FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
#1 FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Da mir die Verkabel des Mini-VStabi mittels Patchkabel im Mini-Titan doch arg fummelig erscheint und von Futaba / Robbe vorerst keine reinen Satelliten als Summensignalempfänger zu erwarten sind ( laut Info aus dem Nachbaruniversum erst ab September Empfänger mit Summensignal-Ausgang, aber keine reinen Satelitten ) habe ich das Web nach Alternativen durchstöbert und bin auf eine kleine, geniale Schaltung gestoßen, die in Verbindung mit dem R617 ein Summensignal generiert.
http://jreise.de/PPM/R617FS.html
Leider bin ich selber nicht in der Lage, das Gerätchen nachzubauen, da ich mich bisher mit Microcontrollerproggen im EIgenbau nicht beschäftigt habe und für den Tiny auch keine Entwicklungsumgebung hier verfügbar habe.
Von daher suche ich einen findigen Bastler mit entsprechender Ausrüstung und Kentnissen der gweillt ist, gegen Unkostenübernahme mir solch einen Adapter zu fertigen. Der Hardwareaufwand ist minimal, die Firmware für den Tiny unter obigem Link bereits fix und fertig zu bekommen und eigentlich würde mir sogar ein entsprechend programmierter 2313 reichen - das Platinchen ist das Thema nicht.
Eventuell könnte man auf der Basis auch noch ein bisl was weiterstricken und bei entsprechendem Bedarf auf industriell gefertigten PCBs bestücken, sofern eine interessante Auflage zustande kommt.
So, nu ma ran an die Tasten - wer ist interessiert und hat die Möglichkeiten ?
P.S.: Das der EInsatz einer solchen Adapterplatine jeweils auf eigenes Risiko erfolgt sollte jedem klar sein.
P.P.S. : ich hab dem Artikel nicht entnehmen können, woher die Intention dafür stammt und wo der Entwickler es einsetzt - ich gehe aber davon aus, das es mit dem Mini VStabi funzen sollte, da Mikado ja unterschiedliche Satellitensysteme für das MV. als anschließbar propagiert hat und hier wohl ausnahmsweise wohl mal ne gleiche Schiene gefahren wird, was den Aufbau des Signals betrifft.
http://jreise.de/PPM/R617FS.html
Leider bin ich selber nicht in der Lage, das Gerätchen nachzubauen, da ich mich bisher mit Microcontrollerproggen im EIgenbau nicht beschäftigt habe und für den Tiny auch keine Entwicklungsumgebung hier verfügbar habe.
Von daher suche ich einen findigen Bastler mit entsprechender Ausrüstung und Kentnissen der gweillt ist, gegen Unkostenübernahme mir solch einen Adapter zu fertigen. Der Hardwareaufwand ist minimal, die Firmware für den Tiny unter obigem Link bereits fix und fertig zu bekommen und eigentlich würde mir sogar ein entsprechend programmierter 2313 reichen - das Platinchen ist das Thema nicht.
Eventuell könnte man auf der Basis auch noch ein bisl was weiterstricken und bei entsprechendem Bedarf auf industriell gefertigten PCBs bestücken, sofern eine interessante Auflage zustande kommt.
So, nu ma ran an die Tasten - wer ist interessiert und hat die Möglichkeiten ?
P.S.: Das der EInsatz einer solchen Adapterplatine jeweils auf eigenes Risiko erfolgt sollte jedem klar sein.
P.P.S. : ich hab dem Artikel nicht entnehmen können, woher die Intention dafür stammt und wo der Entwickler es einsetzt - ich gehe aber davon aus, das es mit dem Mini VStabi funzen sollte, da Mikado ja unterschiedliche Satellitensysteme für das MV. als anschließbar propagiert hat und hier wohl ausnahmsweise wohl mal ne gleiche Schiene gefahren wird, was den Aufbau des Signals betrifft.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#2 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Die Frage ist ob das überhaupt nötig ist... Zumindestens bei den 35mHz Empfängern war es immer so, dass man irgendwo auf der Platine das Summensignal abgreifen konnte, bevor ges gesplittet wurde.
EDIT: Scheint wohl nicht zu gehen, auch die Mikrokopter HP verlinkt auf deinen Link.
EDIT: Scheint wohl nicht zu gehen, auch die Mikrokopter HP verlinkt auf deinen Link.
Gruß,
Patrick
Patrick
#3 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
tja, könnte man es ohne weiteres wäre da nicht der Bedarf für entsprechende Empänger gegeben und es ne Kleinigkeit, den Bereich herauszutrennen und nen Satelliten zu produzieren . ich denke Futaba sieht da noch nicht den Bedarf ( bzw. Robbe Deutschland, ich denke auf dem ausländischen Markt werden wir entsprechende Futaba-Produkte zuerst finden ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Was ist denn eigentlich mit dem "Data"-Anschluss der Futaba-Empfänger? Hat einer ne Ahnung, was da anliegt?
#5 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#6 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
ich seh nachher mal nach, ob ich ne 2313 noch da hab (meine Beleuchtung arbeitet ja auch mit diesem Käfer)
Programmieren kann ich ihn dir dann auch gleich...
@Gumi: ist aber kein FASST...
Programmieren kann ich ihn dir dann auch gleich...
@Gumi: ist aber kein FASST...
#7 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#9 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Laut meinem vorgestrigen Telefonat mit Robbe kommen die Summensignalempfänger wohl erst im September. Grundsätzlich ist da wohl auch ein Unterschied, denn der Mini V-Stabi ist offensichtlich direkt für die Spektrum Satelliten entwickelt worden. Für diese gibt es ja einen speziellen Anschluss, während die Summenempfänger an einen "normalen" Servoanschluss kommen. Im Setup wählt man dann das Protokoll des Empfängers an. So gesehen sprechen die Spektrum Satelliten eine andere Sprache als ein "normaler" Summenempfänger.
#10 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Wäre mal interessant so einen Spektrum Satelitten am Oszi zu sehen. 

Gruß,
Patrick
Patrick
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#11 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Da gibt es nichts so interessantes mehr zu sehen, es handelt sich afaik um einen normalen seriellen Datenstrom, der auch schon "entschlüsselt" wurde.
http://diydrones.ning.com/profiles/blog ... st%3A64228
http://diydrones.ning.com/profiles/blog ... st%3A64228
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#12 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Sorry, wusste nicht, dass es schon entschlüsselt wurde!
Kann das Mini-Vstabi den dann eigentlich auch PPM aufnehmen?
Kann das Mini-Vstabi den dann eigentlich auch PPM aufnehmen?
Gruß,
Patrick
Patrick
#13 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Zumindest kann es das Summensignal von Spectrum-Satelitten direkt verwenden, denke mal das wird auch nix anderes sein. So´n Tiny-Controller dürfte nicht die Welt kosten, den Versuch isses mir allemal wert, dürfte doch einiges einfacher mit dem Einbau werden als noch 5 Patchkabel in nen 325er reinzuzwängen.....sungamer hat geschrieben:Kann das Mini-Vstabi den dann eigentlich auch PPM aufnehmen?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Die Satelitten geben aber kein Summsignal aus, sondern das Serielle Signal was im Link oben gezeigt ist. Wenn das Mini VStabi nur das versteht, geht es mit der Adapter Platine nicht, da diese das Summsignal erzeugt.Crizz hat geschrieben:Zumindest kann es das Summensignal von Spectrum-Satelitten direkt verwenden
Hast du schon einen gefunden der dir die Platine macht?
Gruß,
Patrick
Patrick
#15 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Wie oben schon geschrieben, die Spektrum-Satelliten haben einen eigenen Anschluss am V-Stabi. Diese geben auch kein Summensignal an sich aus. Beim V-Stabi gibt es einen extra Anschluss für Empfänger, die ein PPM-Summensignal liefern. Dafür ist dann ein anderer Anschluss vorgesehen.