Logo 500SE

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Logo 500SE

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

heute sind endlich noch die letzten teile für meinen umbau vom Logo5003D auf den Logo500SE angekommen. Leider fehlt mir noch die Heckabstrebung und die HeRo anlenkung.

So ein langes Heck ist für mich ziemlich ungewohnt, denn ich war bisher nur das normale 500er Heck gewohnt.

Direkt eine Frage habe ich noch, auf den Bildern kann man sehen, dass die heckblätter in eine Richtung einen extremen Anstellwinkel haben, auf die andere Seite aber nicht. ISt es auf der einen seite schon ZU extrem (strömungsabriss)? Wie kann ich da nachhelfen, damit es normal wird? Elektrisch begrenzen(im Sender) will ich eigentlich nichts. Dieser extreme Winkel scheint mir auch erst da zu sein, seit ich das Tuningheck von Mikado verbaut habe.

felix
Dateianhänge
15082009639.jpg
15082009639.jpg (1.07 MiB) 782 mal betrachtet
15082009638.jpg
15082009638.jpg (1.21 MiB) 782 mal betrachtet
15082009637.jpg
15082009637.jpg (1.24 MiB) 782 mal betrachtet
15082009636.jpg
15082009636.jpg (1.01 MiB) 782 mal betrachtet
15082009635.jpg
15082009635.jpg (1.25 MiB) 782 mal betrachtet
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#2 Re: Logo 500SE

Beitrag von HubiMatthias »

Cool, gefällt mir sehr gut der Logo 500SE. Mit wieviel Zellen wirst du den fliegen? 6s oder 8s?

Zum Heckausschlag, so einen extremen wie auf dem 2. Bild brauchst du eh nicht... Das führt eher zum Strömungsabriss am Heck... So wie auf dem ersten Bild ist es eigenltich ideal.

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Logo 500SE

Beitrag von heliminator »

Das mit dem Heck-Weg hatte mein damaliger Logo 10 auch, mit dem Plastik-Heck.


Ist aber auch egal, da der Servoweg ja eh vom / mit dem Kreisel begrenzt wird!

Im Sender wird nur die Heckdrehrate begrenzt.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Logo 500SE

Beitrag von Basti 205 »

Den Heckausschlag kannst du ganz einfach in die eine Richtung begrenzen in dem du die Heckrotorwelle richtig montierst weiter ins Herogehäuse schiebst :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5 Re: Logo 500SE

Beitrag von Feliks »

Hi,

die Welle lässt sich nicht weiter ins Gehäuse schieben, wegen dem Heckrad mitnehmer und dem Splint der dafür in die Welle gesteckt werden muss.

Inzwischen habe ich mein V-Stabi und alles beisammen und konnte schon fliegen. Das mit dem Weg auf der Heckwelle ist so gewollt und auch normal. Im V-Stabi forum wurde mir gesagt, ich solle NICHT den Weg auf der ganzen Welle benutzen sondern es so einstellen, dass es aerodynamisch Sinn macht (Strömungsabriss am Heck),

Ist echt brutal wie das Ding abgeht, aber leider wird der Antrieb zu heiss und schaltet ab. Mal sehen wie ich das unter Kontrolle bringe.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6 Re: Logo 500SE

Beitrag von RedBull »

Mit welchen Akkus und motor fliegst du?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Logo 500SE

Beitrag von Timmey »

Wie macht sich denn das Heckupgrade? Kann man da Gewicht sparen? Wahrscheinlich weniger oder?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Logo 500SE

Beitrag von worldofmaya »

Das CF Heck ist etwas schwerer und bringt eigentlich nichts. Wurde mir erst für den 600er von meinem Händler empfohlen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#9 Re: Logo 500SE

Beitrag von Feliks »

Der Antrieb ist ein Scorpion 4020 1390KV an einem Jazz80 mit Kühlkörper. Akkus sind Kokam 6s 4000mAh und ein 13er Ritzel. Das BEC ist abgeklemmt.

Habe schon den Tipp zu einem 12er ritzel bekommen. mal sehen wo ich da eines herbekomme.

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#10 Re: Logo 500SE

Beitrag von Feliks »

so sieht er inzwischen aus
Dateianhänge
02092009651.jpg
02092009651.jpg (444.08 KiB) 560 mal betrachtet
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#11 Re: Logo 500SE

Beitrag von RedBull »

Feliks hat geschrieben:Akkus sind Kokam 6s 4000mAh
Da ist aber nicht viel Flugzeit drinnen oder?

Mich juckt eine ganze Weile schon der Logo 600, könnte da für den Anfang meine 2X5S 3300 als 10S weiterverwenden!
Mir fällt allerdings schwer mich von einem meiner beiden Helis zu trennen und ein dritter kommt nicht in Frage ist meiner Meinung sinnlos Helis zu sammeln sind ja zum Fliegen da und ich tu mir jezt schon schwer welchr mit kommt und welcher zu Hause bleibt :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#12 Re: Logo 500SE

Beitrag von Feliks »

Drehzahl konnte ich nicht messen, wenn ich die noch etwas senke dann ist mehr Zeit drin. Zurzeit schaltet der Jazz nach 3min. aus und ich kann knapp 2000mAh rein laden.
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Logo 500SE

Beitrag von Timmey »

@Martin
6S 4000mah kann durchaus Sinn machen, zB Hyperion 6S 4000mah 25C mit 25C mit nur 600g. Diese bin ich vorher im Logo 500 mit 550mm Maniacs geflogen. Nach 4min 3D Flug gingen da so 2700 bis 3000mah rein. Leistungstechnisch mit 2300RPM (Abfluggewicht 2,70kg) wirklich gigantisch. Momentan fliege ich mit Hyperion 6S 5000mah 35C welche mit 800g schon viel schwerer sind. Jetzt fliege ich mit etwas weniger Leistung nur ca. 45 Sekunden länger. Im Nachhinein wären wohl Hyperion 6S 4200mah 35C mit 670g für mich die beste Lösung gewesen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#14 Re: Logo 500SE

Beitrag von LogoLogo »

Hallo Leute,

mal ne Frage zum SE-Umbau:

Will grad das längere Heck einbauen und bin auf ein Problem gestossen.
Das Heckrohr vom 600er passt nich in mein Heck vom Logo, Heck ist kein Upgrade ( is noch das Plastikheck ).

Das 600er Heckrohr hat keine vorgesehenen Löcher wo das Heck einrastet, das 500er Heckrohr aber schon!?

Hab ich jetzt das falsche?

Bitte um HILFE !



MfG Maz
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#15 Re: Logo 500SE

Beitrag von deekay »

LogoLogo hat geschrieben:Hallo Leute,

mal ne Frage zum SE-Umbau:

Will grad das längere Heck einbauen und bin auf ein Problem gestossen.
Das Heckrohr vom 600er passt nich in mein Heck vom Logo, Heck ist kein Upgrade ( is noch das Plastikheck ).

Das 600er Heckrohr hat keine vorgesehenen Löcher wo das Heck einrastet, das 500er Heckrohr aber schon!?

Hab ich jetzt das falsche?

Bitte um HILFE !



MfG Maz
Ja du hast das flasche Heckrohr gekauft! Und zwar das mit der Mikado-Bestellnummer:4098 welches 755mm lang ist! Für den 500SE ist aber ein anderes Rohr vorgesehen und zwar das mit 690mm Länge und der Bestellnummer: 2481

Gruß
Tobias
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“