Seite 1 von 2

#1 Homemade : BEC-Step-Down-Wandler

Verfasst: 11.09.2005 11:24:49
von derDominic
Hallo,

eines der größten Probleme des TS30 ist wohl das etwas schwache BEC.
Wird heiß, fällt aus, Hubi fällt runter, Steuermann weint.
Da mir letztens mein kleiner Rex auch runtergefallen ist, Hauptrotowelle, HZR, Blattlagerwelle und Blatthalter, jaja, hat sich gelohnt, habe ich mich dann mal an die Arbeit gemacht ein neues BEC einzubauen.
Basis dazu ist der LM2575/2576, ein Bereits fertig funktionierender SD-Wandler der mit minimaler aussenbeschaltung auskommt, 4 Teile benötigt dieser nur, um aus z.B. 3S eine stabilisierte 5V Spannung zu zaubern, diese ist bis 3A belastbar.
Betriebstemperatur geht bis 150°C, Kühlkörper ist also nicht unbedingt von nöten. Eine schönen Wirkungsgrad hat dieser noch dazu.
LM 2576 : 1,60€
Spule : 0,9 €
Diode : 17 ct.
-------------------
preiswert
Kondensatoren sowieso vorhanden

Gruß
dD

#2

Verfasst: 11.09.2005 12:10:02
von ironfly
Hi,

nicht schlecht,

sind die Spule und der Kondensator nicht etwas groß geraten?
Wieviel wiegt denn das Ganze?

Gruß

Claus

#3

Verfasst: 11.09.2005 12:13:12
von derDominic
Habe es nicht gewogen, dürften aber wenier als 10gr. sein....
Nein, die sind nicht zu groß geraten, das gehört so, durch L fließt auch ganz schön was an I durch. Kondensator kann man wohl auch kleiner wählen, habe mich aber an die vorgaben gehalten...

#4

Verfasst: 11.09.2005 12:25:20
von calli
Und jetzt noch sicherstellen, das er die Empfangsanlage nicht stört.

#5

Verfasst: 11.09.2005 12:41:28
von derDominic
SD-Wandler arbeitet mit 52khz, also recht niedrig.
Habe aber auch um meinen Empfänger, ist ein C19 ohne Gehäuse erst einmal Schrumpfschlauch gemacht und dann eine Lage Alufolie und darum dann nochmals Schrumpfschlauch, dadurch passt er ins Heck, habe gesten beim wiederaufbaueinstellflugkeine Störungen beobachten können.
Spannung mit Oscar habe ich noch nicht angeschaut, mache ich wenn ich mal Lust dazu verspürre....
Gruß
dD

#6

Verfasst: 11.09.2005 13:26:16
von Helikiller
Kannst Du bitte mal einen Schalt- und Anschlußplan posten?

#7

Verfasst: 11.09.2005 13:45:18
von derDominic
Steht im Datenblatt, ist auch auf dem Foto zu sehen, schlau was ;)

#8

Verfasst: 11.09.2005 14:20:52
von calli
Na die Störungen kommen doch eh durch das Anschlusskabel wenn denn... Aber teste mal weiter. Ich frage mich immer wenn das so einfach sein sollte ein gescheites BEC zu bauen warum machen es dann nicht alle?

Aber ich bin kein Elektroniker und die käuflichen BECs müssen ja von 2-xx Zellen alles können und ein "Spezial" BEC kann man daher vielleicht genauer abstimmen.

#9

Verfasst: 11.09.2005 14:45:05
von derDominic
Deswegen ist ja auch die Spule drin. Natürlich könnte man wenn man auf die sichere Nummer Wert legt noch Ferritringe drumschrauben usw usf.
Allerdings sagt mir mein Verstand, dies ist der eines Funkamateurs, ehemaligen Radio und Fernsehtechnikers und Dipl.Ing. E-Technik, daß dies so gehen sollte und ich keine Störungen erwarte.

dD

#10

Verfasst: 11.09.2005 15:46:29
von Helikiller

#11

Verfasst: 01.10.2005 20:22:35
von Shadowman
Hi,
Was ist nun mit diesem BEC-System? Funktioniert es, wie es soll?
Verkaufst du auch welche?

#12

Verfasst: 01.10.2005 20:38:00
von Quaxx
Crazymax hat geschrieben:Verkaufst du auch welche?
Ich glaube, das Ganze war von Dominic eher als Selbstbauanleitung gedacht, die Teile gibts bei Reichelt für unter 5 Teuro.

;)
Steffen

#13

Verfasst: 01.10.2005 21:07:29
von ER Corvulus
Wäre vielleicht sinnvoll, mal eine 10er Teile-Sammelbestellung wegen Porto und Mindestbestellmenge/Kleinmengenzuschlag zu machen. Ich machs aber nicht . müßt das ja dann wieder in die Buchhaltung usw reindonnern (und dran verdienen könnte man nur als Bausatz - kann aber keine Platinen ätzen).

Grüße Wolfgang (würde auch 1 Satz nehmen - man weiß ja nie , wozus gut ist!)

#14

Verfasst: 01.10.2005 21:39:26
von derDominic
Ja, funktoniert, kann Dir auch welche bauen und Verkaufen,. Natürlich mit Rechnung und Garantie...
Hmm, was ist denn sowas Wert ???

Gruß
dD

#15

Verfasst: 01.10.2005 21:55:05
von chr-mt
Hi,
@helikiller:
Kannst du mal das Dokument rausnehmen und statt dessen velinken ?
Bei mir quält sich jedesmal der Acrobat Reader mit den 24 Seiten, wenn ich auf den Thread gehe ;)

Gruß
Christopher