Servos resetten sich nicht

Antworten
Mirko2009
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2009 10:27:08

#1 Servos resetten sich nicht

Beitrag von Mirko2009 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte euch mal gleich mit einem Problem "belasten", da ich weder über Google noch über die herstellerseiten Hilfe finden kann. Ich habe einen Titan E325 mit der Skycommander t6H als Steuerung. Gyro ist der TG6100M...ist quasi ein komplettsatz. Aufbau hat bestens geklappt und so. Leider komm ich mit den Einstellungen gar nicht weiter. Aktuell habe ich das Problem, dass der Servos machen was sie wollen. Aus früheren zeiten kenn ich es so, dass die Servos nach Einschalten kurz zucken und dann nur noch auf Steuerimpulse reagieren. Bei mir ist es gerade so, dass die Servos permanent brummen. Also der Motor permanent läuft und da keine Ruhe rein kommt. Ich mach es immer so, dass ich den Lipo anstecke und dann die Funke einschalte...der TG6100M "initialisiert" sich und dann fangen die Servos an zu brummen. Ihr wisst hoffentlich, was ich meine. Hab auch schon die Servos abgeschraubt, damit sie sich auf Null stellen können aber das tuts einfach nicht. Habt ihr ne Idee was ich falsch mache?

Danke!
Benutzeravatar
cineza
Beiträge: 119
Registriert: 24.03.2006 16:59:21
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

#2 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von cineza »

Hallo,
immer zuerst Sender und dann Empfänger anschalten!
Servobrummen wird denke ich an schwergängiger Anlenkung liegen. Oder hast du Digitalservos, die tun um den Nullpunkt immer etwas.
Mirko2009
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2009 10:27:08

#3 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von Mirko2009 »

Danke Cineza für den Einschalthinweis. Nein, sind keine Digitalen Servos...hatte vergessen, das reinzuschreiben: dreimal ThunderTigerC1016 und Heck ist C0915. Schwergängigkeit in der Anlenkung schließe ich aus, da ja auch bei abgebauten Servos das Thema auftritt.
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#4 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von blogga »

Hi,

kannst Du irgendein Servo ohne angestecktes Gestaenge mit dem Sender bewegen?
Falls nicht, wuerde ich erst pruefen ob der Empfaenger ueberhaupt "hoert", was der Sender "sagt".
Welchen Empfaenger nutzt Du? Und welche Quarze..
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Mirko2009
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2009 10:27:08

#5 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von Mirko2009 »

Also ich habe jetzt mal ein Servo aufgeschraubt und festgestellt dass die imho kaputt sind. Wenn man sich das Bild anschaut (Roter Bereich), sieht man ganz deutlich, dass die Verzahnung an dieser stelle weg ist. Ich geh mal davon aus, dass das nicht gewollt ist?! Empfänger ist TR 602FD
Dateianhänge
Servo-klein.jpg
Servo-klein.jpg (54.17 KiB) 816 mal betrachtet
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#6 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von bvtom »

Set neu vom Händler gekauft?

Dann beim Händler reklamieren.

Die 1016 und 0915 sind eigentlich recht brauchbare Servos, nur die Getriebe kann man in der Pfeife rauchen.
Da reicht es u.U. dass etwas zu viel Druck auf den Servohebel ausgeübt wurde z.B beim Zusammenbau damit sie hinüber sind.

Als ich meinen gekauft hatte (von privat) war der angeblich neu und ungeflogen. Nach dem ersten Anschein war er das auch Fall.
Der Regler hatte, so meine ich, noch keine Akkustecker dran und auch sonst sah man keine Spuren z.B. am HZR dass er geflogen wurde.
Auf jeden Fall war da auch ein Servogetriebe hinüber, als ich den bei der Ankunft gecheckt habe.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Mirko2009
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2009 10:27:08

#7 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von Mirko2009 »

Nein kein neues Set vom Händler...ist quasi vom Vater übernommen der damit genauso überfordert ist wie ich^^. Och stimme Dir zu, dass die Getriebe ziemlich mickrig aussehen; evtl. kann man da was anderes an Servos einbauen?! Vielleicht hat ja damit jmd Erfahrung.

Ich habe jetzt mal neue Getriebe geordert und dann sollte das ja auch wieder gehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von Crizz »

yep, die TT-Servos sind da seeehr empfindlich. die Getriebe können schon verrecken, wenn man beim anziehn der Befestigungsschraube des Horns nicht ordentlich gegen hält und so Ruderhornseitig das Getriebe bewegt. Oder man klappt die Blades für den Transport ein und bewegt dabei mittels Blätter die Taumelscheibe - schon können die Getriebe verrecken. Oft genug selber gehabt, man muß bei den C0915 / 1015 höllisch aufpassen.

Bau lieber gleich Savox 0253 ein, wenn´s was günstiges sein soll, sonst Hitec HS-56 HB oder HS65MG.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#9 Re: Servos resetten sich nicht

Beitrag von bvtom »

Beim Paddelheli gehen an der TS auch die Savox 0254 und dann am Heck das 0253.

Wobei ich mit 4 Digitalservos wg dem Strombedarf am ACE Regler BEC schon Bauchweh hätte.
Bei den HS65 gehen auch die HB , da müssen es nicht unbedingt die MG sein.
Ohne Frage sind die MG stabiler.

Also wenns günstig sein soll, dann wäre meine Empfehlung die HS65HB an der TS und das Savox 0253 am Heck.
Ansonsten die HS65MG an der TS zusammen mit dem 0253.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Servos“