600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
#1 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Moin,
baue gerade einen 600ESP mit V-Stabi auf.
Er ist im Schwebeflug sehr agil und fängt dann fürchterlich an zu wackeln.,
Trimflug ist nicht möglich bekommen da nur die Rote Ampel.
Was mache ich falsch, oder liegt es an dem Push Pull Krams ?
baue gerade einen 600ESP mit V-Stabi auf.
Er ist im Schwebeflug sehr agil und fängt dann fürchterlich an zu wackeln.,
Trimflug ist nicht möglich bekommen da nur die Rote Ampel.
Was mache ich falsch, oder liegt es an dem Push Pull Krams ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#2 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Ich denk, bist wohl nicht der einzige mit diesem Problem. Ich hab´ meine Hebel schon prophylaktisch rausgeschmissen...
Chrischan
Chrischan
#3 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Also ich habe meinen 600er ESP auch auf Flybarless umgerüstet und habe keinerlei Probleme mit dem PushPull.
Das Grundproblem ist auch NICHT das PushPull, sondern das hier eine ungünstige Übersetzung verwendet wird.
Wenn man das Gestänge an den Servohebeln weiter innen einhängt sollte es problemlos gehen.
Grüße
Stefan
Das Grundproblem ist auch NICHT das PushPull, sondern das hier eine ungünstige Übersetzung verwendet wird.
Wenn man das Gestänge an den Servohebeln weiter innen einhängt sollte es problemlos gehen.
Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#4 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
@Karsten:
Kannst du mal etwas deine Signatur zum Thema 600ESP erweitern?
@Stefan:
Danke, eben habe ich schon Angst um mein Projekt bekommen
Kannst du mal etwas deine Signatur zum Thema 600ESP erweitern?
@Stefan:
Danke, eben habe ich schon Angst um mein Projekt bekommen

Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#5 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
@ Stefan
Das kling interessant. Wie weit hast Du die Gestänge nach innen versetzt? Welche Werte hat Dein Setup?
Ich dachte das Hauptproblem läge an der Übersetzung der Hebel.
Chrischan
Das kling interessant. Wie weit hast Du die Gestänge nach innen versetzt? Welche Werte hat Dein Setup?
Ich dachte das Hauptproblem läge an der Übersetzung der Hebel.
Chrischan
#6 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Wenn man die Orginalübersetzung vom Servo zur TS behält muss man die Wege des Servos weit zurückdrehen.
Dadurch, dass das Servo dann seinen eigentlichen Weg nicht ausnutzen kann und nur kleine Bewegungen braucht geht hier Auflösung verloren.
Und diese Auflösung ist für ein gutes Regelverhalten wichtig.
Ich habe die Gestänge 13,5mm von der Servomitte entfernt befestigt. (War grad ein Loch im Servokreuz.)
Wenn es noch einen "Tick" weiter innen geht, ist das sicher nicht schlecht.
Mein Setup wirst du nicht auf VStabi übertragen können, da ich ein AC-3X fliege.
Aber das verwendete System sollte hier absolut keinen Einfluss auf die Realisierbarkeit haben.
Stefan
Dadurch, dass das Servo dann seinen eigentlichen Weg nicht ausnutzen kann und nur kleine Bewegungen braucht geht hier Auflösung verloren.
Und diese Auflösung ist für ein gutes Regelverhalten wichtig.
Ich habe die Gestänge 13,5mm von der Servomitte entfernt befestigt. (War grad ein Loch im Servokreuz.)
Wenn es noch einen "Tick" weiter innen geht, ist das sicher nicht schlecht.
Mein Setup wirst du nicht auf VStabi übertragen können, da ich ein AC-3X fliege.
Aber das verwendete System sollte hier absolut keinen Einfluss auf die Realisierbarkeit haben.
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#7 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Ich hab genau 11mm von Servoachse zu Kugelmitte, Mikado empfiehlt 10,5mm. Wichtig ist eben auch nen Kopfumbau zu haben, mit dem man bei vollem TS-Ausschlag gerade noch so den gewünschten zyklischen Pitchwert erreicht.
Funktioniert bei mir übrigens absolut perfekt.
Funktioniert bei mir übrigens absolut perfekt.
#8 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
ich habe 10,5mm von Servomitte bis Kugelmitte, er fliegt jetzt etwas ruhiger aber ich bekomme keinen Trimflug hin.
Als Meldung zur roten Ampel steht immer, ausserhalb des Trimbereichs oder so ähnlich.
Laut der Balkenanzeige wäre das bei Nick und Roll der Fall
Oder muss man für den Trimmflug viel Platz haben, habe bei mir im Garten halt nicht so viel und muss immer korrigieren
Als Meldung zur roten Ampel steht immer, ausserhalb des Trimbereichs oder so ähnlich.
Laut der Balkenanzeige wäre das bei Nick und Roll der Fall
Oder muss man für den Trimmflug viel Platz haben, habe bei mir im Garten halt nicht so viel und muss immer korrigieren
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#9 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Ich hab den Mikado Umbausatz mit den Logo Blatthaltern. Da werd ich das doch noch mit der Push-Pull ausprobieren...
Chrischan
Chrischan
#10 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Is sie dir zu lang oder möchtest du was wissenbrenner hat geschrieben:Kannst du mal etwas deine Signatur zum Thema 600ESP erweitern?

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#12 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
ja das kenne ich.
Mir ist aber aufgefallen
gehe in Setup steht die Taumelschaibe schön gerade.
Gehe ich aus dem Setup raus steht die Taumelscheibe schief und so steht sie auch im Flug.
Wenn der Heli auf dem Boden steht muss man schon aufpassen sonst kippt er ganz langsam um.
Was ist das denn ????????????????
ich denke ein Setup Menü ist dazu da die Taumescheibe einzustellen, aber was nützt die wenn sie da gerade steht abher sonst schief ?????
Mir ist aber aufgefallen
gehe in Setup steht die Taumelschaibe schön gerade.
Gehe ich aus dem Setup raus steht die Taumelscheibe schief und so steht sie auch im Flug.
Wenn der Heli auf dem Boden steht muss man schon aufpassen sonst kippt er ganz langsam um.
Was ist das denn ????????????????
ich denke ein Setup Menü ist dazu da die Taumescheibe einzustellen, aber was nützt die wenn sie da gerade steht abher sonst schief ?????
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#13 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Ich habe ein Loch nach innen gesetzt (ca. 22mm)...funktioniert problemlos!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#14 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Mal ne ganz andere Frage.... gibt es da nicht eine passende Getriebe-Lösung für?
Wieviel dreht denn ein Servo sich maximal? Doch keine 180°, sondern sogar weniger.
ich glaube es sind vllt. 120° - gibt's da keine anderen getriebe, damit die nur zBsp 90° drehen?
Wieviel dreht denn ein Servo sich maximal? Doch keine 180°, sondern sogar weniger.
ich glaube es sind vllt. 120° - gibt's da keine anderen getriebe, damit die nur zBsp 90° drehen?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#15 Re: 600ESP mit Push Pull und V-Stabi, schaukelt ohne Ende
Ist denn das mit der schiefen TS bei dir auch so ?-Didi- hat geschrieben:Ich habe ein Loch nach innen gesetzt (ca. 22mm)...funktioniert problemlos!
Er fliegt jetzt relativ ruhig und bleibt auch ein bisschen eigenstabil stehen aber wie gesagt wenn ich in das Setup Menü gehe steht sie jetzt schief daich sie
jetzt so hingestellt habe das wenn der Heli auf einer geraden Fläche steht die TS auch gerade ist.
Passt doch irgendwas nicht oder ?
Ich kann aber jedoch trotzdem keinen Trimflug machen, kommt immer die rote Ampel.
Bin ein bisschen ratlos
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de