#1 Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Verfasst: 30.09.2009 22:52:16
Wie fang ich's an....Ähm...da ich Helis so cool find,hab ich mir nen 400er gekauft und über Monate die Ausstattung zusammengestellt. Rumpf vonna A-119 Koala drauf - aaah,voll schön ! Sender hatte ich bereits,da ich seit Dötz Autos fahre. Bevor der Heli startklar war,ham sich vier Kumpel Koaxe gekauft - ich dacht :"mach ich auch,kannste zyklische Steuerung lernen"...getan,zwei Monate gespielt,getunt...*gähn* Da war son Billig-Sim mit dabei,damit bin ich bissel rumgeflogen (gesamt vielleicht 15 Std. oder was - ist inzwischen Schrott,Senderbuchse ausgenudelt )
Dann hab ich mir zwei Bücher gekauft 1.Fliegen lernen,2.Einstellungen und gelesen. Dann hab ich meinen Sender geproggt,den Hubi im Wohnzimmer "gehüpfschwebt" und allein getrimmt. Musste ich auch,da der Typ im Modellbauladen das Gas auf der anderen Seite hat und nich helfen konnte.
Joa,dann bin ich raus...und heckgeschwebt. Musste dann noch statische und dynamische Heckkompensation feinjustieren und den Gyro...check. Weiter gings,teils draussen oder ganz wahnsinnig im Wohnzimmer. Da kam ich dann auch auf den Trichter,Seitenschweben zu üben...war mir aba doch zu spannend
Dann bin ich beim zweiten Rundflug mal abgeschmiert (überzogen wahrscheinlich und sowieso voll zuviel gewollt) und hab mir mal nen Blumentopf vom Fenster geschossen,weil das Nickservo - Poti Alzheim bekam... Alles noch unter zwanzig Akkus ! Nach max.dreissig Akkus ist das Ding voll gecrasht,weil auf fünf Meter das Heckservo ausgefallen ist. Hab dann für 170 Okken nen Mini-Titan gekauft - mit Motor,Regler,Blättern - neu. 2600er Akku dazu,das Teil ebenfalls allein getrimmt,geproggt und los. Seitdem bin ich so zwanzig Akkus geflogen - komme also auf etwa ACHT Stunden gesamter Flugzeit (ohne Koax).
Hab auch nie mit jemandem gesprochen der auch fliegt,war immer allein. Interessiere mich auch nich für Allerwelts-Fachwissen,nur für meinen Titanen (nun übrigens wieder mit Agusta A-109 Rumpf,grins)
Jetzt bin ich wegen nem Baubericht in diesem Forum gelandet und hab mit jemandem über meinen Status gesprochen,wollt mal wissen wie schnell ich lerne...das Ergebnis ist furchtbar,Leute !!! Ich scheine so gut zu sein dass ich absolut unglaubwürdig wirken muss ! Ich begreif das nich...kann mich darüber auch gannich freuen...
wenn ich das erwähne,redet doch keine Sau mehr mit mir !!!!!!!
Wie lange braucht denn der durchschnittliche Pilot,um diesen Status zu erreichen ???
Ich fliege schnelle und langsame Achten,völlig egal wie rum...Vollkreise,ich kann aus volle Pulle stoppen - auch wenn ich auf mich zu fliege,sogar dabei mit der Nase zu mir schweben,ich hab sogar schon nen Looping geflogen (was auch geklappt hätte,wenn ich mir nicht den Motor beim negativpitchgeben abgeschaltet hätte
ich flieg Stellermodus ohne Gaskurve) ich trau mich Pirus (geb aba immer Gas dabei,versehendlich) und hab vor kurzem die hohe Kehrt für mich entdeckt - nu kann ich sogar Stallturns fliegen ! Ich steh voll drauf,auf mich zuzufliegen und den Heli beim Rollwechsel zu beobachten. Und während alledem zitter ich wie Scheiße
aber ich tu die Dinge einfach. Mir ist immer kotzübel wenn ich fliege...bin mit dem Titan aber nur das eine Mal abgestürzt - was ja kein Wunder ist,ohne Antrieb.
Bin ich damit etwa soo raus ??? Oder ging das bei jemandem ähnlich fix ? ...würd so gern vergleichen können:(
Gruß
Klaus
Dann hab ich mir zwei Bücher gekauft 1.Fliegen lernen,2.Einstellungen und gelesen. Dann hab ich meinen Sender geproggt,den Hubi im Wohnzimmer "gehüpfschwebt" und allein getrimmt. Musste ich auch,da der Typ im Modellbauladen das Gas auf der anderen Seite hat und nich helfen konnte.
Joa,dann bin ich raus...und heckgeschwebt. Musste dann noch statische und dynamische Heckkompensation feinjustieren und den Gyro...check. Weiter gings,teils draussen oder ganz wahnsinnig im Wohnzimmer. Da kam ich dann auch auf den Trichter,Seitenschweben zu üben...war mir aba doch zu spannend

Dann bin ich beim zweiten Rundflug mal abgeschmiert (überzogen wahrscheinlich und sowieso voll zuviel gewollt) und hab mir mal nen Blumentopf vom Fenster geschossen,weil das Nickservo - Poti Alzheim bekam... Alles noch unter zwanzig Akkus ! Nach max.dreissig Akkus ist das Ding voll gecrasht,weil auf fünf Meter das Heckservo ausgefallen ist. Hab dann für 170 Okken nen Mini-Titan gekauft - mit Motor,Regler,Blättern - neu. 2600er Akku dazu,das Teil ebenfalls allein getrimmt,geproggt und los. Seitdem bin ich so zwanzig Akkus geflogen - komme also auf etwa ACHT Stunden gesamter Flugzeit (ohne Koax).
Hab auch nie mit jemandem gesprochen der auch fliegt,war immer allein. Interessiere mich auch nich für Allerwelts-Fachwissen,nur für meinen Titanen (nun übrigens wieder mit Agusta A-109 Rumpf,grins)
Jetzt bin ich wegen nem Baubericht in diesem Forum gelandet und hab mit jemandem über meinen Status gesprochen,wollt mal wissen wie schnell ich lerne...das Ergebnis ist furchtbar,Leute !!! Ich scheine so gut zu sein dass ich absolut unglaubwürdig wirken muss ! Ich begreif das nich...kann mich darüber auch gannich freuen...

Wie lange braucht denn der durchschnittliche Pilot,um diesen Status zu erreichen ???
Ich fliege schnelle und langsame Achten,völlig egal wie rum...Vollkreise,ich kann aus volle Pulle stoppen - auch wenn ich auf mich zu fliege,sogar dabei mit der Nase zu mir schweben,ich hab sogar schon nen Looping geflogen (was auch geklappt hätte,wenn ich mir nicht den Motor beim negativpitchgeben abgeschaltet hätte


Bin ich damit etwa soo raus ??? Oder ging das bei jemandem ähnlich fix ? ...würd so gern vergleichen können:(
Gruß
Klaus