Agrumi Heck

Antworten
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#1 Agrumi Heck

Beitrag von Alex300 »

Wo bekomme ich das Agrumi Heck
bzw eine vernünftige Hecksteuerbrücke

Grüßle Alex
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei Alexander.

Schicke Agrumi ne PN und schon hast Du eine :)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#3

Beitrag von Onkeltom »

oder die weniger persönliche weg
www.hubi-tuning.de by agrumi
escheint auch ab und zu als werbe banner oben rechts

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#4

Beitrag von Alex300 »

schon bestellt

Besten Dank


Grüßle Alex
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

hi alex,

danke für die bestellung.
...geht morgen an dich raus. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#6

Beitrag von wiggal »

Hallo,

@Alexander:
Bei meinem Rex geht die Heckansteuerung bei stehendem Rotor fast gar nicht. Erst wenn der Rotor anläuft lässt sich das steuern. Ich habe aber den EIndruck, dass die Steuerfähigkeit des Heck's insgesamt zu wenig "Druck" macht. (dreht ganz langsam). Wird das besser mit Deiner STeuerbrücke???

Danke & Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo wiggal,
wenn die Heckbrücke im Stand nicht oder kaum geht, ist da aber irgendwas prinzipiell nicht richtig zusammengebaut, beschädigt oder gar....schmutzig.
Sogar die alte V1 ging eigentlich immer, die Schwachpunkte waren nur zuviel Spiel (und eine "kippelige Hülse"), nicht Schwergängigkeit. Bei den neuen XL gabs wohl mal welche, bei denen die Achse etwas zu dick war (oder die Hülse zuwenig Innendurchmesser), aber dann konnte man die erst gar nicht zusammenbauen...

Edit: will hier nicht gegen die Alexandersche Steuerbrücke wettern, flieg ich ja selber!

Grüße Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

moin,
wie wolfgang schon geschrieben hat,ist mit deinem heck was nicht in ordnung.kannst du den von hand die schiebehülse leicht bewegen oder klemmt sie auf der welle?ein wenig öl auf der welle kann auch nicht schaden. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

also bei mir ging das Heck am Anfang auch recht schwierig.
Als erstes habe ich erstmal das original Steuergelenk gegen eine Kugepfanne am Servo ausgetauscht und die Welle eingefettet. Dann ging es schon sehr gut. Bis gestern hat mein Heck auch noch ein wenig gepedelt, so ca. 2cm zu jeder Seite. Dann hab ich den Tip bekommen das ganze System mit einer niedrigen Drehzahl mal laufen zu lassen und alles richtig rühren zu lassen. Jetzt steht er zumindest mit dem Heck still.
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#10

Beitrag von wiggal »

Hallo,

habe eben mal die "Verbinder" zu den Heckrotorblättern gelöst und auch die Verbindung zum Heckservo (Steuerstange) gelöst. Auch wenn die Hecksteuerbrücke (heisst die so?) ganz alleine bewegt wird, geht das etwas streng. Muss da wohl wirklich mal etwas fett hinpacken.

Danke für die Tip's

Grüße, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“