nervöse servos

Antworten
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#1 nervöse servos

Beitrag von beauceron »

hallo fachleute,

da ich ja totaler anfänger bin, hab ich mal ein kleines video gedreht und wollt euch fragen, ob das normal ist.
die servos zucken bei kleinster berührung der steuerknüppel. habs extra so aufgenommen, daß man die
bewegung der finger auch sieht. hat da jemand eine idee ? liegt es vielleicht an der funke (nova 4+1)
der heli ist ein piccolo v2.
vielen dank schon mal
Dateianhänge
Pico Servos.AVI
(2.2 MiB) 60-mal heruntergeladen
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: nervöse servos

Beitrag von torro »

was heißt kleinste berührungen am knüppel?
logo, daß die servos so machen, wenn du dermaßen am knüppeln bist.
mußt halt noch üben...

spässken! :mrgreen:

irgendwas stimmt da nicht, kann es sein, daß du "aufgeladen" warst?
passiert das auch, wenn die funke 2 meter weg ist?

sah bei mir in 35mhz zeiten ähnlich aus, wenn die funke direkt neben dem heli stand.

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: nervöse servos

Beitrag von Crizz »

Schau mal ob die Quarze evtrl. wackelig sind, mal rausziehen und neu stecken, bei Sender und Empfänger. Hatte das zu meinen Anfangszeiten mal bei nem Empfänger, danach immer die Quarze mit nem Streifen Tesa gesichert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#4 Re: nervöse servos

Beitrag von beauceron »

@floh,
hab es heute nochmal probiert, mindest abstand 2m, antenne ganz herrausen und das gleiche spiel.

quarze neu reingesteckt und accu war auch voll geladen (1300 mah)

bekomm die nächste tage eine neue funke (mx-12) und wenn er damit auch so zittert, ist er reif für den heli-friedhof.
dann kauf ich mir einen anderen, ich hoffe, ihr könnt mir was (gutmütiges) empfehlen, mit dem man auch fliegen kann.

mit meinem koax komm ich ja gut zurecht und lass ihn auch draussen fliegen, wenns windstill ist.

habt vielen dank für eure tips
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#5 Re: nervöse servos

Beitrag von dschim »

Also entweder hast du ein neg. Expo drin :-) (was bei der Nova nedd sein kann)
oder vielleicht die Senderpotis sind am A.....

Rühr doch mal 5 min. an den Küppeln ob es sich dann ändert (Selbstreinigung).
Öffnen und reinigen kann man die Potis glaube ich nicht.
Wenn die ähnlich aussehen wie die TS meine ich fast das Zeugs ist bei hoher Luftfeuchtigkeit
ne Zeit lang rum gelegen.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Antworten

Zurück zu „Videos“