Seite 1 von 1
					
				#1 Wie werden die Blätter beim flybarless Heli verstellt?
				Verfasst: 16.09.2009 10:25:15
				von Prime
				Moin,
weiß jemand wie die Steuerung bei einem Heli ohne Paddel funktioniert? Normal wird ja ein Paddel 90° voreilend angestellt und so die Referenzebene bewegt. 
Fliegt man ohne Paddel fehlt die Ebene. Wird dann bei den Hauptrotorblättern zusätzlich zum Pitch noch die Richtung beigemischt?
MfG Andre
			 
			
					
				#2 Re: Wie werden die Blätter beim flybarless Heli verstellt?
				Verfasst: 16.09.2009 10:31:14
				von chrischan57
				Die Paddel werde voreilend angelenkt, das mag sein, aber die Blattanlenkung ist doch dann wieder 90° in die entgegengesetzte Richtung verdreht, so das sich das aufhebt. Bei fehlender Paddelstange fällt diese "Übersetzung" weg, smit bleibt a wie gehabt, nur wird die Anlenkung sehr viel direktr und der Trägheitseinfluss (der ja stabilisiert) der Paddelebene fällt weg...
Oder?
Chrischan
			 
			
					
				#3 Re: Wie werden die Blätter beim flybarless Heli verstellt?
				Verfasst: 16.09.2009 10:42:04
				von Doc Tom
				Prime hat geschrieben:Wird dann bei den Hauptrotorblättern zusätzlich zum Pitch noch die Richtung beigemischt?
Ja und zwar immer auch bei Paddeln. Die Paddel unterstützen das nur, die Richtung übernehmen die Rotorblätter.
 
			
					
				#4 Re: Wie werden die Blätter beim flybarless Heli verstellt?
				Verfasst: 16.09.2009 12:23:48
				von Mataschke
				Doc Tom hat geschrieben:Ja und zwar immer auch bei Paddeln. Die Paddel unterstützen das nur, die Richtung übernehmen die Rotorblätter.
Bei Bell-Hiller gesteuerten Systemen trifft das zu. 
Z.b. ein FP Heli hat das nicht, ein Pro Piccolo und die UR Hornet auch nicht , hab da gerade eine sehr gute Beschreibung gefunden !
http://www.igm-grasshopper.de/index.php ... &Itemid=28