Seite 1 von 2
#1 Probleme mit Gamebird
Verfasst: 06.09.2005 14:54:17
von Christian M.
Hallo,
ich habe ein Gamebird mit aktivem USB-Adapter.
Nur leider erkennt mein PC den Gamebird nicht
Am USB-Adapter habe ich auch schon alle 4 Einstellungen (GamePad, Joy Stick A, Joy Stick B und Wheel) ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Die Anleitung vom USB-Adapter bringt mich auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee, wie ich das problem beheben kann?
Gruß
Christian
/edit: Der USB-Adapter wird erkannt, nur lässt sich keine Reaktion durch den Gamebird feststellen.
#2
Verfasst: 06.09.2005 15:27:41
von labmaster
Was verwendest du genau ?
Einen USB Joystick zu analog Joystick Adapter und daran dann einen Analog Gamebird ?
Grüße,
Walter
#3
Verfasst: 06.09.2005 15:32:11
von Christian M.
Hallo Walter,
Ich verwende
diesen Gamebird an
diesem USB-Adapter, da mein PC keinen 15-Pin Anschluss hat.
Gruß
Christian
#4
Verfasst: 06.09.2005 21:33:19
von Christian M.
Hallo,
der Druckknaopf am Gamebird funktionier jetzt schon ab und zu mal, die Steuerknüppel aber weiterhin nicht.
Wenn ich wenigstens wüsste, wie ich den USB-Adapter einstellen muss
Hat denn niemand sonst den Gamebird mit so einem Adapter und kann mir kurz beschreiben wie ich das damit hinbekomme?
Gruß
Christian
#5
Verfasst: 06.09.2005 22:47:38
von Christian M.
Hallo,
ich habe jetzt versucht einen normalen Joystick mit dem USB-Adapter anzuschließen, das hat auch nicht funktioniert.
Ich verwende Windows XP.
So langsam weiß ich nicht mehr was ich noch versuchen könnte.
Gruß
Christian
#6
Verfasst: 07.09.2005 12:35:10
von weissnix
Trenne mal alle USB-Anschlüsse vom PC die du nicht brauchst, wie z.b. Drucker, Switch usw.
Versuche alle USB-Anschlüsse deines PC's!
Bei mir funktioniert mein USB-Joystick auch nur an bestimmten Ports und meinen Kartenleser muss ich derweil ausstecken...
#7
Verfasst: 07.09.2005 14:04:21
von labmaster
Wenn du den Analog zu USB Joystick Adapter angesteckt hast , als was wird dieser erkannt. (im Gerätemanager von Windows ?)
Gerätemanger =
"Start" -> "Systemsteuerung" -> "System" -> nun Registerkarte "Hardware" -> nun auf "Gerätemanager" klicken
In der Liste schaust du nun wo du den USB Adapter findest und wie er erkannt wurde (genauer Name...) und teilst uns das dann mit.
Grüße,
Walter
#8
Verfasst: 07.09.2005 14:59:43
von Christian M.
Hallo,
hier mal 2 Screenshots, dann muss ich nicht alles abtippen

#9
Verfasst: 07.09.2005 21:27:39
von Christian M.
weissnix hat geschrieben:Trenne mal alle USB-Anschlüsse vom PC die du nicht brauchst, wie z.b. Drucker, Switch usw.
Versuche alle USB-Anschlüsse deines PC's!
Bei mir funktioniert mein USB-Joystick auch nur an bestimmten Ports und meinen Kartenleser muss ich derweil ausstecken...
Habe ich jetzt ausprobiert.
Hat leider auch nichts gebracht

#10
Verfasst: 07.09.2005 22:39:06
von weissnix
Installier vorhermal die Treiber für den USBController und Raid.
#11
Verfasst: 07.09.2005 22:42:35
von Christian M.
Wenn ich die Treiber-CD noch finde
Raid brauch ich aber gar nicht, ist irgendein Schnickschnack vom Board.
#12
Verfasst: 07.09.2005 23:56:40
von weissnix
Christian M. hat geschrieben:Raid brauch ich aber gar nicht, ist irgendein Schnickschnack vom Board.
ääähhh ??? was ist denn das für ein rechner? welches board? an was hast du deine platten angeschlossen?
und ohne treiber für deinen usb controller ... funzt usb sonst bei dir?
#13
Verfasst: 08.09.2005 03:17:29
von labmaster
Das USB Interface wurde richtig erkannt und sollte zumindest von der USB Seiter her funktionieren.
Dein Fehler kann man nun auf die Analogseite eingrenzen.
1. Einstellungen am Interface (Schalter) für den Joysticktyp nicht korrekt. Das mußt du einfach mal durchprobieren, ich hab keine Ahnung was der Gamebird da genau ist. Mit dem Schlater sags du dem Interface jendenfalls was für Pins in welche Konfiguration es am Analogport verwenden soll.
2. Du hast die Achsenzuweisung im Joysticksetup nicht korrekt gemacht, auch hier wirst du wohl etwas rumprobieren müßen.
3. Im schlimmsten Fall Gamebird oder analogsektion des Interfaces defekt
Grüße,
Walter
#14
Verfasst: 08.09.2005 06:29:50
von barnie
Im Gamebird sind einfach 4 Potis und 1 Schalter, die als Analog-Joystick angesprochen werden. Da kann eigentlich nichts kaputt gehen... Hast du die Möglichkeit, den Gamebird an einem anderen PC mit Gameport zu testen? Ansonsten ist wohl der USB Adapter nicht ganz OK... Ich habe da schon öfters von Problemen gehört.
RUDI
#15
Verfasst: 08.09.2005 08:13:33
von labmaster
barnie hat geschrieben:Im Gamebird sind einfach 4 Potis und 1 Schalter, die als Analog-Joystick angesprochen werden. Da kann eigentlich nichts kaputt gehen...
Na, hast du ne Ahnung, vom total verschlissenem Potis die nur an einem Endpunkt überhaupt ne Verbindung von Schleifer und Banh gemacht hat bis zum simplen Kabelbruch (meist kurz hinter dem Gameport Stecker) gibt es doch da noch ne ganze Menge die schon bei so nem Gamebird behandelt habe
Grüße,
Walter