habe grosse Anspüche...aber vieleicht, gibt es da was.
Das ladegerät soll bieten:
-ca.100,-€ Darf es kosten
-6S Lipo Akkus müssen geladen werden können
-Balancer muss enthalten sein (ideal mit Atapterleisten)
-für 220V UND 12V
hab ich eine Chance?

wird dann aber was die Ladeleistung angeht vermutlich recht knapp pemessen sein, was willst du denn mittelfristig damit Laden?bastiuscha hat geschrieben:-für 220V UND 12V
Sicher.bastiuscha hat geschrieben:hab ich eine Chance
2500mAh = 2,5 Ahbastiuscha hat geschrieben:watt brauch ich denn, um einen 6S 2500mAh Akku mit 4C laden zu können?
nicht ganz,bastiuscha hat geschrieben:hab mal die PDF vom X-Charge gelesen...ich kann bei 6A wohl so bissel über 2C laden?!
Wenn man was besseres nicht hat oder kennt ist man immer zufriedenTorca hat geschrieben:Ich habe das X-Charge... Und bin absolut zufrieden.
Zuerstmal brauchst du Plan, was 4c überhaupt heißt und was du mit den Dingern vorhast.bastiuscha hat geschrieben:Wieviel (sorry hab null Plan) watt brauch ich denn, um einen 6S 2500mAh Akku mit 4C laden zu können?
Vollkommen für das 106B+ ich lade mit 6A Netzgerät.bastiuscha hat geschrieben:hmm..also was 4 C heisst, weiss ich. Nur wie man die Watt ausrechtet, das wusste ich nicht.
Habe noch ein 15A PC Netzteil...reicht das nicht?
Dann erläutere mal deine These. Ich sage mit 230V Ladegeräten sind bis zu 3000W an abgegebener Leistung problemlos möglich.Zarko hat geschrieben:Hallo Ihr
Heute zu Tage kauft man kein Ladegerät mit 230V weil die mit 230V nichts leisten!!! Wir haben zur Zeit Lipos die man mit 5C lädt!!! Mit 230V kann man höchstens mit 2 – 3A laden weil es nicht mehr leistet mit 230V