Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
#1 Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Da ich nun neue Rotorblätter brauche (ein Helitec reist nach ca. 33 Flügen am Shaft ein) würde ich gleich welche kaufen die für ein eventuelles V-Stabi Upgrade geeignet sind.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#3 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Bin bisher 710mm Blätter geflogen. Merke ich da einen grossen Unterschied bei den "kleinen"?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#4 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Radix 710 kann ich sehr empfehlen.
Die Maniacs haben mir persönlich nicht zugesagt.
Gruß
Chris
Die Maniacs haben mir persönlich nicht zugesagt.
Gruß
Chris
#5 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Radix und Helitec sind nach Aussage von Ulrich Röhr nahezu identisch was das Flugverhalten angeht.
Es gilt bei VStabi aber immernoch so wenig Vorlauf wie möglich.
Es gilt bei VStabi aber immernoch so wenig Vorlauf wie möglich.
#6 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Hy,
welche drehzahl möchtest du fliegen?
Fliegst du hart oder weich?
Willst du ein neutrales Blatt oder eins was nur Wendig ist?
Habe verschiedene Blätter auf meinem 90er getestet.
Radix, Maniacs, Rjx Psycotic, Radix SB.
Finde das für V-Stabi die RJX Psycotics und die Radix SB am idealsten fliegen.
PS: ich fliege meinen 90er mit 2250 U/min.
Stromverbrauch war bei den Maniacs sehr heftig.
Die Sb´s fliegen sehr angenehm, verlieren aber im speedsyrcle die Spur. Die Psycotics brauchen im Setup etwas mehr Pitch als die Sb und die Maniacs, aber fliegen etwas neuraler und bleiben besser in der Spur.
Maniacs gehen gut auf Pitch...hatte aber damit fast eine 300 mah mehr Verbrauch.
LG
welche drehzahl möchtest du fliegen?
Fliegst du hart oder weich?
Willst du ein neutrales Blatt oder eins was nur Wendig ist?
Habe verschiedene Blätter auf meinem 90er getestet.
Radix, Maniacs, Rjx Psycotic, Radix SB.
Finde das für V-Stabi die RJX Psycotics und die Radix SB am idealsten fliegen.
PS: ich fliege meinen 90er mit 2250 U/min.
Stromverbrauch war bei den Maniacs sehr heftig.
Die Sb´s fliegen sehr angenehm, verlieren aber im speedsyrcle die Spur. Die Psycotics brauchen im Setup etwas mehr Pitch als die Sb und die Maniacs, aber fliegen etwas neuraler und bleiben besser in der Spur.
Maniacs gehen gut auf Pitch...hatte aber damit fast eine 300 mah mehr Verbrauch.
LG
#7 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Hmnmm,
danke für den Rundumschlag.
Momentan habe/hatte ich die Helitec 3D 710mm drauf. Ich fliege noch leichten Kunstflug (Loopings, Rollen, Flips und den ganzen einfachen Kram) bei 1850-2000U, aber wenn ich mehr kann will ich auch mehr fliegen.
Hier findest du alle Flüge: http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... T-Rex_700E
.
danke für den Rundumschlag.
Momentan habe/hatte ich die Helitec 3D 710mm drauf. Ich fliege noch leichten Kunstflug (Loopings, Rollen, Flips und den ganzen einfachen Kram) bei 1850-2000U, aber wenn ich mehr kann will ich auch mehr fliegen.
Hier findest du alle Flüge: http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... T-Rex_700E
.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Ich hab mir gerade die BBT Insane mit 693mm für meinen Logo bestellt. Die Blätter sollen ganz gut mit Rigid-Kopf gehen.
-klaus
-klaus
#9 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Antwort von Helitec, Blätter sind hin, ich brauche also schnell neue.
Vom lesen hier wären die Radix SB ok für VStabi und ohne?
Gibts noch weitere Erfahrungen?
Vom lesen hier wären die Radix SB ok für VStabi und ohne?
Gibts noch weitere Erfahrungen?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#10 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Genau, drum brechen se nach paar Flügen KUNSTFLUG er flog ja nedmal 3D damit!Holger Port hat geschrieben:Radix und Helitec sind nach Aussage von Ulrich Röhr nahezu identisch was das Flugverhalten angeht.
HT mit Radix vergleichbar?? NIEMALS
lg chris
#11 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Ach, das mit den brechen ist ein bekanntes Problem?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#12 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Ob es ein bekanntes Problem is weiß ich nicht, aber das es überhaupt vorkommt find ich schon hart vor allem bist du ja kein 3D damit geflogen sondern nur bissl Kunstflug!brenner hat geschrieben:Ach, das mit den brechen ist ein bekanntes Problem?
#13 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Ja und zwar nicht mehr als das hier, mehr kann ich noch nicht.Chriss hat geschrieben:vor allem bist du ja kein 3D damit geflogen sondern nur bissl Kunstflug

Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#14 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Das is natürlich dann schon heftig wenn die bei einfachem Rundflug brechen, naja vielleicht auch nur ein Einzelfall aber von den Radix habe ich sowas noch nie gehört.
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#15 Re: Vstabi Rotorblätter 700´er Klasse?
Tatsächlich?Radix und Helitec sind nach Aussage von Ulrich Röhr nahezu identisch was das Flugverhalten angeht.
Die Blätter sind doch grundverschieden im Aufbau.
Naja, da kann man mal wieder sehen was ein Flybarlesssystem alles wieder geradebügeln kann *g*
1. Wozu?PS: ich fliege meinen 90er mit 2250 U/min.
2. Welche Blätter sind denn dafür zugelassen?
3. Du kannst das gleiche Programm auch mit 1700 rpm fliegen und dafür deutlich länger fliegen
Gruß
Chris