Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen.

habe folgendes Problem

Kreisel GY-401 und Heckservo JR 810G (0,10s 60°)

Wenn ich den Heli anschalte ist alles OK.
Kreisel fängt an zu Initialisieren und blinkt.
Während des Blinkens fährt das Heckservo an den Anschlag ran. :evil:
Kreisel hat Initialisiert , Heckservo fährt wieder in die Mittelstellung.

Das Heckservo dreht sich von der Neutralstellung um 90°.

Was habe ich schon gemacht.

Digi Modus an/aus .....nichts
Reverse geschaltet am Kreisel....nichts
9254 angeschlossen. Hier bleibt das Servo stehen.

Ich vermute dass hier das Heckservo wohl mit dem Kreisel in der Initialisierungsphase ein Problem hat.
Das JR Servo hatte ich vorher an einem JR Kreisel. Da trat dieses Problem nicht auf.

Bevor ich mir nun ein anderes Heckservo kaufe, wollte ich mal fragen ob vielleicht nicht einer eine Idee haben könnte. :?:
Futaba 2,4Ghz schließe ich aus ,da das 9254 diese Probleme nicht macht.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von Daniel R »

ich würde sagen du hast bei den 2 Modes (AVCS und Normal) 2 untersch. Trimmungen hast, also wenn du im Normalmode nix getrimmt hast und dann umschaltest und da hast du z.B. 3 Striche nach rechts getrimmt, dann müsste das Gyro blinken und fährt auf Anschlag, weil untersch. Neutralpositionen festgelegt sind, allerdings zürück in Neutralposition fährt das Servo dann nicht.........die Lösung ist dann normalerweise: 3x innerhalb von einer Sekunde zw. den Modes hinundher schalten

.......aber ob das dein Problem ist, weiss bzw. glaub ich nicht :| ......aber am Servo kanns glaub ich auch nicht liegen
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TimoHipp »

Er macht es beim Initialisieren sowohl im AVCS und im Normalmodus.

Wenn es nicht das Servo ist wieso macht dann das 9254 diese Zicken nicht ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von chris.jan »

Kommt mir bekannt vor. Kann es sein, daß "vor" der Initialisierung Failsafe irgendwie murks macht?
Alternativ, da gab's hier doch mal ein Problem mit dem Servo, das anfangs partout ne halbdrehung machte - weiß nur nicht ob das gelöst wurde.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von ER Corvulus »

Vermutlich gibts da Init-proleme:
die Spannung am servo liegt an, lange bevor der gyro mit dem Init fertig ist und ein "gültiges" Steuersignal liefert. Da ist i-wie nicht definiert, was das servo dann tut. die einen tun nix, die anderen laufen auf Anschlag. Hängt wohl ( je nach Servo) damit zusammen, ob der Gyro auf der steuerleitung vor dem Init entweder 0 oder 5V liefert.

hatten wir hier - im zusammenhang mit langen Bindungszeiten bei 2g4 - schön öfter.
Für Savöx gabs da sogar mal ein Update.
Die einzige Möglichkeit (die mir so einfällt), wenn Du unbedingt das servo nehmen willst, wäre ein externes Failsafe-Modul zwischen Gyro und Servo. Das kann dann zB das servo auf Mitte stellen, wenn Spannung anliegt aber noch kein Signal. Gibts (oder gabs? ) mal beim blauen Claus

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von chris.jan »

Kleine Idee - sowohl in der Funke den Kanal umkehren, als auch am Gyro den Kanal auf Reverse stellen.
ggf. ruft das beim Gyro/Servo eine andere Reaktion hervor.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TimoHipp »

chris.jan hat geschrieben:Kleine Idee - sowohl in der Funke den Kanal umkehren, als auch am Gyro den Kanal auf Reverse stellen.
ggf. ruft das beim Gyro/Servo eine andere Reaktion hervor.
Selbst wenn es dann geht kann ich das nicht machen den so fliegen kann ich nicht.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von chris.jan »

Stimmt.... manch ein Geistesblitz bleibt eben nur ein Kurzschluß :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#9 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von tdo »

Müsste tatsächlich am Servo liegen.
Ich hatte mal ein DS8100G (und ein JR 8100) als Heckservo, das verhielt sich am GY401 genauso.
Beim Einschalten fahren die auf Anschlag.
Evtl. verhalten sich die Servos an JR Gyros anders, aber am 401er wird man das nicht wegkriegen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von chris.jan »

ich habe ein DS8900G am GY401 - und keinerlei Probleme.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TimoHipp »

Habe mir ein neues Heckservo gegönnt.
Das dann beim Händler (Microhelis.de) erstmal am GY-401 getestet wurde.
Savox 1290MG geht auch. Macht keine Probleme.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TREX65 »

Haben die auch gesagt, warum es bei dem anderen Servo nicht gehen könnte???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
yogi149

#13 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von yogi149 »

TREX65 hat geschrieben:Haben die auch gesagt, warum es bei dem anderen Servo nicht gehen könnte???
Hä?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Heckservo fährt beim Initialisieren auf Anschlag

Beitrag von TREX65 »

wie hä??


ach sooo.....janeeee....wie doof von mir.... hatte gedacht die hätten ein Baugleiches Servo am 401er getestet und feststellen können, warum es nicht am 401er geht :drunken: :albino: :oops:

öhm ja..scho spät ne..... :oops: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Servos“