V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Antworten
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#1 V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von maxxtor »

Hallo,

da ich auf Flugshows schon öfters gesehen habe das Piloten das V-Stabi zwischen den Helis wechseln wollte ich fragen ob das problemlos funktioniert. Braucht man dazu einen 2ten Sensor damit nur die Haupteinheit getauscht wird oder macht es Sinn nicht zu wechseln und eine 2te Einheit zu kaufen?

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von tracer »

Es wird der Sensor gewechselt.
Gibt auch schon Bauanleitungen dazu.
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von LeechesX »

Wo, wenn ich fragen darf?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von Theslayer »

Du kaufst dir nen zweiten Sensor, und bei nem händler die wechselplatte.. z.B lipodealer, bei dem weiß ich das sie im angebot sind, gibt aber sicher noch andere..

Und dann wird halt immer der sensor gewechselt...

Danny
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#5 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von maxxtor »

Wie sieht das dann mit der Software aus - muss ich die bei jedem Umstecken einspielen?
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von asassin »

nein, da du nur den Sensor wechselst.
Die Recheneinheit bleibt ja im Modell...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: V-Stabi - auf 2 Helis nutzen?

Beitrag von worldofmaya »

Der Gyro-Teil ist das teure an dem ganzen (250€), deswegen "einfach" zwei Zentraleinheiten kaufen und den Sensor auf einer Platte wechselbar montieren. Mir wäre so etwas zu blöd. Bei der Zentraleinheit kannst halt nicht mehrere Modelle rein laden, Bankumschaltung hilft da auch nicht.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“