Seite 1 von 1

#1 T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 22:32:33
von Frolic-man
Hallo

ich habe ein Problem mit meinem neuen YGE120 V4 Regler.

Genutzt wird der Regler in meinem T-REX 600ESP mit dem original SET Motor 650L,
16 Ritzel, 68% Gasgerade im Gov. Mode (Spektrum DX7) mit gemessenen 2000 U/min am Rotorkopf, der Regler ist auf „auto“ Timing eingestellt, geflogen wird mit +- 10° Pitch und einem 10 Zyklen alten Zippy 6S 5000mAh mit 30C.

Der Regler „pumpt“ bei max. Pitch (Aufzug, Lift) 4 - 5 Mal so stark, dass die Drehzahl massiv einbricht und das Heck stark versetzt. Der Heli klingt dann so, als ob das Ritzel vom Motor rutscht. Dies ist aber ausgeschlossen, da ich den Sitz des Ritzels schon kontrolliert habe. Das Phänomen ist reproduzierbar und sofort wieder verschwunden, wenn ich Pitch nur minimal reduziere.

Kann es sein, dass der Regler wegen Überlastung abregelt?
Stimmt die Timing Einstellung für den Motor nicht?
Regler defekt?

Grüße und Danke

vom Frolic-man

#2 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 22:42:54
von TimoHipp
Hallo Frolic ...

Das Ritzel ist mörderisch. Das ist viel zu groß. Das Packt der Motor nie und nimmer. Ich bin mit einem 14er Ritzel mit 2000 U/min geflogen. Da gings halbwegs
Ich befürchte das der Motor zu sehr würgt, und daher dein Regler Probleme macht.

Gruß Timo

#3 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 22:45:31
von TREX65
Frolic-man hat geschrieben:68% Gasgerade im Gov. Mode
Viel zu wenig!!! Umritzeln und min 80 besser 85% Gerade fliegen.

#4 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 22:47:12
von brenner
Naja,

mörderisch ist relativ. Bin immer mit 15´er Ritzel, ebenfalls mit 20-30C Zippy-H bei 12°+-. Das ging gut, allerdings am Originalregler.

#5 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 22:52:53
von TimoHipp
brenner hat geschrieben:Naja,

mörderisch ist relativ. Bin immer mit 15´er Ritzel, ebenfalls mit 20-30C Zippy-H bei 12°+-. Das ging gut, allerdings am Originalregler.
Genau wie du sagst relativ. Möchte dann aber nicht wissen wie sehr die Drehzahl bei manchen figuren in die Knie gegangen ist.

Timo

#6 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 23:11:21
von brenner
TimoHipp hat geschrieben:Möchte dann aber nicht wissen wie sehr die Drehzahl bei manchen figuren in die Knie gegangen ist.

SO hatte es schon Spaß gemacht, aber da konnte ich auch noch nicht wirklich was.




.

#7 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 11.09.2009 23:59:44
von Frolic-man
Hallo,

wenn ich ein kleineres Ritzel nutzte, muss ich den Regler weiter öffnen
..... ist das dann nicht zuviel, wenn der dann zB. 80% oder mehr offen ist?

Grüße vom Frolic-man

#8 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 12.09.2009 00:12:12
von borstel
Frolic-man hat geschrieben: ..... ist das dann nicht zuviel, wenn der dann zB. 80% oder mehr offen ist?

Grüße vom Frolic-man
JaNee :D aber 80 % ist die ideale Regleröffnung :idea: kannst ruhig bis 85 % gehen aber ab da sollte, man dann aber auch wieder umritzeln

#9 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 12.09.2009 00:23:12
von Frolic-man
..... dann werde ich am WE mal ein kleineres Ritzel aufziehen und einen Testflug machen.

Danke @ all vom Frolic-man

#10 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 12.09.2009 06:53:03
von flyingdutchman
Sorry, aber da stimme ich nicht zu mit dem Ritzel. Ich fliege den ESP in fast gleicher Konfig, allerdings mit Jazz 80- Da würgt nix.
Ich meine auch, daß die Regler ab 80% eh nichts mehr regeln. 68% Regleröffnung ist schon sehr ok, zumal der YGE 100% teillastfest ist. Den kannst Du auch mit 50% fliegen. Diese 80%-Regel kommt doch vom Jazz, weil der darunter immer zu heiß wird ....

Den YGE 120 hab ich auf dem Logo, auch mit 6s. Da pumpt nix, egal welches Ritzel und welche Öffnung.

ABER: Prog mal Gov Store - wirst sehen, Du bekommst ein ganz anderes Regelverhalten.

#11 Re: T-REX 600 ESP + YGE 120 Regler pumpt

Verfasst: 13.09.2009 22:47:54
von Frolic-man
Hallo,

Parallel zu der Anfrage hier im Forum, habe ich mein Problem dem Support von YGE gemailt
und von Heino Jung am Samstag sofort eine Antwort bekommen.

Er schreibt, dass der Timingwert auf 18° oder 24° und die PWM-Frequenz auf 8 kHz eingestellt werden muss. Sollte mit diesen Einstellung der Motor bei max. Pitch nicht durchziehen, muss auf ein kleineres Ritzel gewechselt werde. Außerdem soll die Regleröffnung zwischen 75 und 80% bei der gewünschten Drehzahl liegen.

Ich habe im Moment mein Timing auf 18° eingestellt und die empfohlenen 8kHz und ......
mein Motor zieht ohne Mucken den Aufzug mit max. Pitch (bei mir +-10°) durch.

DANKE an Heino Jung von YGE für den schnellen Support und DANKE ans Forum für die qualifizierte Hilfe.

ps:
noch fliege ich das 16er Ritzel bei 68% Regleröffnung, dass wird aber auch noch geändert.

Grüße vom Frolic-man