Seite 1 von 2

#1 Ich habs doch geschaft

Verfasst: 11.09.2005 12:37:25
von voyager
Ich habs geschaft :D Heute erste mal , ohne abstürz und ohne harte landung hab ich geschwebt bis die Akku leer war (70 %) Mit landen und wieder starten. Und immer wieder. Bis zu zittern in die beinen :oops: :shock: Und dieses mal ohne schaden, hurra
Hat riiiessen spass gemacht.

Einzige , irgend wie hat Rex leistungsabruche und fängt ab und zu zu eiern. Kan das schlecht beschreiben. So ein gefühl ob Akku nicht so ganz voll ist oder so . Akku war aber voll. Motor läuft unrund.

Hier ist Foto, qualli ist sche...ße, weil meine Frau hat fotografiert
:roll:
( irgend wie krieg ich das nicht reinzustellen :? )
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=2921

#2

Verfasst: 11.09.2005 12:40:46
von Richard
Na dann mal Gratulation,

..und weiter so..in deiner Sig. steht nicht welchen Akku du benutzt.

Gruß
Richard

#3

Verfasst: 11.09.2005 12:43:55
von Crazy Pilot
Glückwunsch! :) Ich binde das Bild mal direkt ein:
Bild
Wenn du den Heli bis zum 14.10. nicht richtig eingestellt hast, gibts nur eins: Ab nach Warburg mit dir! :D Dort findet zum 2. Mal das große Indoor-Helitreffen statt. (Gibbet da eigentlich auch ne Outdoorflugmöglichkeit?)

#4

Verfasst: 11.09.2005 12:44:32
von Kaiko
Glückwunsch ;-). So weit bin ich jetzt auch. Ich mach das allerdings ohne extra Gestell. Das Risiko ist zwar sehr hoch aber gerade beim anfängigen rutschen hat mich das Teil ohne Ende gestört. Aber höher als zwei Meter war ich auch noch nicht.

Wie weit musst Du denn den Gashebel nach vorne drücken bis das Teil abhebt? Ich muss schon fast voll durchdrücken was mich allerdings total stört. Ich werde denke ich die Motordrehzahl im Stand noch etwas nach oben stellen.

#5

Verfasst: 11.09.2005 12:45:49
von voyager
Ich habe Kokam 2000mAh , 3 zellen.
Irgend wie so ein gefühl dass motor hat nicht genug saft wenn ich gas gebe.
@ KK
Etwa ab 2/3 hebt Rex ab.

#6

Verfasst: 11.09.2005 12:48:16
von Crazy Pilot
Hm... an den Akkus kanns nicht liegen. Wie siehts mit dem Motor aus? Hatte mal gelesen, dass alle Align Motoren bis zum 420LF keine Leistung sondern nur Wärme abgeben. :( Der 420LF geht an sich ganz gut, bringt über 270W. :D

#7

Verfasst: 11.09.2005 12:52:41
von Kaiko
noch kann ich mich auch nicht über den 420LF beschweren, ich denke wenn ich die neutrale Motordrehzahl noch etwas erhöhe, hebt der Heli schon so ab wie ich mir das vorstelle.

#8

Verfasst: 11.09.2005 13:03:20
von voyager
Ich habe GV1:
G-Mi -100%
G-NT+30%
G-Ma+100%

Pi-Mi -40%
Pi-Nt 0%
Pi-Ma +70%

#9

Verfasst: 11.09.2005 13:04:59
von tracer
KK hat geschrieben:noch kann ich mich auch nicht über den 420LF beschweren, ich denke wenn ich die neutrale Motordrehzahl noch etwas erhöhe, hebt der Heli schon so ab wie ich mir das vorstelle.
Hast Du keine konstante Drehzahl am Kopf?

#10

Verfasst: 11.09.2005 13:18:58
von Kaiko
tracer hat geschrieben:
KK hat geschrieben:noch kann ich mich auch nicht über den 420LF beschweren, ich denke wenn ich die neutrale Motordrehzahl noch etwas erhöhe, hebt der Heli schon so ab wie ich mir das vorstelle.
Hast Du keine konstante Drehzahl am Kopf?
Nein eigentlich nicht. Gas wird mit Pitch geregelt. Von GV1 und GV2 lass ich erstmal die Finger (benutze ich nur im SIM). Ich stelle meine momentanen Funktionen unter NORM ein (FX18) und da hab ich folgendes eingestellt:

G-Mi -100%
G-NT +20%
G-MA +100%

P-MI -100%
P-NT 0 %
P-MA +100%

Damit der Heli etwas eher nach oben geht wollte ich eigentlich G-NT etwas nach oben schrauben. Oder hab ich da komplett was falsch gemacht? Naja abheben tut er ja ;-).

#11

Verfasst: 11.09.2005 13:24:25
von voyager
Versuch mal G-NT mit 30-40% ...

#12

Verfasst: 11.09.2005 13:36:29
von Tyson
Nein eigentlich nicht. Gas wird mit Pitch geregelt. Von GV1 und GV2 lass ich erstmal die Finger (benutze ich nur im SIM). Ich stelle meine momentanen Funktionen unter NORM ein (FX18) und da hab ich folgendes eingestellt:
Ich würde es aber zumindest mit GV1 versuchen !
Wenn Du bei NORM alle Gas-Werte auf -100% einstellst, kannst Du den kompletten Pitchbereich durchfahren um Deine Pitchwerte zu kontollieren ohne daß der Motor losläuft......, oder wie machst Du das im Augenblick ???

Dann bei GV1 G-Min bis G-Max alles auf +100% bzw. entsprechend weniger wenn er Dir zu hoch dreht - ich kenn Deinen Motor und Regler nicht !

Abheben soll er ja kurz vor Knüppelneutralstellung (so hab' ich das mal gelernt), wenn er das bei entsprechender Drehzahl nicht tut erhöhst Du einfach langsam Deine Pitchwerte im NT-Bereich....

#13

Verfasst: 11.09.2005 13:46:31
von Kaiko
Ich würde es aber zumindest mit GV1 versuchen !
Wenn Du bei NORM alle Gas-Werte auf -100% einstellst, kannst Du den kompletten Pitchbereich durchfahren um Deine Pitchwerte zu kontollieren ohne daß der Motor losläuft......, oder wie machst Du das im Augenblick ???
Vieleicht etwas untypisch, aber im moment habe ich zwei Schalter eingebaut. Einmal GV1 (den nehm ich nur im SIM fürs Rückenschweben) und dann noch Autorotation. Im AURO Mode habe ich alle Gaswerte auf -100% und und den Pitch über den ganzen Bereich. Das ist sozusagen mein Start- bzw. Notaus Konfiguration.
Dann bei GV1 G-Min bis G-Max alles auf +100% bzw. entsprechend weniger wenn er Dir zu hoch dreht - ich kenn Deinen Motor und Regler nicht !
Werde ich gleich mal in Ruhe testen. Danke.
Abheben soll er ja kurz vor Knüppelneutralstellung (so hab' ich das mal gelernt), wenn er das bei entsprechender Drehzahl nicht tut erhöhst Du einfach langsam Deine Pitchwerte im NT-Bereich....
Genau das ist mein Ziel :-)

Zusäztlich habe ich noch einen Schieberegler für den GY401 den ich aber immer auf Norm-Modus habe.

#14

Verfasst: 11.09.2005 13:52:35
von voyager
Ich glaub , ich werde das auch versuchen.

@KK
Ich war über zwei meter :D :oops:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=2920

Mit Grüß
voy

#15

Verfasst: 11.09.2005 13:54:16
von Tyson
@KK
Sorry, hab' Dein posting mit dem von voyager verwechselt !

Klar kenn' ich Deinen Regler - hab' ja den selben :oops:
Dein Regler war natürlich in der Konfig von voyager nicht zu finden...
Hast Du denn ein Prog.-kabel für Deine "Superwelle30" , wenn ja kannst ihm ja im PC-Setup ne feste Drehzahl vorgeben, die er dann halten soll !