Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe da eine ganz dringende Frage:

Bei meiner Mutter bin ich dabei, den Flur zu renovieren und sie will den zweifarbig mit solchen Zierleisten zur Trennung.

An die Wand kriege ich diese Melanine Leisten mit Montagekleber, aber womit klebt man Melanie auf Melanine wenn man zwei Leisten stumpf verbinden muss?

Ausserdem sind die Leisten fertig gefaerbt und so darf der Kleber nicht zu sehr auffallen.

Vorschlaege bitte, wenn das nix wird dann ist Mutti tagelang schlecht drauf.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli Up »

was soll das bitte sein, was man an die Wand klebt.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli_Crusher »

Sorry, ich war mich beim Schreiben so mit der Frau des Hauses am Zoffen ...
Das sind so 2 cm breite, 6 mm dicke Leisten, die so aussehen, als waere das Stuck mit so Ornamenten drauf.
Die Leisten sind nur 2 Meter lang, der Flur aber 4,93 m.

Da muss ich 3 Leisten nebeneinanderbauen.
Damit man die Uebergaenge nicht sieht, wollte ich die auf Stoss kleben.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
helimove
Beiträge: 20
Registriert: 25.07.2009 17:40:34
Wohnort: 82194 Gröbenzell

#4 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von helimove »

Hallo Michael,

schau doch mal unter der UHU - Alleskleber Homepage nach.

Grüße

Helimove
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli Up »

ich schwöre ja auf Heißkleber :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Paulus

#6 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Paulus »

Ist das Styropor? Dieser möchtegern Stuck den es im Baumarkt gibt? Ganz leicht und weiß?
Ich klebe all solche Dinge mit Acryl. Weil hält sofort, ist überstreichbar, Wasserlöslich, und vor allem keine stinkenden Lösungsmittel.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli_Crusher »

Nein, ist kein Styropor ...
So einen Mist kauft Mutti nicht.
Auf den Leisten steht, das die aus durchgefaerbtem Melanineharz mit eingelegtem Gewebe bestehen.
Bei Styropor wuerde ich UHU Por nehmen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#8 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von bvtom »

Also ich kenn nur Melamin, kann sein dass Melanine die englische Bezeichnung ist - aber so richtig habe ich im Netz dazu nichts gefunden.

zum Kleben von Melamin schreiben die Eisenbahn Modellbauer
Duroplaste

Duroplaste sind festere Verbindungen, die nicht schmelzbar und deshalb auch nicht verformbar sind. Auch gegen übliche Lösungsmittel sind sie unempfindlich. Zu dieser Gruppe gehören die

Phenol- und Epoxidharze,

Bakelite-;

Melamin-,

Resocin-

und Polyesterharze.

Sie lassen sich meist gut mit Zweikomponenten-Epoxidharz-Kleber verbinden.
Schneid halt mal ein paar cm ab und probiers mit 5 min Epoxy
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
helihopper

#9 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von helihopper »

Heli_Crusher hat geschrieben:An die Wand kriege ich diese Melanine Leisten mit Montagekleber

Na da hast Du doch schon die Lösung.

Minimal Kleber drauf und verteilen und zusammen pappen.

Styro Sekundenkleber dick sollte ebenfalls gehen (auch wenn es kein Styro ist).


Cu

Harald
helihopper

#10 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von helihopper »

Epoxy sollte ebenfalls gehen.

http://www.fako.de/00000411.html



Cu

Harald
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von worldofmaya »

Also ich würde mal den Titel ändern... Melanin und Melamin ist schon ein grundlegender Unterschied.
Zur Frage selbst, ich würde auch Epoxy nehmen. Kenne das auch so aus dem Eisenbahn-Modellbau...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli_Crusher »

O. K. danke Leute ...

Die Idee mit dem 5 Min. Epoxy ist gerade am Aushaerten ...

Sieht gut aus.

Mit dem Montagekleber die Leisten zu verbinden geht nicht, weil der zu lange zu weich bleibt.

Wenn das Epoxy gut haelt, dann verbinde ich heute abend noch die Leisten damit und morgen dann mit Montagekleber an die Wand.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#13 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von bvtom »

Das gibt ja dann doch ne ganz schöne Länge zusammen und soviel Fläche ist dann doch nicht auf der Stirnseite der Leiste.
Zudem eckt man grade beim Anbringen doch ganz schnell irgendwo an.
Ich würde mir mal überlegen ob ich in die Stirnfläche ne Bohrung reinmache und die Leisten verstifte, um etwas Belastung wegzunehmen.
Die Bohrungen müssen nur genau sein oder so groß dass etwas Versatz nichts ausmacht. Den Spalt zwischen Borung und Stift kann man ja mit Epoxy füllen.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von speedy »

bvtom hat geschrieben:Ich würde mir mal überlegen ob ich in die Stirnfläche ne Bohrung reinmache und die Leisten verstifte, um etwas Belastung wegzunehmen.
Also ich würd überlegen, ob ich da überhaupt irgendwas klebe etc. ... ordentlich aneinander gelegt beim an die Wand kleben sollte dann auch keinen Spalt hinterlassen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#15 Re: Ganz dringend: Mit Was klebt man Melanine?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Speedy, hallo bvtom,

vor dem Kleben habe ich nun die Leisten im 45° Winkel angeschnitten und die Gerung so miteinander verklebt das eine Leiste die andere überlappt.
Die Wand ist von 1966 und mit sehr dickem Gipsputz, also hat die auch entsprechend ein paar leichte Wellen, die beim geraden Stoßen der Leisten immer einen leichten Überstand in eine Richtung verursachen würde.

Durch das Verkleben liegen die Leisten nun so an der Wand, das die sich gegenseitig festhalten.

Ich danke Allen, die mir mit Ihren Tipps und Hinweisen geholfen haben.

Was die Bezeichnung von dem Material angeht so bin ich mir ziemlich sicher, das auf den Folien der Verackung Melanine stand. Ich werde aber morgen mal im Mülleimer suchen und nachschauen ob ich da nicht falsch abgeschrieben habe.

Erst muß ich aber die miteinander verklebten Leisten an der Wand anbringen fixieren, bis der Montagekleber fest ist.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“