Seite 1 von 2
#1 CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 16.09.2009 11:53:19
von 999alex
Hallo liebe MT´ler
Ich habe gestern meine CNC Deluxe Tuning Chassis für meinen MT bekommen und musste erstaunt festellen das weder eine Anleitung noch
eine Explosionszeichnung dabei war. Das Chassis besteht 100 - 200 Einzelteilen
Es ist zwar nicht unmöglich das ganze ohne Anleitung Aufzubauen aber schon sehr sehr schwierig zumal sich der mechanische Aufbau enorm
vom Original unterscheidet (z.b. Hechabtrieb).
Hat einer von euch dieses Chassis und kann mir ein paar detaillierte Fotos zukommen lassen? Vielleicht gibt es ja auch eine Anleitung oder ne Explosionszeichnung
und ich war nur zu blöd zum googeln?!
Helft mir, sonst mach ich mir noch ein paar Knoten in die Finger und dreh durch !!!
Gruß, Alex
#2 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 16.09.2009 14:07:29
von 999alex
push

#3 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 16.09.2009 17:33:10
von 999alex
Bin ich der einzige der so viel Kohle in seinen MT steckt?!
Falls ich das Chassis zu Lebzeiten noch richtig zusammen bekomme werd ich mal ein paar Bilder posten,
dann haben meine Nachfolger wenigsten einen Anhaltspunkt.
Ich finds aber schon echt blöd das bei einem so difizielen Gebilde keine Anleitung dabei ist!!!
Das Chassis an sich macht echt einen guten Eindruck.
Gruß, Alex
#4 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 16.09.2009 18:20:53
von MB
Hallo,
hast mal nen Link zu dem chassis?
Kann bei cnc deluxe kein spezielles MT chassis finden.
Welches hast Du Dir gekauft?
Gruß
Michael
#5 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 17.09.2009 12:49:13
von 999alex
Hi Michael,
ich hab mir das hier gekauft:
http://www.rc-24h-shop.de/CNC-DELUXE-HE ... inb7231if6
Bin mittlerweile auch fertig, ist bis auf die aleer letzte Schraube alles genau auf gegangen

War gar nicht soooo schlimm wie ich dachte.
Hab nun nur noch probleme mit dem Carbon Landegestell, weil jetzt die Bohrungen genau passen müssen (Hatte beim Originalchassis einfach neue Löcher ins Chassis gemacht)
und die Haube passt nicht drauf. Da muss ich noch die schlitze unten die übers Landegestell geschoben werden 2 mm Vergrößern das ich die Haube weit genug dauf schieben kann.
Aber unterm Strich hat alles prima gepasst und sieht auch richtig geil aus, wie eine Mischung aus T-Rex und Mini Titan!
Spätestens wenn ich die Elektronik drin habe mache ich noch ein paar Fotos.
Gruß, Alex
#6 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 06.10.2009 18:00:33
von Torheit
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon was gefunden (Montageanleitung) soweit hab ich es ja zusammen, nur beim Heck fehlt mir irgendwie der
Gedankenblitz.
Oder muß hier der Heckrohrhalter ab ?
Helft mir mal auf die sprünge.
Chassis Link:
http://web2.vs163251.vserver.de/product ... -E325.html
#7 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 06.10.2009 20:54:25
von Torheit
Keiner ne Anleitung gefunden ich auch nicht.
Ist schon ätzend für so ein doch "preiswertes Teil"

.
Habs aber glaub ich zusammen und werd nachher mal ein paar Bilder reinstellen vieleicht hilft es ja anderen.
#8 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 06.10.2009 22:26:22
von Torheit
Also hab da doch einige Punkte gefunden, entweder bin ich

oder da stimmt was nicht:
Beim zusammenbauen hat man schon mal das Prob. 6 verschiedene Schraubenlängen es ist auf jeden Fall ein Ratespiel.
Man kann natürlich erst einmal das Ausschlussverfahren benutzen, reinschrauben zu lang ok.
Aber eine simple Anleitung wäre einfacher und bestimmt auch Kundenfreundlicher, zumal ich heute in Bottrop angerufen habe, gibt keine Anleitung
das war die Auskunft schade!
Nun habe ich versucht das Heckrohr in die entsprechenden Klemmen zu bekommen, also Rohr rein klemmen anziehen pustekuchen
warum hier nicht die Mini Titan übliche Heckrohrhalterung genommen wurde ist mir schleierhaft, zumal man wenn denn den Riemen wechseln
die Nickservohalterung lösen muss.
Nun gut schaut es euch selber an, schade das keiner damit Erfahrungen hat, wenn doch wären Tips echt hilfreich.
Leider hab ich die Bilder wieder falschherum geordnet, müsst halt von unten anfangen.
#9 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 06.10.2009 23:35:29
von seitwaerts
Torheit hat geschrieben:Leider hab ich die Bilder wieder falschherum geordnet, müsst halt von unten anfangen.
Editiere doch einfach noch mal.
Du kannst die Reihenfolge mit den attachment-IDs [in Klammern befindlich] festlegen...
Ich meine soetwas:
DSCN9276.JPG
Warum geht das Heckrohr nicht rein? Scheint der Durchmesser der Klemmschellenöffnung zu klein?
Steck mal einen Schlitzschraubendreher in den Spalt, und dreh ihn leicht. Probier das dann nochmal.
Klar, das sollte so nicht sein, und
es geht auch anders...
(das hilft Dir jetzt natürlich nicht wirklich, aber ich wollte das dennoch zeigen)
Ansonsten: ohne Aufbauanleitung ein echtes Erlebnis!

(nach dem Produkthaftungsgesetz könnte man den Händler dafür ganz schön an die Leine nehmen...)
#10 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 06.10.2009 23:50:13
von tinob
Moin,
Torsten, schade das du keine Anleitung für dieses Chassis bekommen hast, gerade bei dieser hohen Anzahl der Teile ist das doch schon sehr schlecht.
Gerade die vielen Teile werden dir bestimmt Spass bereiten wenn der Heli mal runterfällt.
Zumal ich meine eigene Meinung zu Aluminiumteilen in dieser (kleinen) Preisklasse habe.
Zum Thema Anleitung, ich habe bestimmt 3 Wochen an der Anleitung zu meinem Chassis(
http://www.heli-inc.de/?cat=CFK+Chassis ... ni%20Titan )
gesessen, weil ich nämlich keinen Kunden wie dich haben möchte. Es kann in meinen Augen nicht sein das der Kunde der Tester ist oder sich ne Anleitung aus den Fingern saugen muss!
Tino
#11 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 07.10.2009 00:07:50
von BerndFfm
Hallo Volker,
seitwaerts hat geschrieben:Ansonsten: ohne Aufbauanleitung ein echtes Erlebnis! (nach dem Produkthaftungsgesetz könnte man den Händler dafür ganz schön an die Leine nehmen...)
nach BGB könnte man Nachlieferung verlangen oder das Ganze zurückgeben, da nicht vollständig geliefert. Da hat das Produkthaftungsgesetz nichts mit zu tun.
Grüße Bernd
#12 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 07.10.2009 06:41:23
von Torheit
seitwaerts hat geschrieben:Warum geht das Heckrohr nicht rein? Scheint der Durchmesser der Klemmschellenöffnung zu klein?
Steck mal einen Schlitzschraubendreher in den Spalt, und dreh ihn leicht. Probier das dann nochmal.
Also das Metallrohr geht schon rein, musst halt mit Tesa unterfüttern sonst bekommst du es nicht fest.
Carbonrohr past 1a.
seitwaerts hat geschrieben:Klar, das sollte so nicht sein, und es geht auch anders...
Sieht geil aus.
seitwaerts hat geschrieben:Ansonsten: ohne Aufbauanleitung ein echtes Erlebnis!
hat auf jedenfall spass gemacht, hast alles zusammen oh das letzte Teil geht so nicht rein und wieder zurück, nochmal !
tinob hat geschrieben:Gerade die vielen Teile werden dir bestimmt Spass bereiten wenn der Heli mal runterfällt.
Das erde ich heute den Händler am Telefon fragen, da ich auch keine Ersatzteile im INet gefunden habe.
#13 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 07.10.2009 17:07:40
von 999alex
Also bestimmte ersatzteile für das Chassis bekommst du hier (ist allerdings nicht bebildert)
http://www.rc-24h-shop.de/CNC-DELUXE-HE ... 25-TUNING/
An sich hast du das Chassis ja schon zusammen. Muss mir zu Hause direkt meins noch mal anschauen. Ich habe mir zum Chassis direkt ein Carbon Heckrohr gekauft, deshalb kann ich dir leider nicht sagen
ob das Alu Rohr bei mir passt. Du wirst sicher verstehen das ich das Heckrohr nicht noch einmal ausbauen will

(insider)
Am schwierigsten fand ich beim Zusammenbau die richtigen Schraubenlängen zu finden und bin dann treu dem Motto " so kurz wie möglich und so lang wie nötig" an die Sache ran gegangen.
Blöd finde ich auch das das Heckrohr nirgens mehr einrastet. Ich kann es am chassis frei drehen und am Heck auch (hab das Heckrotorgehäuse vom gleichen Hersteller). Muss man halt alles
ganz genau nach Augenmaß ausrichten. Bin mal gespannt wie er jetzt fliegt (wenn MHM endlich mal meine Servos liefert

) .....
#14 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 07.10.2009 19:49:17
von 999alex

- IMG_2364.JPG (2.88 MiB) 671 mal betrachtet

- IMG_2363.JPG (2.39 MiB) 671 mal betrachtet

- IMG_2361.JPG (2.83 MiB) 671 mal betrachtet

- IMG_2360.JPG (2.54 MiB) 671 mal betrachtet
Soooo, bin daheim und hab ein paar Bilder gemacht. Ich bezweifle allerdings das sie dir helfen werden. Hab auch die Heckrohre vermessen
und muss sagen das bei mir das Carbonrohr 1/10 mm kleiner im Durchmesser ist als das aus Alu. Also müsste ja das Alurohr strämmer
in den Schellen sitzen
Auf dem einen Foto von unten siehst du auch das die hintere Schelle noch nicht mal richtig fest gezogen ist --> das Rohr hält aber trotzdem bombe.
Wenn dein Alurohr (wieso nimmst eigentlich nicht das Carbonrohr, scheinst ja ein zu haben) so locker sitzt, würde ich ein Stück Schrumpfschlauch drüber ziehen statt Klebeband.
Gruß, Alex
#15 Re: CNC Deluxe Chassis, Montageanleitung
Verfasst: 07.10.2009 21:06:54
von Torheit
Sieht ja echt geil aus das Teil !!
Hab allerdings schon wieder ein paar Hiobsbotschaften.
1. Wie ist das bei dir mit der Taumelscheibenführung, die Nut ist nur ca. 1,9 mm der Stift in der normalen Taumelscheibe ist 2 mm blöd
hab da gleich mal angerufen Auskunft: man muss hier die Tuningtaumelscheibe von cnc nehmen, naj wenigstens ein Hinweis wäre nicht
schlecht gewesen.
2. Wie sitz deine Haube mit diesen etwas kürzeren Haltern, ich seh da ein Problem mit den Servos das wird schleifen
3. Wieder keine Möglichkeit Zahnflankenspiel vom Heckritzel zum Autorotationsgetriebe einzustellen, jetzt sieht das doch ziehmlich eng aus.
4. Das Alurohr hab ich mit Tesa verstärkt ( Schrumpfschlauch gute Idee ), aber durch die obere Nut im Rohr zieht sich das zusammen, wenn
mann die Schellen anzieht, fest muss es ja sitzen - hier ist wahrscheinlich Rohr ohne Nut besser.
Schön sieht das Teil ja aus und leicht und steif ist es auch, Riemmen kann man jetzt mit 2 Schrauben lösen spannen und Heckausbau auch kinderleicht, obwohl mir
die Heckrohrhalterung orginal irgendwie mehr vertrauen einflößt.
Mach nachher nochmal ein paar Bilder von den Punkten die mir aufgefallen sind.
Und hier die Bilder