hab's jetz schon öfter gehört das die funke eig. wichtiger als das modell is, jetz meine Frage, warum? ;D
Danke!

Also, das ist so: Die auf dem Flugplatz der Öffentlichkeit und den Vereinskameraden präsentierte Funke sagt Grundsätzliches über deren Besitzer aus! Vorm Kauf/Umbau sollte man sich selbst also einmal befragen, welche typischen Persönlichkeitsmerkmale durch die zur Schau getragene Funke hervorgehoben werden sollen.xecon hat geschrieben:Hi,
hab's jetz schon öfter gehört das die funke eig. wichtiger als das modell is, jetz meine Frage, warum? ;D
Danke!
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
tuxlin23 hat geschrieben:MC24/iFS -> Graupner-Fetischist, risikobewusst, gläubig
score: *funny*tuxlin23 hat geschrieben:- HANDSENDER -> Daumenlenker, also 3D-Chaot, kann meist nicht über 10m gerade aus fliegen;
- PULTSENDER -> Scale-Flieger, Weichei, traut sich keinen Looping, alter Herr;
- FX40 -> Geldsack, hat zwar nicht den Längsten, aber die teuerste Funke
- FF7 -> hat zwar auch nicht den Längsten, aber eben auch kein Geld für eine richtige Funke
- MC24/35MHz -> Graupner-Liebhaber, ansonsten aber technikfeindlich, Altvorderer
- MC24/JETI -> Graupner-Liebhaber, preisbewusst, technikverliebt, erhöhter Spieltrieb
- MC24/iFS -> Graupner-Fetischist, risikobewusst, gläubig
- MC24/WEATRONIK -> Graupner-Liebhaber, geduldig wartend auf die versprochenen Funktionen
- MC24/S3D -> Exot mit zwei Hörnern (auf dem Sender!)
Schwer einzuordnen, weil es keine teurere FASST Funke gibt.Lutscher2k7 hat geschrieben:wo bleibt da die FF-10?
Wenn jemand einen grund hat sich zu schämen dann ich.matrix hat geschrieben:Handsender im pult, muss ich mich jetzt schäääääämen?
Nein,matrix hat geschrieben:Handsender im pult, muss ich mich jetzt schäääääämen?