Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
#1 Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Hallo Gemeinde,
habe mir gestern einen Ultramat 16 gekauft und habe gleich mal 3 Lipo´s (2200mAh) leer geflogen.
Danach des Lipo-manuell Programm ausgewählt, Kapa eingestellt, Ladespannung auf 2,2A, Balancerstecker auf die Platine gesteckt, und Akku angeschlossen. Alles so wie es in der Anleitung steht.
Dann fängt er an zu laden, und nach ca 4-6 Min sagt er "ENDE"
Aber des kann ja nicht sein....wenn ich anschließend die "geladenen" Akkus an mein früheres "Align Balance Charger" anstecke, dann lädt der noch gemütlich 2 Stunden!
Weiß da einer Rat?
Gruß
Flo
habe mir gestern einen Ultramat 16 gekauft und habe gleich mal 3 Lipo´s (2200mAh) leer geflogen.
Danach des Lipo-manuell Programm ausgewählt, Kapa eingestellt, Ladespannung auf 2,2A, Balancerstecker auf die Platine gesteckt, und Akku angeschlossen. Alles so wie es in der Anleitung steht.
Dann fängt er an zu laden, und nach ca 4-6 Min sagt er "ENDE"
Aber des kann ja nicht sein....wenn ich anschließend die "geladenen" Akkus an mein früheres "Align Balance Charger" anstecke, dann lädt der noch gemütlich 2 Stunden!
Weiß da einer Rat?
Gruß
Flo
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#2 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Wenn du ihm den LadeSTROM auf 2,2 A gestellt hast würde das Sinn machen, also nicht Strom und Spannung verwechseln. AUßerdem : wenn du schon ein manuelles Programm wählst, hast du auch die korrekte Zellenzahl eingestellt ? Ein 3-Zeller hat nominell 11,1 V, aber eine LADESCHLUSSSPANNUNG von 12,6 V.core021 hat geschrieben:Kapa eingestellt, Ladespannung auf 2,2A
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Ich kann ja gar keine Zellen einstellen, da ich ja den Balancer eingesteckt habe....auch wenn ich ihn ohne Balancer lade, dann kann ich ihm 3 Zellen sagen, aber auch dann ist es gerade vorgekommen dass er einen Akku gar nicht läd, sondern sagt dass er voll ist.....warschienlich nur weil sich der Lipo ja nach einiger Zei erholt, und er wieder 11,3V hat wenn ich ihn messe....obwohl er leer geflogen wurde....
Des weiteren kann ich ja Lipo´s nur mit einem Manuellen Programm laden...da gibts kein Auto-Prog....
Des weiteren kann ich ja Lipo´s nur mit einem Manuellen Programm laden...da gibts kein Auto-Prog....
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#4 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Mittelalterliche Ladetechnik...... solange du dem Akku keine 12.6 V gibst wird er nie voll.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Des heißt man muss ihm die Ladeschlusspannung pro Zelle hochstellen auf 4,2V/Zelle anstelle von 3,7V/Zelle?
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#6 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
so isses. Zum laden brauchst du die Lade-Schluß-Spannung, und die ist bei LiPo-Zellen 4.2 V pro Zelle. Die 3.7 V werden für Li-FePo4-Zellen gedacht sein ( die normal mit 3.6 V geladen werden ). Dann kriegst du den Akku auch voll.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Ist ja dann echt komisch....jetzt kostet des Ding 120Steine, und man kann den Lipo nicht mal einfach einstecken und laden.....
Aber ich versuchs gleich mal so...

Aber ich versuchs gleich mal so...
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#8 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Hi,
Du musst eigentlich nur den Ladestrom und die Kapazität angeben (letztere aus Sicherheitsgründen). Die Ladeschlusspannung war bei mir richtig eingestellt.
Ciao...
Markus
also ich hatte den Ultramat 16 auch mal und absolut keine Probleme damit. Musste keine speziellen Parameter verändern! Das einzige was mich genervt hat war der Lüfter, der beim LiPo laden ständig an und aus ging.core021 hat geschrieben:Ist ja dann echt komisch....jetzt kostet des Ding 120Steine, und man kann den Lipo nicht mal einfach einstecken und laden.....
Aber ich versuchs gleich mal so...
Du musst eigentlich nur den Ladestrom und die Kapazität angeben (letztere aus Sicherheitsgründen). Die Ladeschlusspannung war bei mir richtig eingestellt.
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#9 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Hast du auch darauf geachtet, dass beim Auswahl des Lithium-Typs auch auf LP für LiPo (LiMn) eingestellt ist?
Sonst nimmt der Graupner-Lader eine geringere Lade-Schlußspannung an (für LiFe z.B. 3,6 V/Zelle). Beim Laden muß also neben der aktuellen Ladestrom-Anzeige LP zu lesen sein. Anders kann ich mir das fast nicht erklären.
Sonst nimmt der Graupner-Lader eine geringere Lade-Schlußspannung an (für LiFe z.B. 3,6 V/Zelle). Beim Laden muß also neben der aktuellen Ladestrom-Anzeige LP zu lesen sein. Anders kann ich mir das fast nicht erklären.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
#10 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Ja, wir haben auch den Akkutyp Lipo genommen, und danach richtet er ja auch die Ladeschlussspannung aus....
Als wir Lipo ausgewählt haben, zeigt er 3,7V/Zelle an.
Erst als wir die Ladeschlussspannung auf 4,2V/Zelle hochgesetzt haben, hat er ihn voll geladen, so dass auch mein anderes Ladegerät "fast" nix mehr nachgeladen hat.
Als wir Lipo ausgewählt haben, zeigt er 3,7V/Zelle an.
Erst als wir die Ladeschlussspannung auf 4,2V/Zelle hochgesetzt haben, hat er ihn voll geladen, so dass auch mein anderes Ladegerät "fast" nix mehr nachgeladen hat.
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#11 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Die Intentionen, die manche Hersteller bei ihrem Ladeequipment an den Tag legen, sind mir schleierhaft - zumindest wenn mir keine vollständigen Infos vorliegen. Schau mal nach ob du im Handbuch da was dreüber findest, ich denke das da Hinweise zu finden sein sollten. Zumindest sollten welche vorhanden sein, wenn sie schon die Standardeinstellung so auslegen. Sowas ist eher für das Laden auf Lagerspannung gedacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
core021 hat geschrieben:Erst als wir die Ladeschlussspannung auf 4,2V/Zelle hochgesetzt haben ....



Wie hast du das beim Ultramat 16 gemacht??? In meiner Bedienungsanleitung steht davon nix drin, dass man da was ein- oder verstellen könnte.
Da steht nur drin, dass bei 1/10 des eingestellten Stromwertes der Ladevorgang automatisch beendet wird...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
#13 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
hochsetzen auf 4,2 würde ich nicht machen, du überladest event. die Lipos,nicht dass die nacher aufblähen,
hast dann nicht viel Freude,
ich lade auch nur mit 3,7, wenn die Lipos voll sind haben die 4,2V.klappt wunderbar
Günni
hast dann nicht viel Freude,
ich lade auch nur mit 3,7, wenn die Lipos voll sind haben die 4,2V.klappt wunderbar
Günni
#14 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Hi Günni!
Es geht um die Ladeschlussspannung - die liegt bei 4,2 Volt. Natürlich für Lipos, die eine Nennspannung von 3,7 Volt haben. Wie kannst Du die 3,7 einstellen und Dein Akku hat dann 4,2 Volt???
Bei meinem Ladegerät kann ich jede Ladeschlussspannung einstellen, von 3,7 bis 4,3 Volt. Es lädt dann die Zellen auf diese eingestellte Spannung auf.
Die Lipos blähen nicht beim Laden, sondern beim Entladen. Je kleiner die Einzelspannung eingestellt, desto weniger kann der Lader die Akkus mit mAh´s "befüllen".
Sollte der Akku nicht voll sein, funzt auch der Liposchutz der Regler nicht einwandfrei - die Gefahr einer Tiefenentladung lauert
Das zerstört den Akku eher als der Ladevorgang.
Einen Akku, der ansatzweise tiefentladen wurde, sollte man meines Wissen nach zügig an ein Ladegerät (mit weniger als 1C, um den Zersatzungsprozess der Zellen zu unterbrechen. Klappt sogar manchmal
LG Peter
Es geht um die Ladeschlussspannung - die liegt bei 4,2 Volt. Natürlich für Lipos, die eine Nennspannung von 3,7 Volt haben. Wie kannst Du die 3,7 einstellen und Dein Akku hat dann 4,2 Volt???
Bei meinem Ladegerät kann ich jede Ladeschlussspannung einstellen, von 3,7 bis 4,3 Volt. Es lädt dann die Zellen auf diese eingestellte Spannung auf.
Die Lipos blähen nicht beim Laden, sondern beim Entladen. Je kleiner die Einzelspannung eingestellt, desto weniger kann der Lader die Akkus mit mAh´s "befüllen".
Sollte der Akku nicht voll sein, funzt auch der Liposchutz der Regler nicht einwandfrei - die Gefahr einer Tiefenentladung lauert


Einen Akku, der ansatzweise tiefentladen wurde, sollte man meines Wissen nach zügig an ein Ladegerät (mit weniger als 1C, um den Zersatzungsprozess der Zellen zu unterbrechen. Klappt sogar manchmal

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,
Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Gaui Hurricane 550,
Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
#15 Re: Ultramat16 Lipo voll in 4 Min??
Peter,
die 3,7 Volt Ladespannung zeigt er automatsch an,indem du dein Lipo Programm eingibst, muß nur drauf achten dass der Lader dir auch die 3 Zellen Lipos anzeigt, was er auch automatisch macht,
Flo hat warscheinlich ein Graupner Balancer am Ladegerät, da hatte ich auch oft Probleme mit bei laden , seit ich den Robbe Equalizer habe, keine Probs mehr,
Günni
die 3,7 Volt Ladespannung zeigt er automatsch an,indem du dein Lipo Programm eingibst, muß nur drauf achten dass der Lader dir auch die 3 Zellen Lipos anzeigt, was er auch automatisch macht,
Flo hat warscheinlich ein Graupner Balancer am Ladegerät, da hatte ich auch oft Probleme mit bei laden , seit ich den Robbe Equalizer habe, keine Probs mehr,
Günni