3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von chris.jan »

Ich hab hier einen Akku: "NP60" für diverse Camcorder etc.
Ist ein Li-Ion mit 3,7V (also Einzeller) und 1050mAh.

Der hat jetzt drei Kontakte: Plus "+", Minus "-" und ein "T".
Ich weiß ja immerhin schon, daß diese Zellen nicht nur lose im Pack da drin stecken,
sondern daß oft auch ne kleine Elektronik (zum laden?) mit drin steckt.

Wofür ist denn eigentlich das T? Für eine Temperaturerfassung?

Das laden übers Gerät soll 6h dauern, das dauert mir zu lang.
Aber bevor ich jetzt was anklemme, möchte ich auf Nr sicher gehen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von Crizz »

Das wird schon seinen Grund haben, warum die den so langsam laden. Wenn du ihn eh sprengen willst kann dir das "T" doch letztendlich egal sein....

Gut gemeinter Rat : nimm den Lader, der dafür gedacht ist. Nicht jeder Akku ist für hohe Ströme konzipiert, oder schonmal auf die Idee gekommen 3 von den kleinen Dingern zu nem Flugakku zu verschalten ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von chris.jan »

Das "ladegerät" hat ca 200mA - und ich hatte sowieso nur 0,5C vor (das wären 500mA).
Li-Ionen sollten damit ohne weiteres geladen werden dürfen.
Wobei es mir eher auch darum ging, zu prüfen, wieviel mAh da wirklich rein passen. Ich vertraue da meinem Ladegerät einfach mehr als irgendwelchen unbekannten Schaltungen.

Inzwischen wäre ich wohl sowieso nicht höher als 200mA gegeangen, denn das Teil wird ziemlich warm.
Fragt sich, ob die Lademethode da eventuell irgendwo ordentlich Strom verbrät.

Aber die Idee mit dem Flugakku ist gut :D
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von Crizz »

*lach* das war eher ironisch gemeint, man klaut ja seiner Oma auch net die Knopfzellen ausm Hörgerät für sowas :D

Das Problem bei deinem Akkuchen wird die saubere Kontaktierung sein, oder haste da ne gescheite Lösung gefunden ? Zur Sicherheit kannste das ganze ja in ne Kasten-Backform legen und mit ner Kachel abdecken, sollte das Ding sich auflösen gibts wenigstens keine arge Sauerei.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von chris.jan »

Die Problematik mit den zellen kommt erst dran, wenn ich weiß wofür das T jetzt genau steht.
Und ich muß ja auch ausschließen, daß da schon ne ladeelektronik drin ist.
Kann gut sein, daß die generell 5v haben will und alles andere selbst regelt.
Wobei ich die kontakte ja auch mal während des ladevorgangs versuchen kann abzuzapfen. ggf findet sich dann dabei was raus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
philuba
Beiträge: 168
Registriert: 27.01.2008 20:46:58
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#6 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von philuba »

vermute das T steht für temperature
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von Crizz »

Ich kenn jetzt den AKku nicht, den du auf dem Tisch hast. Ich hab mal einen von ner Ixus mit nem Lipolader geladen, weil die Zelle nur ca. 20 Aufnahmen lang hielt und ich nicht wußte, ob der Lader ne Macke hat. Hab mir dann bei Ebay mal den gleichen neu für nen Euro geholt und das gleiche gemacht, dann war klar - der Akku war´s. Hat auch 3 Anschlüsse, wobei der dritte nicht gekennzeichnet war. Kann ja nix passieren wenn du dem nur 4.1 V gibst ( Li-Ion-Ladeschlußspannung ). Außer das er nicht voll wird, wenn da Elektronik drin ist die mehr will. Merkste ja dann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: 3 Kontakte am LiIo Einzeller?

Beitrag von chris.jan »

Hab den Akku eben ans Ladegerät angeschlossen und mit 500mA geladen.
Obwohl die Kamera abgeschaltet hatte, weil er leer war, paßten eben nur ca 250mAh rein.
Wie kann denn sowas sein??
Muss ich mit dem Ladestrom noch weiter runter gehen?

Noch`n Nachtrag:
Ich hab ja zwei Akkus. Den anderen habe ich zeitgleich in der Kamera, und die hängt am Ladegerät. Das "Ladegerät" ist quasi nur eine 5V-mini-USB-Versorgung, sprich Netzteil. Die Ladeelektronik befindet sich also in der Kamera selbst.
Das Ganze wird richtig warm. Ich kann nur leider nicht sagen, ob's der Akku oder die Kamera ist, die ursächlich warm wird.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“