PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Stanilo

#1 PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Stanilo »

Moin
Haben Dummerweise die Nacht die Zündung des PKW angelassen(Auto steht in Garage),also Batterie Leer.
Anschieben usw is nicht.

Hab dann ein 3s-2100er Kokam an die Auto Baterie gehalten,Anke durfte dann Rödeln,Ok war was schwach der Anlasser dann,aber nach 3mal
durchdrehen war die Karre an. :mrgreen:

Von Voll is der Kokam dabei auf 4 Volt /Zelle Runter.
Zellen aber alle gleich,nix mit Heiß oder sonst irgendwie ne macke.

Hätte ich so nicht gedacht,das sowas Funktioniert(mit dem kleinen 3s!
Jedenfalls kann man so am Platz dann Beruhigter seine Lipo's Laden,weg kommt man so ja dann doch(zur Not Starthilfe)

PKW is ein 16V-2 Liter/130Ps Nissan Primera.

Gruß Harry
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Crizz »

naja, ob das für den Akku so gesund ist weiß ich nicht. Schließlich knallt sich so´n Anlasser doch einiges an Strom durch. Kannst ja mal berichten, wie lange er noch unauffällig bleibt bzw. was er noch an Zyklen mitmacht - ich würde das nicht unbedingt mit nem 2100er nachahmen wollen ohne den Anlaufstrom des Starters zu kennen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#3 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Choplifter »

Stanilo hat geschrieben: Jedenfalls kann man so am Platz dann Beruhigter seine Lipo's Laden,weg kommt man so ja dann doch(zur Not Starthilfe)
Es sei denn man hat am Ende alle Akkus leer geflogen. Also vor dem letzten Flug kurz mal das Auto anlassen und testen. :mrgreen:
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#4 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von neverminded »

Dann werd ich mal meinen fast kaputten 3s SLS zx foltern und meinen V6 Audi starten ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Crizz »

Daniel, miss mal beim starten die Spannung.... interessiert mich was da noch überbleibt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#6 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Stanilo »

Moin
Crizz hat geschrieben:ich würde das nicht unbedingt mit nem 2100er nachahmen wollen ohne den Anlaufstrom des Starters zu kennen
War/ist doch nur ne Notlösung!

Nebenbei:Finde,wird eh zu viel gedöhn gemacht,mit den Lipo's.
Lager die Kokam's Voll,Fliege oft bis an die Abregelgrenze,in Fläche bis gaaannzzz Leer usw,die Kokam's Juckt das aber nicht !
Ok,vom Druck usw gibt's besseres,is klar,was aber Robustheit und Langlebikeit betrifft,da gibt's nicht viel besseres.

Gruß Harry
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Crizz »

Naja, lieber viel "Gedöns" als ne ausgebrannte Bude. Gibt genug Leute, denen durch irgendeine Kleinigkeit ein Lipo um die Ohren geflogen ist und die halbe Hütte sanierungsbedürftig wurde. Da würde ich nicht das Risiko eingehen wollen, mir die Karre abzufackeln oder durch solche Experimente ohne technische Beobachtung einen Zeitzünder in die Bude zu legen. Lipos sind nunmal nicht ungefährlich, von daher finde cih deine Aussage gelinde gesagt etwas leichtsinnig....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Fleischwolf »

Ich habe mal versucht, mit einem 3 S 2200er mit 15/25C meinen 600N zu starten (auch Notlösung). Abgesehen davon, daß er es nicht geschafft hat, den Motor über eine Kompression zu bringen, musste ich ihn nach 10 weiteren Zyklen wegen Leistungsverlust aussortieren. Drei weitere, gleiche Akkus, die bei gleicher Zyklenzahl genau gleich behandelt wurden (bis auf den Startversuch) sind heute im Einsatz. Der Akku hat also offenbar einen Langzeitschaden davon getragen.

Allerdings war es ein SLS ZX, die ja eher auf Hochleistung anstatt Robustheit ausgelegt sind. Ein Kokam hätte mir diesen Versuch möglicherweise nicht so übel genommen.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von chrischan57 »

[quote

Nebenbei:Finde,wird eh zu viel gedöhn gemacht,mit den Lipo's.
Lager die Kokam's Voll,Fliege oft bis an die Abregelgrenze,in Fläche bis gaaannzzz Leer usw,die Kokam's Juckt das aber nicht !
Ok,vom Druck usw gibt's besseres,is klar,was aber Robustheit und Langlebikeit betrifft,da gibt's nicht viel besseres.

Gruß Harry[/quote]

Toll, das heißt aber doch nicht das das alle machen müssen, oder gibst Du mir nen neuen Akku wenn er aufgrund Deiner Behandlungsratschläge im Arsch ist?

Ich glaube über eine sorgsame Behandlung und deren Notwendigkeit bei Lipos ist oft genug gesprochen worden. Mach Du halt wie Du magst, aber spiel das nicht so runter als könnten es alle tun.

Ich fahr auch schon 5 Jahre regelmässig mit 2,5 Promille Auto, ist auch nie was passiert :mrgreen:


LG

Chrischan
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Basti 205 »

Na ist ja schön das das entlich mal jemand ausprobiert hat. :wink:
Gab hier mal einen Fred ob man mit einem Lipo ein Auto starten könnte, von abbrennenden Lötfahnen bist zum schwangeren Lipo wurde alles orakelt :blackeye:
Hätte es mich erwischt hätte ich es warscheinlich auch mal ausprobiert, hätte aber 2x3S paralel genommen. Das es sogar mit einem 2100er und so einem dicken Motor geht hätte ich auch nicht erwartet.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von echo.zulu »

Naja direkt starten aus nem Lipo wird bestimmt nicht funktionieren. Mit einer parallel geschalteten Autobatterie kann es funktionieren, wie uns Harry bewiesen hat. Ob das aber noch im Winter funktionieren würde, wage ich mal zu bestreiten. Dass man damit vorsichtig umgehen sollte ist klar. Aber nachmachen muss man es ja auch nicht unbedingt.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von calli »

Ich glaube auch das die Autobat noch nicht ganz leer war.

Aber um mal die kleinen 3S hochzuhalten: Mein alter ausgelutschter 3S 1800er Flightpower startet mir jede Woche meinen Trex600N mehrmals, danach gehen nur wenige mAh wieder rein, Fleischwolf, irgendwas machst Du flasch mit Deinem 600N....

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Doc Tom »

calli hat geschrieben:Mein alter ausgelutschter 3S 1800er Flightpower startet mir jede Woche meinen Trex600N
kann ich bestätigen, wobei diese ollen V-Heliflieger so viel Krach machen :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Fleischwolf »

calli hat geschrieben:Aber um mal die kleinen 3S hochzuhalten: Mein alter ausgelutschter 3S 1800er Flightpower startet mir jede Woche meinen Trex600N mehrmals, danach gehen nur wenige mAh wieder rein, Fleischwolf, irgendwas machst Du flasch mit Deinem 600N....
Ja, ich hatte mich auch gewundert. Wer weiß - vielleicht hatte der Akku damals schon einen Hau weg...

...



... oder mein Yamada 50ST im 600N hat einfach so eine Hammer-Mega-Super-Hochleistungskompression, daß ein einfacher Lipo aus nem E-Heli da einfach nicht genug zu bieten hat. :twisted:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: PKW -Starthilfe-3s-2100er Kokam

Beitrag von Doc Tom »

Fleischwolf hat geschrieben:Yamada 50ST im 600N
gähn :P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“