Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von chrischan57 »

Warum fliegt eigentlich ein Koaxialer Heli im Vergleich zum "Normalen" stabil?


Würd mich echt mal interessieren...


Chrischan
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von Evo2racer »

Meine mal irgendwo was von stärkerer"Kreiselpräzession" in diesem Zusammenhang gelesen zu ´haben. Kann mich aber auch täuschen. Der Effekt wird evtl durch 2 Rotoren(Kreisel) verstärkt. Ausserdem glaube ich, dass die ewig langen HRW auch einen Teil dazu beitragen, da der Heli ja wie an einer Schnur hängt und quasi auspendeln kann. deswegen bleiben die auch immer sofort stehen wenn mann den Knüppel loslässt. Aber ohne die schwere Paddelstange/bzw Gewichte wären die auch agiler.
Wenn das nicht stimmt dürft ihr auch alle lachen! :lol:
Würde mich aber auch interessieren wie das so läuft.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Chriss

#3 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von Chriss »

Ganz einfach!

Mein Lösungsansatz!

Das Ding is sooo hässlich das es von der Erde abgestoßen wird!

hihi

lg chris
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#4 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von brenner »

Chriss hat geschrieben:Ganz einfach!

Mein Lösungsansatz!

Das Ding is sooo hässlich das es von der Erde abgestoßen wird!

hihi

lg chris


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von heliminator »

würde auch sagen:
1) auffällig lange HRW, sehr tiefer Schwerpunkt -> selbstabilisierende Wirkung. und
2) durch die 2 Rotoren auch doppelt so hoher Drehimpuls -> wieder selbstabilisierend.

Dazu noch die "Paddelstange" mit den 2 Gewichten dran. (wenn ich mich net täusche, hatte noch nie einen :oops: )
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#6 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von Flashcard »

Ich glaube daß das Geheimnis in den 2 Gegenläufigen Rotoren in verbindung mit KEINEM Heckrotor zu finden ist. Die 2 Gegenläufigen Rotoren gleichen ja das Drehmoment gegeneinander aus. Dadurch wird kein Heckrotor benötigt. In Verbindung mit dem tiefen Schwerpunkt gibt das ganze ein eigenstabiles System.... Beim "anderen" Heli hat man nur einen Hauptrotor und einen Heckrotor der das Heck gegen das am Hauptrotor anstehende Drehmoment "sichert". Folglich ist es so, daß man in der Schwebephase (ich gehe von nem rechtsdrehendem Heli aus) 1. -Auftrieb vom Hauptrotor hat und 2. -Schub nach links vom Heckrotor... Das heißt wiederum daß der Heli stetig nach links weggedrückt wird. Folglich verändern sich durch die "linksfahrt " auch die Anströmgeschwindigkeit der Hauptrotorblätter. Das an der Nase laufende Blatt erzeugt dabei geringeren Auftrieb (bedingt durch die "linksfahrt") als das am Heck laufende Blatt.... Rein Theorethisch müsste ein perfekt getrimmter Heli dann immer nach links und nach vorne abkippen....

-wenn dem nicht so ist berichtigt es. Bin auch neugierig ob ich totalen Mist verzapfe oder ob ein Funke Wahrheit drin steckt....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von ER Corvulus »

Sind wohl - m.W. - zwei Sachen:
einmal sind die Blätter meist so weich, dass sie nach oben zeigen ("V") das mag etwas stabilisieren.

Deutlich mehr Auswirkung dürften aber die 2 gegenläufigen Rotoren (=Kreisel) haben:
ein Kreisel weicht ja einer Störung immer um 90grad versetzt aus. bei gegenläufigen rotoren heben sich die "Ausweichmanöver" damit auf. Beispiel: schubs von rechts, ein Rotor will den Heli nach vorne, der andere nach hinten ausweichen lassen.

Kann mich aber auch täuschen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8 Re: Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum...

Beitrag von Gerry_ »

ER Corvulus hat geschrieben:einmal sind die Blätter meist so weich, dass sie nach oben zeigen ("V") das mag etwas stabilisieren.
Ne andere Version von "V"-Stabi? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüsse,
Gerry :albino:
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“