Align 600XL an 8s (1650kv)

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Hallo, hat das schonmal jemand gemacht? Ich käme mit 10 Ritzel bei 70% Öffnung auf 2000 am Kopf. Eigentlich ja ein guter Wert. Ich überlege ob ich das als kurzfristige Lösung versuchen soll. Ich hol mit dann wenn mit Geld passt nen Scorpion HK 4025.



Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Niemand?


Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Ich werd mal testen, mehr wie kllen kann ich ihn ja nicht....



Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Bevor ich jetzt loslege, besteht in irgendeiner Form Gefahr für den Regler? Kann ich den braten?


Chrischan
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von Tieftaucher »

Welcher Regler? Ein 6S Regler sollte es natürlich nicht sein ;-)

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von Timmey »

Wenn der Regler die Spannung kann sollte das weniger das Problem sein. Ich denke eher, dass der Motor, wenn überhaupt nur sehr wenige Zyklen aushält und dann abbrennt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#7 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Der Regler ist ein CC 85 HV, der sollte mit dem Strom eigentlich keine Probleme haben. Ich bin mir nicht sicher bezüglich der ganzen Einstellungen die ich machen kann, hatte bisher immer nur den PnP-Regler von Align. Was sollte ich bei Timing usw. einstellen?

Leider gibt es kaum genug Irre die das mal versucht hätten, daher findet man im Netz nichts...

Chrischan
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von Timmey »

Das sollte eigentlich in der Anleitung beschrieben stehen, ich selber habe leider keinen Phoenix, bzw der letzte und einzige ist beim beim ersten Anstecken in Flammen aufgegangen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Das sollte eigentlich in der Anleitung beschrieben stehen, ich selber habe leider keinen Phoenix, bzw der letzte und einzige ist beim beim ersten Anstecken in Flammen aufgegangen.
Hört man öfter, andererseits hört man aber auch vom Gegenteil, das die Dinger wenn sie gut laufen... gut laufen :mrgreen:

Ich meinte das mit dem Timing im Bezug auf den Motor. Eigentlich stellt man die Align Regler ja auf hohes Timing. Kann man sich da rantasten...

Wieviel Pole hat der Align, 8?

Chrischan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von ER Corvulus »

wieviel Polen da drinnen sitzen - k.A. Kann mannicht reingucken? Ich meine 6, bin aber lieber still.
Wegen dem Timing - die CCs haben ein "Autotiming". Der Parameter Timing in der Software gibt an, ob der CC eher runter oder rauf gehen sollte.
Nimm da mal lieber konservative Werte - sprich Low bis Medium, sonst gehts ganz schnell zu weit hoch.
Die Regeleigenschaften werden davon nicht (bzw wenig) beeinflusst, nur die max Leistung.
Sollte der regler (trotz _ordentlicher_ Akkus) und Governorgain bis kurz vorm heckzucken die drehzahl nicht gescheit halten, Timing (in Stufen) hoch drehen.
Wenn der Governor recht hoch ist, setzten die CCs schon ordentlich leistung frei 8)

Logger braucht man eigentlich nicht, man hört, wenn der Gov zu niedrig ist, man sieht wenn er zu hoch ist (Heck bricht im Fahrstuhl gegen das Drehmoment aus - Drehzahl sägt), man fühlt, wenn das Timing/die PWM nicht stimmt.
Regler zu warm - PWM zu hoch (ich würde mal den OutrunnerMode nehmen oder 16? kHz)
Motor zu warm - Timing zu hoch
Motor immer noch zu warm - Motor zu klein ;)

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#11 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Beitrag von chrischan57 »

Danke Wolfgang. Ist wie gesagt nur ne Übergangslösung. Spätestens nächsten Monat hol ich mir nen Scorpion oder was sich anbietet. Aber der Heli steht jetzt schon bald 3 Monate hier rum und ich hab´nur nen Impeller zum in die Luft schmeissen, ich bin einfach auf Entzug :mrgreen:

Wenn das Schlimmste was passieren kann die Tatsache ist das der Align abraucht, na da geh ich das Risiko ein. Ich werd ja eh erstmal in Bodennähe testen, und so gut wie der 600er Autorotiert hab´ich da nicht wirklich Angst...

Ich brauch einfach nur mal wieder die Droge :drunken:


Chrischan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“