Seite 1 von 1

#1 Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 30.09.2009 14:24:10
von chrischan57
Hallo, hat das schonmal jemand gemacht? Ich käme mit 10 Ritzel bei 70% Öffnung auf 2000 am Kopf. Eigentlich ja ein guter Wert. Ich überlege ob ich das als kurzfristige Lösung versuchen soll. Ich hol mit dann wenn mit Geld passt nen Scorpion HK 4025.



Chrischan

#2 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 30.09.2009 20:22:22
von chrischan57
Niemand?


Chrischan

#3 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 01.10.2009 09:16:43
von chrischan57
Ich werd mal testen, mehr wie kllen kann ich ihn ja nicht....



Chrischan

#4 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:10:34
von chrischan57
Bevor ich jetzt loslege, besteht in irgendeiner Form Gefahr für den Regler? Kann ich den braten?


Chrischan

#5 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:32:08
von Tieftaucher
Welcher Regler? Ein 6S Regler sollte es natürlich nicht sein ;-)

Gruss ANDI

#6 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:32:14
von Timmey
Wenn der Regler die Spannung kann sollte das weniger das Problem sein. Ich denke eher, dass der Motor, wenn überhaupt nur sehr wenige Zyklen aushält und dann abbrennt.

#7 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:41:09
von chrischan57
Der Regler ist ein CC 85 HV, der sollte mit dem Strom eigentlich keine Probleme haben. Ich bin mir nicht sicher bezüglich der ganzen Einstellungen die ich machen kann, hatte bisher immer nur den PnP-Regler von Align. Was sollte ich bei Timing usw. einstellen?

Leider gibt es kaum genug Irre die das mal versucht hätten, daher findet man im Netz nichts...

Chrischan

#8 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:43:38
von Timmey
Das sollte eigentlich in der Anleitung beschrieben stehen, ich selber habe leider keinen Phoenix, bzw der letzte und einzige ist beim beim ersten Anstecken in Flammen aufgegangen.

#9 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 18:48:50
von chrischan57
Das sollte eigentlich in der Anleitung beschrieben stehen, ich selber habe leider keinen Phoenix, bzw der letzte und einzige ist beim beim ersten Anstecken in Flammen aufgegangen.
Hört man öfter, andererseits hört man aber auch vom Gegenteil, das die Dinger wenn sie gut laufen... gut laufen :mrgreen:

Ich meinte das mit dem Timing im Bezug auf den Motor. Eigentlich stellt man die Align Regler ja auf hohes Timing. Kann man sich da rantasten...

Wieviel Pole hat der Align, 8?

Chrischan

#10 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 19:27:23
von ER Corvulus
wieviel Polen da drinnen sitzen - k.A. Kann mannicht reingucken? Ich meine 6, bin aber lieber still.
Wegen dem Timing - die CCs haben ein "Autotiming". Der Parameter Timing in der Software gibt an, ob der CC eher runter oder rauf gehen sollte.
Nimm da mal lieber konservative Werte - sprich Low bis Medium, sonst gehts ganz schnell zu weit hoch.
Die Regeleigenschaften werden davon nicht (bzw wenig) beeinflusst, nur die max Leistung.
Sollte der regler (trotz _ordentlicher_ Akkus) und Governorgain bis kurz vorm heckzucken die drehzahl nicht gescheit halten, Timing (in Stufen) hoch drehen.
Wenn der Governor recht hoch ist, setzten die CCs schon ordentlich leistung frei 8)

Logger braucht man eigentlich nicht, man hört, wenn der Gov zu niedrig ist, man sieht wenn er zu hoch ist (Heck bricht im Fahrstuhl gegen das Drehmoment aus - Drehzahl sägt), man fühlt, wenn das Timing/die PWM nicht stimmt.
Regler zu warm - PWM zu hoch (ich würde mal den OutrunnerMode nehmen oder 16? kHz)
Motor zu warm - Timing zu hoch
Motor immer noch zu warm - Motor zu klein ;)

Grüsse WOlfgang

#11 Re: Align 600XL an 8s (1650kv)

Verfasst: 13.10.2009 19:41:26
von chrischan57
Danke Wolfgang. Ist wie gesagt nur ne Übergangslösung. Spätestens nächsten Monat hol ich mir nen Scorpion oder was sich anbietet. Aber der Heli steht jetzt schon bald 3 Monate hier rum und ich hab´nur nen Impeller zum in die Luft schmeissen, ich bin einfach auf Entzug :mrgreen:

Wenn das Schlimmste was passieren kann die Tatsache ist das der Align abraucht, na da geh ich das Risiko ein. Ich werd ja eh erstmal in Bodennähe testen, und so gut wie der 600er Autorotiert hab´ich da nicht wirklich Angst...

Ich brauch einfach nur mal wieder die Droge :drunken:


Chrischan