein TREX450V2 gekauft. Da mein Sohnemann (8), leichte Probleme mit seiner Konzentrationfähigkeit hat, sollte er in seiner Freizeit etwas vernünftiges machen, was ihn gleichzeitig fördert, deshalb kaufte ich mir nach monatelanger Recherche einen Heli. Nachdem ich Ihn jetzt Bausatzmäßig fertiggestellt habe, sind nun noch einpaar wichtige Fragen offen.
Die FX18 habe ich schon in Betrieb genommen, die Servos entsprechen angeschlossen, die Mittenstellung mehr oder weniger eingestellt.
Ich denke das ich grobe Fehlstellung mit dem manuellen Trimming an den Hebeln einstellen kann.
So nun einpaar Fragen: Wie fest muss ich die Rotorblätter anziehen?
Die größten sorgen mache ich mir über die Pitch/Gas Einstellung unter NORM und GV1/GV2. Ich habe die Werkseinstellung unter NORM gelassen, wobei MIN -100%Gas und -100% Pitch ist und MAX. +100%Gas und +100% Pitch. In der Bauanleitung steht jedoch etwas anderes. Also: Welche Werte stelle ich im Modus NORM, GV1 und GV2 ein. Ich möchte nicht nach dem ich schon Wochen mit einem sim Fliege beim ersten Hopser eine böse Überraschung erleben.
Meine nächste Frage bezieht sich auf das Gestänge was für Rollen verantwortlich ist. Bei 100% Servo Ausschlag stossen die Paddelstangen versteller an die Rotorblatthalter, ist das normal ?? oder muss ich das im Servoweg begrenzen ??
Hoffentlich habe ich euch nicht "überlastet", wäre nett wenn Ihr vielleicht noch ein paar tips für den ersten Hopser habt..


[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]
