Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von flyingdutchman »

Moin,

ich hab ein bißchen gesucht, aber nicht recht was gefunden. Weiß jemand, welcher Scorpion von der Leistung (ja ja ... nicht der Qualität) dem Orbit 15-10 HE entspricht ? Ist für einen Acrobat SE gedacht ... Flugstil softes 3D mit 4s Setup.

Dank im Voraus !!
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von Timmey »

Hi,

von der Leistung kommt da höchstens ein HK4020 KV11000 oder HK4020 KV1390 (der hat wahrscheinlich sogar mehr) ran. Ist aber für einen Acrobat SE overkill und zu schwer. Da würde ich mir eher einen aus der HK3026 Serie nehmen und den an 5S fliegen, für 4S ist in dieser Serie auch keiner ausgelegt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von ER Corvulus »

..ausgelegt, die 3026(-1210) gehen aber auch an 3s im Lipoly ... kommt halt entsprechend weniger Drehzahl bei raus. geht aber schon, Druck hats genug.

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#4 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab grad hier den Scorpion HK-3026 V2 10-Turn mit 1600KV gefunden.

Müßte der nicht passend sein ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Holger Port

#5 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von Holger Port »

Ich fliege den 3026-1400 im SE. Geht einwandfrei mit 4S und er bleibt auch kühler wie der Orbit eines Bekannten. Der 1400er ist laut den Angaben der Stärkste aus der 3026-Reihe. Ich fliege ihn mit einem 13er Ritzel.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von flyingdutchman »

@Holger:
Eigentlich ist der 3026 ja für 5s ausgelegt. Was für ein Flugstil und welche max Drehzahl bekommst Du mit der Kombo ? Bei 4s denke ich eher an den 1600 KV.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Holger Port

#7 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von Holger Port »

bei 4S, 13er Ritzel und 80% liegen 2200 U/Min. an. Das ist mehr als man beim SE braucht.

Ein Mini-Pyro dreht auch 1400 U/Min. Hier setzen einige sogar das 15er Ritzel ein. Der 1600er dreht hier viel zu hoch.

Bei über 2000 U/Min. kann es beim SE sowieso schnell zu Vibrationen kommen. Hier muss man aufpassen.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#8 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von Exxtreme »

mit 80% fliegt man den auch nicht wenn man die drehzahl gehalten haben will :roll: , dann maximal 60% Regleröffnung. Der 1600er sollte auch gehen mit 12, 13 und 14er riemenscheibe.
Der 1400er wäre warscheinlich am besten geeignet, allerdings liesst man oft das es probleme in verbindung mit dem jazz gibt , bei 6s zumindest.
Warscheinlich liegt es aber an der zu hohen felddrehzahl bei der hohen spannung was bei 4s weniger das problem wäre.
bei 1400er wird eine Riemenscheibe ab 15 interessant.


mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von flyingdutchman »

Tja, was meint Ihr ...

1400 mit 13-er Ritzel oder 1600 mit 12er Ritzel. Regler wird ein YGE, der ist eh´ teillastfest.

Ich tendiere eigentlich mehr zum 1400er, da ich nach oben immer weiter Ritzeln kann, es aber kein kleineres als 12 gibt.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10 Re: Orbit 15-10 HE gegen Scorpion ??

Beitrag von Exxtreme »

Dann nimm den 1400 mit dem deckst einen grossen teil des drehzahlband des Acrobat se ab. mit 13 bzw 12 ritzel wirst aber net viel leistung durchsetzen können damit kannst keine 1700 U/min im SE halten , zwischen 1900 und 2000U/min sollten es schon sein wenns spritzig gehen soll und dann läufts rein rechnerisch auf ein 17er-18 Ritzel raus sofern der Motor das durchhält , regleröffnugn nicht über 65 % Vorausgesetzt.

Wenn man sich den minipyro ansieht der auch angeblich 1400KV hat dann stimmt die rechnung irgendwie nicht und mehr als ein 15er sollte man dort nicht verwenden ...
Da wirst du loggen müssen um auf was vernünftiges zu kommen .

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“