Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

da mir letztens ein JIVE 80LV mitten im Flug in meinem Logo 500 verreckt ist (Nichts ging mehr, auch nicht das BEC)! Möchte ich meinem neuen JIVE gerne einen Stützakku gönnen.

Dazu ein paar Fragen:
1. Welche maximale Spannung kann ich beim JIVE noch einstellen damit das alles problemlos klappt, wenn ich einen 4 Zeller Eneloop mit 800mah verwenden möchte?
2. Ist es trotzdem noch ratsam das 2te BEC Kabel zu verwenden oder fängt der Stützakku dann sowieso die Spitzen ab?
3. Hat jemand eine Empfehlung für einen An/Aus Schalter für den Stützakku? Jedes mal Stützakku anstecken/abstecken macht wohl wenig Sinn.
4. Ist es dem FASST Empfänger egal in welchem Steckplatz der Stützakku angesteckt wird? Also beispielsweise auch an Kanal 5?

Ich freue mich auf Antworten. :D
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von worldofmaya »

1. 5.6V
2. Ja
3. Ich hab im Logo den der bei meiner 12z dabei war, für den Protos hab ich mir einen hochwertigen Schalter aus dem E-Handel besorgt und ihn zwischen reingelötet
4. Ja... da die Leitungen über alle Kanäle gleich sind
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von Timmey »

Danke Klaus!
worldofmaya hat geschrieben: 2. Ja
-klaus
Ja ich sollte das 2te BEC Kabel verwenden oder JA ich brauche es nicht?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von LeechesX »

Das 2te auf jeden Fall verwenden.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#5 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von brenner »

Hallo Tim,

vielleicht hilft dir meine fast identische Frage hier: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=116318
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von worldofmaya »

Timmey hat geschrieben:Ja ich sollte das 2te BEC Kabel verwenden oder JA ich brauche es nicht?
Lieber zu viel als zu wenig... bezogen auf das Kabel :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#7 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von masterste2000 »

Hallo wollte das Thema wieder aufgreifen, da ich ein paar Fragen habe.

Wie schaltet ihr den Stutzakku dazu?

Benutzt Ihr einen Schalter /Stecker?

Wann schalter ihr den Stützakku dazu?
( Nachdem der Jive mit dem Flugakku verbunden wurde?)

Wann zieht ihr den Stützakku ab?


Danke!

Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#8 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von Fabi-1980 »

masterste2000 hat geschrieben:Wie schaltet ihr den Stutzakku dazu?
Mit dem schalter der bei meiner FF7 dabei war...
masterste2000 hat geschrieben:Wann schalter ihr den Stützakku dazu?
Erst über den schalter den Stützakku anschalten warten bis das V-Stabi Inizialisiert hat und dann den Antriebsakku anstecken...
masterste2000 hat geschrieben:Wann zieht ihr den Stützakku ab?
gar nicht...Oder wie meins Du das???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#9 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von masterste2000 »

Fabi 37v2 hat geschrieben:gar nicht...Oder wie meins Du das???
Ich meinte zieht/schaltet ihr den Stützakku, nach dem Flug, vor oder nach dem abstecken des Flugakkus ab/aus.
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von chris.jan »

Sehe ich das jetzt richtig, daß das BEC grundsätzlich knapp die Ladeschlußspannung liefern sollte, damit der Stützakku NUR angezapft wird, wenn das BEC einbricht und ansonsten wieder mit aufgeladen wird?
Würde bedeuten man bräuchte speziell beim Eneloop den Stützakku praktisch nie zu laden, außer einmalig voll vorm ersten EInsatz oder nach wirklich längeren Pausen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von chris.jan »

Und noch ne Frage: Wie würdet ihr die geeignete Kapazität berechnen? Es darf ja nicht zuviel sein, damitd er BEC keinen zu hohen Ladestrom liefern muß und gelichzeitig auch nicht zuwenig sein, damit der Stützakku noch genug Spannung für den Empfänger und noch genug Saft für eine Landung bringen kann.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#12 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von masterste2000 »

Ich wollte von Anderen gerne wissen ob es Erfahrungen gibt, welches Vorgehen beim zu- / abschalten des Stützakkus am besten ist.
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
HeliInvasion
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2009 15:02:37

#13 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von HeliInvasion »

Hallo,
ich habe an meinem Logo auch einen kleinen 400´er Stützakku verbaut. Bezüglich der Verbindung habe ich das ganz einfach mit eine MPX-Stecker realisiert. Umso weniger Schalter verbaut sind desto weniger Fehlerquellen habe ich und zuätzlich dabei noch an Gewicht gespart, sofern man darauf Wert legt.

Grüße
André
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#14 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von masterste2000 »

Hi André,

wann schaltest du dein Stützakku dazu? Vor oder nach dem Flugakku?


Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
HeliInvasion
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2009 15:02:37

#15 Re: Stützakku für den JIVE! Brauche Beratung

Beitrag von HeliInvasion »

Hallo Stephan,
also ich handhabe das so, das ich zuerst den Flugakku einstecke und danach den Stützakku. Beim ausschalten meist umgekehrt ! Als kurze Zusatzinfo ,... ich fliege im Logo500 einen YGE100 V4 Regler.

Grüße
André
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“