Futaba R6106 HFC

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 Futaba R6106 HFC

Beitrag von bobo999 »

hab mir den neuen 6 Kanal Empfänger gekauft.Ganz schön klein,soll erstmal in einen Segler,Reichweite laut Futaba 1000 m.Wäre doch eigentlich auch optimal in Helis bis 450 Grösse.Soll Digiservos zusätzlich schneller ansteuern,na mal schaun.
Dateianhänge
Futaba.JPG
Futaba.JPG (4.54 MiB) 2436 mal betrachtet
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Digger

#2 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Digger »

hab ich mir heute auch bestellt. da kannst du doch von Digi auf Analog umschalten.
vom Preis her auch in Ordnung.

Reichweite > 1000mm, also 1000m Mindestens, so interpretier ich das.

ich hab den HF ohne C. Unterschied ist mir nicht klar, in der Beschreibung war kein Unterschied festzustellen, außer der Antennenlänge.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Ladidadi »

Wo bekommt man den denn?

Funktioniert der mit jeder Fasst-Anlage?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#4 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Digger »

jap, jede Fasst.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Mataschke »

Digger hat geschrieben:außer der Antennenlänge.
Hmm könnte sein dass das C für CFK Rumpf geeignet da herausfürbar.... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:außer der Antennenlänge.
Genau das ist der Unterschied.
Digger

#7 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Digger »

Mataschke hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:außer der Antennenlänge.
Hmm könnte sein dass das C für CFK Rumpf geeignet da herausfürbar.... :roll:
könnte sein, die andere ist 14 cm lang :shock:
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#8 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von bobo999 »

Ladidadi hat geschrieben:Wo bekommt man den denn?
hier ist er noch vorhanden
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/E ... l?refID=01
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von dynai »

hm.. nur eine antenne.. fürn park bzw. slowflyer seh ich da kein problem drin... wie das dann bei nem heli ausschaut?.. hm.. diversity ist halt doch was feines. grad wenn motor oder sonst was metallisches "im weg" ist.
im segler seh ich fürs auch kein großes problem

gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Digger

#10 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Digger »

dynai hat geschrieben:hm.. nur eine antenne.. fürn park bzw. slowflyer seh ich da kein problem drin... wie das dann bei nem heli ausschaut?.. hm.. diversity ist halt doch was feines. grad wenn motor oder sonst was metallisches "im weg" ist.
im segler seh ich fürs auch kein großes problem

gruß chris
da einige die Antenne falsch verlegen, reicht auch eine :wink:

der Empfänger kommt in den Eurofighter. Heli sollte auch kein Problem sein
Gerry_
Beiträge: 4194
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#11 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Gerry_ »

Digger hat geschrieben:Reichweite > 1000mm
Davon sollte erstmal ausgegangen werden ;)

DIe Antenne selber sind nur die letzten paar cm ohne Schirm... der Rest ist einfach nur abgeschirmtes Koaxkabel.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von echo.zulu »

Genau der Unterschied ist die Antennenlänge. Aus dem Grund hab ich die Version mit der längeren Antenne für meinen T-Rex 250 bestellt. Da kann ich dann wenigstens die Antenne ein bisschen rauslegen. Bei der kurzen Antenne hätte ich das Problem, dass man den Empfänger nur mit den Servoanschlüssen nach vorn einbauen kann, damit die Antenne hinten aus dem Chassis herausschaut. Dann könnte es aber mit der Servokabellänge evtl. Probleme geben. Bei dem kleinen Heli sehe ich kein Problem in der fehlenden Diversity. Bei nem Segler, den man ja auch durchaus mal weiter wegfliegt, aber schon. Gerade bei nem Segler fliege ich auch gern mal in niedriger Höhe weiter weg, wenn dort gerade mal wieder Greifvögel aufsteigen.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#13 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von bobo999 »

echo.zulu hat geschrieben:
Bei dem kleinen Heli sehe ich kein Problem in der fehlenden Diversity. Bei nem Segler, den man ja auch durchaus mal weiter wegfliegt, aber schon. Gerade bei nem Segler fliege ich auch gern mal in niedriger Höhe weiter weg, wenn dort gerade mal wieder Greifvögel aufsteigen.
stimmt schon, ist aber nur ein kleiner Segler mit 140 SPW,den flieg ich nicht sooo weit weg :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von echo.zulu »

Tja auch das ist relativ. Vor ein paar Jahren hatte ich nen Graupner Cumulus 97. Das ist ein HLG Unlimited mit 1,80m Spannweite. Den hatte ich auf gemessenen 600m Höhe, war zwar grenzwertig erkennbar mit seinen transparent bespannten Tragflächen, aber es ging. Leider hat dann zu starke Thermik dem Flugspass ein Ende gesetzt, denn beim versuchten Abstieg ist mir der Flieger sprichwörtlich in der Luft zerplatzt.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Futaba R6106 HFC

Beitrag von Mataschke »

Schade das die Preisspanne zum 617 er doch recht gering ausfällt , bzw. die EMpfänger im Allgemeinen unversch.... Teuer sind *find*

Ich hab für mein neues Projekt doch lieber wieder auf nen R617 gesetzt
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Empfänger“