Unterschied zw Sport und Pro
#1 Unterschied zw Sport und Pro
Hallo zusammen,
da mein alter 450 er CF so langsam in den Ruhestand gehört und zur Zeit recht lediert ist soll ein neuer her !
Ein Sport oder einen Pro ! Liegt der Unterschied nur im Heckantrieb oder gibt es da noch andere Unterschiede ???
da mein alter 450 er CF so langsam in den Ruhestand gehört und zur Zeit recht lediert ist soll ein neuer her !
Ein Sport oder einen Pro ! Liegt der Unterschied nur im Heckantrieb oder gibt es da noch andere Unterschiede ???
Gruß
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
#2 Re: Unterschied zw Sport und Pro
der Sport hat noch nicht den neuen Rotorkopf, nur den vom SE V2, hat aber auch eine neue Haube, evt. auch das neue Chassis, Starrantrieb hat er auch keinen
........mein Ratschlag: wegen 30-40€ weniger würd ich nicht auf Starrantrieb und neuen Kopf verzichten, nimm den Pro
........mein Ratschlag: wegen 30-40€ weniger würd ich nicht auf Starrantrieb und neuen Kopf verzichten, nimm den Pro

Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#3 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Hi,
was sind eigentlich die vor und nachteile starrantrieb oder riemenantrieb?
Hab inmoment ein T Rex 500 und ein T Rex 250 mit riemenantrieb und hab mir auch vor noch ein 450er zu kaufen...
Gruss Dirk
was sind eigentlich die vor und nachteile starrantrieb oder riemenantrieb?
Hab inmoment ein T Rex 500 und ein T Rex 250 mit riemenantrieb und hab mir auch vor noch ein 450er zu kaufen...
Gruss Dirk
Koax Big Lama, T Rex 250, T Rex 500
Multiplex Mini Mag, Multiplex Acromaster, Kyoscho Red Bull Edge 450,Sebart SU 29 30E und dass alles FASST 2,4 Ghz
Futaba T8FG
Multiplex Mini Mag, Multiplex Acromaster, Kyoscho Red Bull Edge 450,Sebart SU 29 30E und dass alles FASST 2,4 Ghz
Futaba T8FG
#4 Re: Unterschied zw Sport und Pro
beim Starrantrieb werden anscheinend die Abstürze teurer.
Der 450Sport hat noch das alte Chassis wie man sehen kann, nur ein wenig modifiziert, aber nicht wie beim PRO. Der Rotorkopf hingegen (auch Taumelscheibe anschauen) ist eventuell sogar gleich dem vom PRO, aber die Farbe ist halt blau, aber nicht identisch mit dem SE V2. Beim Pro sind die Komponenten besser intergriert.
Der 450Sport hat noch das alte Chassis wie man sehen kann, nur ein wenig modifiziert, aber nicht wie beim PRO. Der Rotorkopf hingegen (auch Taumelscheibe anschauen) ist eventuell sogar gleich dem vom PRO, aber die Farbe ist halt blau, aber nicht identisch mit dem SE V2. Beim Pro sind die Komponenten besser intergriert.
#5 Re: Unterschied zw Sport und Pro
[quote="rex_ch"]beim Starrantrieb werden anscheinend die Abstürze teurer.
Das ist ja nicht unbedingt ein Vorteil
Was mir vielleicht einfällt ist das man nicht mehr den Riemen dauernd überprüfen muss....
Merkt man das auch am Flugverhalten? Ist das Heck vielleicht ruhiger beim Starrantrieb?
Das ist ja nicht unbedingt ein Vorteil

Was mir vielleicht einfällt ist das man nicht mehr den Riemen dauernd überprüfen muss....
Merkt man das auch am Flugverhalten? Ist das Heck vielleicht ruhiger beim Starrantrieb?
Koax Big Lama, T Rex 250, T Rex 500
Multiplex Mini Mag, Multiplex Acromaster, Kyoscho Red Bull Edge 450,Sebart SU 29 30E und dass alles FASST 2,4 Ghz
Futaba T8FG
Multiplex Mini Mag, Multiplex Acromaster, Kyoscho Red Bull Edge 450,Sebart SU 29 30E und dass alles FASST 2,4 Ghz
Futaba T8FG
#6 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Aussage eines Fachhändlers war, dass ein gut eingestellter Starrantrieb ruhiger läuft und für Leistungsmässig eher besser ist. Wenn aber etwas nicht stimmt, könne es auch ziemlich unagenehme Eigenschaften haben wie Vibrationen.
#7 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Entscheidendes Manko am Sport ist auch das Heckservo, wenn man jeweils von der SuperCombo ausgeht.
Beim Sport ist das DS420 dabei, mit dem viele Probleme haben. Beim Pro ist das DS520 dabei. Das ist zwar größer und schwerer, was aber beim 450er jetzt nicht so wirklich was ausmacht, aber eben auch besser.
Der Kopf vom Pro und vom Sport sind soweit ich weiß gleich, außer in der Farbe. Der SEV2 Kopf ist anders.
Wenn ich einen frei zusammenstellen könnte, würde ich wohl den Sport mit DS520 am Heck nehmen. Ob Riemen oder Starr ... da bin ich mir nicht so ganz sicher. Aber ich find das Chassi vom Pro nicht ganz so toll. Das normale gefällt mir da besser.
Beim Sport ist das DS420 dabei, mit dem viele Probleme haben. Beim Pro ist das DS520 dabei. Das ist zwar größer und schwerer, was aber beim 450er jetzt nicht so wirklich was ausmacht, aber eben auch besser.
Der Kopf vom Pro und vom Sport sind soweit ich weiß gleich, außer in der Farbe. Der SEV2 Kopf ist anders.
Wenn ich einen frei zusammenstellen könnte, würde ich wohl den Sport mit DS520 am Heck nehmen. Ob Riemen oder Starr ... da bin ich mir nicht so ganz sicher. Aber ich find das Chassi vom Pro nicht ganz so toll. Das normale gefällt mir da besser.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#8 Re: Unterschied zw Sport und Pro
THX
Ich glaube, das ich mir beide mal in Natur anschaue und dann entscheide
Der starrantrieb hat den nachteil,das die Kegelräder schnell Karies haben
man braucht nur mit dem Heckrotor mal auf nen Stein kommen 
Ich glaube, das ich mir beide mal in Natur anschaue und dann entscheide

Der starrantrieb hat den nachteil,das die Kegelräder schnell Karies haben


Gruß
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
#9 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Mit den neueren TT-Wellen ist das mit den Kegelrädern etwas entspannter - dafür zerlegts dann halt die Welle, der Reparaturaufwand ist dafür geringer (zeitlich) - die Kosten nehmen sich da nichts. Für nen Anfänger halte ich den Riemenantrieb daher für besser geeignet - wenngleich ich auf den Starrantrieb in meinem umgerüsteten CopterX nicht mehr verzichten will 

#10 Re: Unterschied zw Sport und Pro
für den anfang besser den sport. der kopf ist gleich. der stahrantrieb ist sehr präziese am heck und ruhiger. wenn man an das harte ballern ran kommt merkt man deutlich das steifere chassie, was jede knüppel bewegung umsezt. einmal pro immer pro. 3 abstürtze keine welle im..... kaputt. sogar mein heckrohr war schon mal verbogen.
IST DOCH NUR N HOBBY!
#11 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Ich fliege den Sport und bin sehr zufrieden. Mei,der Riemen muss öfters mal nachgezogen werden, aber dafür sind die Servos wesentlich wartungsfreundlicher verbaut.Der GP750 und der DS420 harmonieren bei mir sehr gut.
Ich kann den Sport nur weiterempfehlen!
Many happy landings!
Christian
Ich kann den Sport nur weiterempfehlen!
Many happy landings!
Christian
Many happy landings
Christian
Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Christian
Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
#12 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Hallo Christian,
Das mit den Wartungsfreundlicher eingebauten Servos täuscht aber. Beim Pro kann man das Alumittelteil samt Servos mit ein Paar
Schrauben vom Chassis trennen. Und dann kann man wunderbar an den Servos "rumfuhrwerken". Ist viel weniger schlimm als es
auf den ersten Blick aussieht. Ich würde mir aber auch eher einen Sport als einen Pro holen. Den irgendwie hab ich mir das Pro
Chassis immer noch nicht schöngekuckt. Und den Starrantrieb finde ich akustisch sehr aufdringlich. Meine Erfahrungen mit dem
Rex Riemenantrieb sind (solang nicht der Originalriemen verwendet wird) sehr gut. Ausser nach Crashes habe ich in fast 800 Flügen
mit meinen 450s noch keinen Riemen tauschen müssen oder "verloren".
gruss André
Das mit den Wartungsfreundlicher eingebauten Servos täuscht aber. Beim Pro kann man das Alumittelteil samt Servos mit ein Paar
Schrauben vom Chassis trennen. Und dann kann man wunderbar an den Servos "rumfuhrwerken". Ist viel weniger schlimm als es
auf den ersten Blick aussieht. Ich würde mir aber auch eher einen Sport als einen Pro holen. Den irgendwie hab ich mir das Pro
Chassis immer noch nicht schöngekuckt. Und den Starrantrieb finde ich akustisch sehr aufdringlich. Meine Erfahrungen mit dem
Rex Riemenantrieb sind (solang nicht der Originalriemen verwendet wird) sehr gut. Ausser nach Crashes habe ich in fast 800 Flügen
mit meinen 450s noch keinen Riemen tauschen müssen oder "verloren".
gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#13 Re: Unterschied zw Sport und Pro
@andre':danke für die info mit dem servoeinbau beim pro. War heut wieder drei lipos fliegen und möchte keinen anderen mehr.einfach super!
Many happy landings
Chris
Many happy landings
Chris
Many happy landings
Christian
Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Christian
Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
#14 Re: Unterschied zw Sport und Pro
Wer vom Sport einfach mal mehr Details sehen will, der kann das auf Bert Kammerers Website machen: http://www.bertrc.com/archives/324 

SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.de • Ladezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.de • Ladezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de