Vorstellung Ecureuil

Antworten
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#1 Vorstellung Ecureuil

Beitrag von McClean »

Hallo Leute,

was jetzt ca. 1,5 Jahre gedauert hat ist endlich fertig geworden. Heute hatte ich mit meiner Ecureuil den Erstflug - mit den Flugeigenschaften bin ich noch nicht zufrieden, das Heck neigt zum Wackeln und über Roll ist der Heli kippelig/stabilisiert schlecht.
Trozdem war der Erstflug ein voller Erfolg, der Heli hat keine sichtbaren Vibrationen und ein super Betriebsgeräusch. Ich habe die Mechanik überall entkoppelt befestigt, so dass hoffentlich auch keine Resonanzen auftreten. Die Haube habe ich mit 4mm Goldkontakt-Steckern / Buchsen und zusätzlichen Magneten befestigt. Es ist also zum Öffnen keine Schrauberei nötig und es sind auch keine Schrauben sichtbar die das Design stören.
Zuguterletzt habe ich noch ein Cockpit mit Puppen gebaut, die Rotorblätter habe ich auch "scale-ig" veredelt.

Daten:

TT-Rumpf Ecureuil
TREX600 Elektro, 8S Jazz+Tango 45-08
VStabi
4000er 8S Kokams
Gewicht: 4,8kg

Nach 5 Minuten Flug habe ich 1700mah nachgeladen.

Hier jetzt noch ein paar Bilder. Evtl. kann ich irgendwann auch ein Video liefern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von mic1209 »

McClean hat geschrieben:was jetzt ca. 1,5 Jahre gedauert hat ist endlich fertig geworden.

Sieht klasse aus!!! :thumbright:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
linkwood
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2008 17:52:31
Wohnort: Bonstetten Schweiz
Kontaktdaten:

#3 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von linkwood »

WOW - wirklich wunderschöner Heli.
Will mir ja eine Bell 222 bauen, aber jetzt bin ich schon wieder am zweifeln :cry:
T-REX 500 CF - 3x HiTEC HS-225BB - 1x Futaba S3155 Digital
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)

http://www.heli-rc.ch
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von heliminator »

Wow, schaut super aus! :shock: :P :P

Tolles Flugbild!! :P :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#5 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von maxxtor »

Absolut genial!

Gratulation zu dem schönen Teil!

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#6 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von fragos »

Hallo Steffen
Wunderschöner Heli geworden.Kannst stolz sein drauf.Mehr Detailfotos wären super.
Vor allem wie du die Entkoppelung gelöste hast.Hab nämlich das Gleiche vor mit einem Raptor e550.
Wie du das mit der Haube gelöst hast ,eben alles Wissenswerte. Lass uns nicht blöd sterben :D :D .
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von seitwaerts »

Wäre schick, wenn Du die Fotos hier hochladen würdest... :wink:
(Nicht nur) ich habe einen Scriptblocker im Browser laufen, und ausserdem ist IS saulangsam...

Und Du könntest die hier in einem grösseren Format reinstellen.
Was bei Scalern immer Sinn macht.
Ich bin da nämlich auch neugierig :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#8 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von McClean »

Hi Franz,

oki dann will ich mal kurz die Punkte beschreiben:

- Die Entkopplung: Der Rumpf ist an 4 Stellen mit der Mechanik verbunden. Am Heck (Heckgehäuse), an der Mechanik unten (wo normal das Landegestell angeschraubt wird) und die 2 seitlichen Schraubungen (wo normal der Haubenhalter sitzt).
Am Heck habe ich realtiv harten Schaumgummi benutzt und da alles relativ hart gestopft. Das brauch man auch so sonst gibts Heckwackeln.
Die Seitenschraubungen sind mit längeren Holzschrauben realisiert - wenn man die Halterungen die TT mitliefert an die TREX-Mechanik schraubt ist links und rechts ca 1cm Platz bis zum Rumpf. Da habe ich ein Stück härteren Schlauch als Abstandshalter benutzt. Es wird dann relativ fest, aber die Schwingungen scheinen nicht weitergegeben zu werden. Mann kann da auch experimentieren und evtl. einen Silikonschlauch probieren.
Zuguterletzt: die Mechanik sitzt auf einem Plastikprofil das unten in den Rumpf geschraubt ist (über die Kufenhalter). Zwischen der "Platte" und der Mechanik habe ich Schaumstoff-Klebepads mit ca. 3mm Höhe.

Zum Haube: Die habe ich verstärkt mit Kohlefaser und dann ein Stecksystem mit 4mm Goldies gemacht. Dazu 8 Magneten (4x2) - das hält wunderbar. Auch wichtig für die Vibrationen: Die Haube vorne darf nicht zu wabbelig sein, sonst fängt sie Schwingungen. Also am besten die Fenster einkleben - das macht schon gut stabil und vielleicht noch ein Spant einbauen (wo auch die Goldies eingebaut werden).

@Volker: Würde ich ungerne machen, ich hab den Thread in diversen Foren, daher ist es besser die Bilder extern zu haben. Die Auflösung ist übrigens recht hoch, besser habe ich sie zuhause auch nicht.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von tracer »

McClean hat geschrieben:Würde ich ungerne machen, ich hab den Thread in diversen Foren, daher ist es besser die Bilder extern zu haben.
Auf unsere Galerie kann man auch extern verlinken. Wir haben keine Zwangsregistrierung.
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#10 Re: Vorstellung Ecureuil

Beitrag von fragos »

Hallo Steffen
Dank dir für die Beschreibung.Jetzt wissen wir mehr.
Schönes Modell.Jetzt muss ich nur noch schauen,wo ich billig einen Rumpf herkrieg. :D :D :D
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“