Seite 1 von 2

#1 align Regler abgeraucht

Verfasst: 11.09.2009 10:13:08
von haihappen
Hallo Gemeinde,
da ist mir doch gestern abend in der Werkstatt der Original align-Regler meines T-Rex 500 ESP abgeraucht, im wahrsten Sinne des Wortes - plötzlich hat es geraucht (aber zum Glück nicht gebrannt)! :mrgreen:

Wie kam es dazu? Ich wollte ein Servo testen und einstellen (Fahrwerksservo des Airwolfrumpfes, ein kleines align DS410, wie empfohlen). Also Sender an, Lipo angeschlossen (6S Lipo, am Tag schon leergeflogen), das DS410 angeschlossen und ausprobiert sowie eingestellt (Servowege etc.). Nach vielleicht 10 min fängt es hinter dem Rex an zu qualmen, feine Rauchfädchen ziehen hoch und es riecht schlecht. Ich ziehe so schnell es geht den Lipo ab. Der Regler ist schön heiß, alles andere an Elektronik nicht. Ich habe bislang nichts weiter untersucht oder den Lipo nochmals angeschlossen, ist mir zu heikel.

Was könnte die Ursache gewesen sein? 10 min Strom auf den Regler ohne wirklich Last abzugreifen? Das zusätzliche Servo (obwohl die anderen vier Servos nicht bewegt wurden)? Ob ich den Regler auf Gewährleistung zurückgeben kann, falsch angeschlossen habe ich ihn ja nicht?

#2 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 11.09.2009 10:32:31
von chrischan57
Bist Du sicher das das Servo nicht irgendwie Last hatte? War das das einzige Servo das dran hing, oder war der Rest des Helies auch an. Was hast Du sonst noch am laufen im Rex? Auf wieviel Volt stand das BEC.

Das BEC von den Reglern ist mit 4 regulären Digitalservos schon am Limit. Wenn noch eins dazu kommt kanns u.U. schon eng werden...


Chrischan

#3 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 11.09.2009 10:51:50
von haihappen
Na ja, das Fahrwerksservo könnte schon Last gehabt haben. An den Endpunkten des Weges (Fahrwerk drinnen oder draußen) hat es sich hörbar gemüht.
Ansonsten sind drei DS510 und ein DS520 angeschlossen, das BEC steht bei 5,5 V. Ach ja, eine kleine Beleuchtung mit 4 LEDs hängt auch noch dran!
Du meinst, das war schon zu viel?

#4 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 11.09.2009 10:57:17
von chrischan57
Denk schon, das das das Problem war, vor allem wenn der Regler so langen belastet war. Er ist dann unbemerkt immer heißer geworden bis es zu warm war. Viele empfehlen beim Einsatz von 4 Digiservos auch im 500er schon nen Stützakku...


Mein Beileid, aber die Regler kann man ja zu erträglichen Preisen bekommen. Oder Du rüstest gleich auf nen besseren um. Der neue CC Ice soll recht gur sein, oder als non plus ultra den Kontronik Jazz.

Chrischan

#5 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 11.09.2009 12:45:26
von haihappen
chrischan57 hat geschrieben:Oder Du rüstest gleich auf nen besseren um. Der neue CC Ice soll recht gur sein, oder als non plus ultra den Kontronik Jazz.
Chrischan
Aufrüsten wäre sicher eine vernünftige Maßnahme, da der Regler längerfristig mehr aushalten soll. Ich dachte an einen Jazz 55 LV oder den YGE 60.

Oder andersrum: wie geht das mit einem Stützakku? Rotes Kabel vom Regler kommend durchtrennen und am Batterieeingang des Empfängers ein 5 - 6 V Akku anschließen? Da ich ohnehin für die Beleuchtungsorgie im Airwolf einen zusätzlcihen kleinen Lipo als Stromquelle dafür einsetzen wollte, könnte ich den auch zur Versorgung der Elektronik verwenden. Oder?

#6 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 12.09.2009 08:25:00
von schacky1970
Hi Andreas,
hol dir nen YGE aber gleich den 80er,dann bist du bestens gerüstet :D
Sieh mal hier,ein super Angebot!!
https://www.minimot.de/product_info.php ... onics.html

MFG Thomas

#7 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 14.09.2009 10:01:04
von haihappen
Danke für den Tipp, Thomas! Das schaue ich mir genauer an!

Obwohl: die neuen CC Phoenix Ice Regler scheinen auch nicht schlecht zu sein. Der hier sollte im meinen Fall reichen, oder?

#8 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 14.09.2009 15:39:22
von haihappen
chrischan57 hat geschrieben:Das BEC von den Reglern ist mit 4 regulären Digitalservos schon am Limit. Wenn noch eins dazu kommt kanns u.U. schon eng werden...
Wegen dem BEC fällt mir gerade noch was ein bzw. auf: die Leistungsdaten der meisten Regler mit getaktetem BEC 3A Dauer, 5A Peak an. Das glit auch für den abgerauchten Regler von align. Wie ermittle ich denn den gesamten Strombedarf des elektronischen Zeugs meines Rexi mit 5 Digiservos, Empfänger, Gyro und Beleuchtung?

#9 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 14.09.2009 17:05:19
von Mataschke
Gute Frage,

ich hab trotz allem das Gefühl das an der Sache mit den "neuen Lipozellen" doch was dran ist und dass der supergeringe Innenwiderstand dem BEC zu schaffen macht in der Form dass ohne Antiblitz die BEC Bausteine im Einsteckmoment einen mitbekommen .... :roll:

#10 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 14.09.2009 17:09:22
von haihappen
Also auch noch zur Sicherheit einen Antiblitz zwischen Lipo und Regler verbauen?

#11 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 14.09.2009 17:17:26
von Mataschke
haihappen hat geschrieben:Also auch noch zur Sicherheit einen Antiblitz zwischen Lipo und Regler verbauen?
naja ich habs gemacht, aber z.B. Schoeli hats seinen YGE auch gehimmelt trotz AntiBlitz vom 1. Tag des Bekanntwerdens :roll: aber evtl. hatte der da auch schon einen weg :roll:

#12 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 16.09.2009 09:53:32
von haihappen
So, ich habe gestern mal den Regler geöfnet - sieht ziemlich verbrutzelt innen aus. Aber nur die eine Seite, die andere Seite ist völlig intakt!
ich hatte noch kurzzeitig einen alten ausgelutschen 3S-Lipo angeschlossen, da wurde der Regler auch gleich handwarm!
Was meint ihr, ist da irgendwas an Reklamation möglich?

#13 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 16.09.2009 09:56:59
von asassin
haihappen hat geschrieben:Was meint ihr, ist da irgendwas an Reklamation möglich?
die Frage stellt sich nicht mehr, weil:
haihappen hat geschrieben:ich habe gestern mal den Regler geöfnet

#14 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 16.09.2009 09:58:13
von TREX65
haihappen hat geschrieben:Was meint ihr, ist da irgendwas an Reklamation möglich?
jetzt eh nicht mehr da du ihn geöffnet hast :roll:

#15 Re: align Regler abgeraucht

Verfasst: 16.09.2009 10:34:51
von haihappen
Na dann - muss ein neuer her! :mrgreen: