cfk chassi welche lieferanten gibt es ?

MatthiasL
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2005 15:30:01
Wohnort: Birkenhördt
Kontaktdaten:

#1 cfk chassi welche lieferanten gibt es ?

Beitrag von MatthiasL »

hallo zusammen,

da ich irgendwann in der zukunft mit dem gedanken spiele meinem t-rex ein cfk chassi zu spendieren, bin ich auf der suche nach lieferanten.
bisher hab ich diese gefunden :

-> align - Carbon Chassis Frame ca.79€
-> microheli.com - eCCPM Pro Cassis-Set Upgrade ca 159€

welche hersteller gibt es denn noch ?

hat jemand erfahrung wie es im schadensfalle aussieht, kann man einzelteile (seitenplatten...) einzeln kaufen oder ist gleich ein neues chassi fällig ???
Liebe Grüße

Matthias
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#2

Beitrag von turkana »

Hallo Matthias

Also es gibt noch folgende chassis:

Rotorworkz G3 ´ca 89$
Heliup T-rex Frame ca 184$
HV ccpm T-rex ca 139$
RC-expert ca ???
von Rotorworkz weiss ich das es alle Ersatzteile gibt.

Gruss Pete
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Ausserdem gibt es noch das von RC-City, das von MaverickTG und mit Sicherheit noch 5-10 Andere :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#4

Beitrag von Frank Schwaab »

Zum RC-City Chassis gibt es auch jedes Ersatzteil.
Bei Maverick mit Sicherheit auch.
Gruß Frank
Benutzeravatar
cocoon
Beiträge: 50
Registriert: 29.04.2005 10:08:05
Wohnort: Köln/Bonn

#5

Beitrag von cocoon »

Hallo Matthias,

ich habe seit zwei Wochen das Align-Carbon Chassis und bin absolut begeistert.

Der Preis von 79,90€ ist nicht zu hoch.

Ersatzteile werden auf der Align Homepage bereits angeboten und sind hoffentlich auch hier in kürze zu bekommen.

Viele Grüße

Andreas
___________________________________
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6

Beitrag von Heli_Freak »

Kann mich cocoon nur anschliessen. Das Align-Chassis ist für den Preis sehr gut. Was mir auch gefällt ist, dass man die Heckriemenwelle und Hauptrotorwellenlager wechseln kann, ohne das Chassis komplett zerlegen zu müssen. Align sollte allerdings die Bodenplatte und die Schrauben (als Satz) einzeln anbieten. Die Qualität der Schrauben ist ziemlich mau.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben: Align sollte allerdings die Bodenplatte und die Schrauben (als Satz) einzeln anbieten. Die Qualität der Schrauben ist ziemlich mau.
Das sieht Align wohl ähnlich :wink:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... cts_id=912

Gruss
Chris
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#8

Beitrag von Diamond »

Hallo
Könnt mir mal jemand ein paar Links hier reinstellen zu deutschen Händlern wo ich eine CFK Chassi herbekomm da ich auch schon mit dem Gedanke spiele mir so eine anzueignen. Sollte aber schon von den Kosten im Rahmen bleiben da ich ja noch die Anschaffung einer anderen TS auch noch berücksichtigen muss.
Die von Align hört sich ja schon ganz nett an!
Wär nett von ein paar Links zu bekommen wenns kein großer Aufwand ist
Grüsse aus dem BY- Wald
Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
cocoon
Beiträge: 50
Registriert: 29.04.2005 10:08:05
Wohnort: Köln/Bonn

#9

Beitrag von cocoon »

___________________________________
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben: Align sollte allerdings die Bodenplatte und die Schrauben (als Satz) einzeln anbieten. Die Qualität der Schrauben ist ziemlich mau.
Das sieht Align wohl ähnlich :wink:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... cts_id=912

Gruss
Chris
Eben nicht. Die sollten nur den Schrauben-Satz und die Bodenplatte jeweils einzeln anbieten. Das Set kostet $52 und enthält viele Dinge die in der Regel beim Crash nicht kaputt gehen. Die Carbonplatten gibt's dann auch wieder als Set für $34: http://www.align.com.tw/shop/index.php?cPath=22_72
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#11

Beitrag von 2fast »

Ich hab mir mal das Chassis von Microheli angeschaut. Hab das bei tombo hier im Forum schon auf ein paar Bildern gesehen. Vom Aussehen her recht stabil. Aber wie ich mitbekommen habe, soll ja das Paddelstangensystem von denen -obwohl es auch recht stabil aussieht, da aus ALU- nicht besonders tragfähig sein.
Hat einer von euch das Chassis von denen und kann mal ein bisschen was darüber erzählen. Muss für den hohen Preis wohl auch was bieten, oder nicht? :?: :?:
T-REX 450XL HDE:
-3x Hitec HS-55
-1x Hitec HS-56HB
-Robbe GY-401
-Tanic 2450er 3s1p
-Robbe/Futaba R137F
-Futaba FF-9 Super
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#12

Beitrag von Frank Schwaab »

Tombo fliegt ein RC-City Chassis!
Gruß Frank
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#13

Beitrag von May »

Hi,

gibt es eigentlich auch ein HDE CFK Chassis? Mit breiterer Akkuaufnahme zum Beispiel?

May
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

May hat geschrieben:Hi,

gibt es eigentlich auch ein HDE CFK Chassis? Mit breiterer Akkuaufnahme zum Beispiel?

May
Kommt als Nächstes von Align :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#15

Beitrag von Volker »

Aber mal eine andere Frage

Wo liegen den die großen Vorteile eines CFK Chassis.

Außer einem großen Preis und der Optik.


Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“