Soll ich mir nen MT kaufen? - Ja, ich tu's!

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Soll ich mir nen MT kaufen? - Ja, ich tu's!

Beitrag von chris.jan »

Also beinahe hätte ich mir anfangs ja nen MT gekauft, bis daß man mich eher zu was größerem überredet hat.
Jetzt, wo ich wieder Interesse an was kleinerem habe, lande ich immer wieder beim MT.

Ich glaub hier bin ich im richtigen Subforum um mich überreden zu lassen ;-)
Dann schießt mal los.
Zuletzt geändert von chris.jan am 01.12.2009 13:05:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

KAUFEN KAUFEN KAUFEN!!!

Du wirst dir den Mt kaufen, denke an nix anderes. Der MT ist das einzig wahre....... :D
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#3 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Deluxe1 »

Nö, kein MT. :)

Der 450 Pro ist nen super Heli. ;)
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#4 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von neverminded »

Den einzigen wirklichen Vorteil am MT ist (meine Meinung!) die Wartungsfreundlichkeit. Man kommt super an die Servos, wenns mal kracht hat man keine großen Probleme diese auszutauschen, wenns sein muss.
Nachteile sehe ich aber auch keine, also kaufen ;)
PS: ich fliege T-Rex450, bin total zufrieden damit, aber es gibt eben auch andere Mütter mit schönen Töchtern ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Maik262 »

Er ist preisgünstig, macht Spaß beim Bauen und Fliegen, die Servobefestigung ist besser gelöst, Ersatzteile günstig,.... Brauchst du noch mehr Gründe?
Lutscher2k7 hat geschrieben:Der MT ist das einzig wahre.......
Und es gibt keinen Clone :mrgreen:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von chris.jan »

Dagegen sprechen die bloßen Bausatzkosten eines SE-Bausatzes.
Oder lohnt es sich noch, die alte Version zu kaufen?
Bausatz oder Combo mit Regler&Motor?

3D ist übrigens jenseits meiner Ambitionen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Es muss kein MT SE Sein. Ich habe nur einen weil der Händler wo ich bestellt habe, mir für den Preis des normalen, den SE geschickt hat.
Glück muss man auch mal haben.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Daniel R »

Maik262 hat geschrieben:Und es gibt keinen Clone :mrgreen:
:thumbright: :wav:

genau das hat mich auch am MT fasziniert :), und seit mein Spurlauf wieder passt, läufts in unsrer "Beziehung" wieder ganz toll :mrgreen:

also ich kann auch nur zum MT raten.......aaaaber zur SE-Version (falls genügend Geld vorhanden ist), weil ich hab grade selbst erfahren, dass man sich früher oder später eh Tuningteile um teures Geld kauft, warum also nicht gleich bequem die SE-Version kaufen, wo man alle Teile schon mit drin hat?! :wink:

I :love9: MINI TITAN!! :love7:

An alle mit Frau oder Freundin: einen Kommentar in dieser oder ähnlicher Art in Anwesenheit derselben Person zu verfassen, führt unwiderruflich zu schwerwiegenden Beziehungsproblemen :mrgreen:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#9 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Maik262 »

Ich hatte mit meiner Plastik-Version noch nie Probleme mit Spurlauf oder sonstigen (außer bei E-Flite Blättern, was aber nicht am MT lag).

Bei der Plastikversion sind die Crashkosten nicht so hoch (Zentralstück glaub ich 5-6 Euro)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#10 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Daniel R »

@hm: fliegst du höhere Drehzahlen auch?

bei mir war ja genau da das Problem.... :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Maik262 »

Drehzahlen 2500 bis 2800
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von TREX65 »

MT= Mehr Tuntig....... :mrgreen: :mrgreen: :oops: :oops:
egal welchen, beide sind gut. Rex450er aber besser :blackeye:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#13 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von debian »

Kann dir auch nur zu dem MT raten,

ist ein toller Heli fürs Geld.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von schöli »

entweder MT SE oder REX 450 Pro, wobei ich noch n bissl warten würde, müsste bald ein MT SE 2 mit TorqueTube rauskommen. Allerdings ist das Rex-Combo halt schon verdammt günstig....
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#15 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?

Beitrag von Torheit »

Ich bin zwar auch erst kurz hier aber in der Liga glaube ich jetzt nur noch an den MT !!
Hab jetzt schon meinen zweiten, leider wegen fehlendem regler (Jazz) noch lahm aber morgen gehn dann beide
in die Luft.

Vor allem ist die Wartung und Repa schnell gemacht, man braucht nicht gleich alles zu zerlegen.
Riehmen oder Heck alles ziehmlich schnell gemacht.

Kauf dir einen von einem Piloten hier oder in einem anderen Forum Basar, meist kannst du da sicher sein
er Funktioniert von anfang an.
Hab meinen 2. auch hier im Basar gekauft, voll auf zufrieden !!!
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“