Geht doch !!!

Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#1 Geht doch !!!

Beitrag von heikom »

Habs hinbekommen:

GY 401 im HH-Modus auf 70% ohne Zappeln und Pendeln. Und das mit nem schlappen 3107 am Heck (nix Volz!!!)

Gruß, Heiko
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Laß uns teilhaben an deinen Erkenntnissen! Vielleicht gibt es noch andere, die selbiges machen möchten!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Zum schweben brauchst Du kein Volz :D
Dreh mal hoch auf 2600 UpM und schau, was das Heck dann macht :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#4

Beitrag von heikom »

Chris_D hat geschrieben:Zum schweben brauchst Du kein Volz :D
Dreh mal hoch auf 2600 UpM und schau, was das Heck dann macht :wink:

Gruss
Chris

Geht nich - Motor zu schlapp !! :(

Geht nur bis 2.300 - und da iss aber immer noch Ruhe !! :lol:


Gruß, Heiko
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Jap, wie gesagt...
Bei normalem Rundflug mit gemäßigter Drehzahl ist das alles nicht so problematisch.

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Zum schweben brauchst Du kein Volz :D
Dreh mal hoch auf 2600 UpM und schau, was das Heck dann macht :wink:

Gruss
Chris
zum rumheizen und normalem turnen brauchst du mit sicherheit kein volz,da reicht locker ein schnelles billig servo...z.b. 3107 oder so was in der richtung. :wink:

...2600rpm benötigt man auch nicht zu turnen.....kostet nur flugzeit.

@chris....fliegst du ein volz am heck und wenn ja,seit wann? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Hi Alexander,

leider nein! Stelle aber allmählich fest, daß ich bald wohl nicht mehr drumrum komme. :?

Hatte schon 3107, HS55, HS50, GWS-IQ120BB, jetzt HS56HB.

Geht ja alles soweit ganz gut, solange man keine wilderen Geschichten vorhat. Ich fliege jetzt aber mit sehr hoher Drehzahl und mache ganz gute Fortschritte. Speziell bei Flips und gedrückten Loops und ähnlichem stört ein wackeliges Heck schon enorm! Beim schnellen Rückwärtsflug üben hat es mir heute den Heli glatt umgedreht :shock:

Am Eco hab ich ein 9254...alles kein Thema, steht wie ne 1.
Werde wohl bald so ein Teil anschaffen müssen...

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

hi chris,

da bin ich aber froh das ich flugtechnisch noch nicht so weit bin...die 100 euro für ein volz kann ich mir (noch) sparen. :mrgreen: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#9

Beitrag von Danny-Jay »

Also mein Heck hält komischerweise ... :)
Edit: Beachte das du eher das Heck mit dem Drehmoment drehend einbindest anstatt gegen, weil gegen kommt es unter Last auch schlecht...
-----------------------------------------------------------------
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

3D-Daniel hat geschrieben:Also mein Heck hält komischerweise ... :)
...und was für ein servo wurschtelt an deinem heck? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

3D-Daniel hat geschrieben:Also mein Heck hält komischerweise ... :)
Edit: Beachte das du eher das Heck mit dem Drehmoment drehend einbindest anstatt gegen, weil gegen kommt es unter Last auch schlecht...
Du hast doch ein Volz am Heck, oder?? :oops:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Agrumi hat geschrieben:hi chris,

da bin ich aber froh das ich flugtechnisch noch nicht so weit bin...die 100 euro für ein volz kann ich mir (noch) sparen. :mrgreen: :wink:
Naja, ein bisschen Zeit zum Sparen hab ich auch noch. Fange ja gerade erst an mit den Sperenzchen :wink:

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Beachte das du eher das Heck mit dem Drehmoment drehend einbindest anstatt gegen, weil gegen kommt es unter Last auch schlecht...
das verstehe ich nicht,könnte mir das bitte einer erklären? :scratch:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Agrumi hat geschrieben:
Beachte das du eher das Heck mit dem Drehmoment drehend einbindest anstatt gegen, weil gegen kommt es unter Last auch schlecht...
das verstehe ich nicht,könnte mir das bitte einer erklären? :scratch:
Schnelle Heckdrehungen gehen immer besser gegen den Uhrzeigersinn. (Bei einem Rechtsdreher) Dabei kommt einem halt das anliegende Drehmoment zur Hilfe. Versucht man das ganze unter Last gegen das Drehmoment (Im Geradeausflug, oder in einer Figur) kann es passieren, daß das Heck auf halbem Weg "stecken" bleibt. Hatte ich mit dem Eco auch schon erfahren müssen :D

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

ahhh,

wieder was gelernt,danke. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“