Autorotation im Reflex 5.02

Antworten
helihopper

#1 Autorotation im Reflex 5.02

Beitrag von helihopper »

Hi,

irgendwie klemmen bei mir die Auro-Landungen im Reflex.

Ich habe Gasmischung über Sender aktiviert. Schalte in grösserer Höhe auf Motor aus. Gebe reichlich Negativ-Pitch und kann zuschauen, wie der Hauptrotor trotz des schnellen vorwärtsfluges zur Erde immer langsamer wird. Zum Ausrotoeren bleibt einfach nicht genug Kopfdrehzahl.


Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?

Weniger Negativpitch?
Muss ich was an den Modelleinstellungen verändern?
Habe mit Rappi, MP und Logo10 getestet.



Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FreddyFerris »

-4 und dein heli segelt runter wie ein richtiger :)

Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Jetzt gehts. Zwar nicht immer, aber das liegt wohl am Piloten ;)


Thx

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

bingo ;)

Fred
Milenium II SE
R50
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#5

Beitrag von Ringding »

Freddy hat Recht, du musst es nur ausgiebig üben, dann geht das ganz leicht.

Bei meinen Rückenautorotationen, die ich zurzeit noch nicht in natura mache (aber bald :D) merke ich es ganz deutlich. Die erste Zeit habe ich ihn mit Glück so runtergebracht, dass er unten gerade noch sanft genug hingeplumpst ist (so wie Dominik beim 3D Masters :D). Mittlerweile beschleunigt der Rotor noch ziemlich beim Flip, und ich kann das letzte Stück runtersegeln und mit bequemen 1700-1750 die Landung anschweben.
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#6

Beitrag von Ringding »

FreddyFerris hat geschrieben:Proud to be single again!!!

Status: Trainiert für die 3D Masters 2006
Oh nooo, da hast du ja viel zu viel Zeit für's Training :D.

Ich habe auch vor, nächstes Jahr dabeizusein.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“