12S A123 und 2,67kw
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#1 12S A123 und 2,67kw
Hallo,
war eben mal auf meinen Flugplatz(Sturmplatz in Böen 10m/s!!) und habe mal 4Akkus verflogen. Ich habe es mal voll Kanne krachen lassen um mal zu sehen was Akku/Motor/Reglerkombi so her gibt und das ist das Ergebnis:
Temperatur A ist der Motor an der Wicklung gemessen und Temp B ist der Regler.
Durch die starken Pitcheinlagen sind ganz schöne Drehzahleinbrüche dabei. Pitchwerte +-11°C und 7°C zyklisch.
Hier zum Vergleich ein Easy-Flight:
war eben mal auf meinen Flugplatz(Sturmplatz in Böen 10m/s!!) und habe mal 4Akkus verflogen. Ich habe es mal voll Kanne krachen lassen um mal zu sehen was Akku/Motor/Reglerkombi so her gibt und das ist das Ergebnis:
Temperatur A ist der Motor an der Wicklung gemessen und Temp B ist der Regler.
Durch die starken Pitcheinlagen sind ganz schöne Drehzahleinbrüche dabei. Pitchwerte +-11°C und 7°C zyklisch.
Hier zum Vergleich ein Easy-Flight:
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#2 Re: 12S A123 und 2,67kw
Hallo!
Also ich finde die Einbrüche nicht so arg. Liegt absolut im Rahmen wenn du mit Gov fliegst und einfach über die Leistungsgrenzen der A123 gehst. Nimm einfach mal Lipos und du bekommst doppelt so hoheSpitzen und eine Gerade.
Ich hab dasselbe Setup, ebenfalls mit 12s A123 (und 10s Lipos) und flieg mit Drehzahlkurven/Mischer. Das kommt den A123 wesentlich entgegen und lässt sich leichter an deren Charakteristik anpassen.
-Klaus
Also ich finde die Einbrüche nicht so arg. Liegt absolut im Rahmen wenn du mit Gov fliegst und einfach über die Leistungsgrenzen der A123 gehst. Nimm einfach mal Lipos und du bekommst doppelt so hoheSpitzen und eine Gerade.
Ich hab dasselbe Setup, ebenfalls mit 12s A123 (und 10s Lipos) und flieg mit Drehzahlkurven/Mischer. Das kommt den A123 wesentlich entgegen und lässt sich leichter an deren Charakteristik anpassen.
-Klaus
#3 Re: 12S A123 und 2,67kw
Hallo,
was für ein Ritzel Fligst du mit dem Setup?
Für die Drehzahleinbrüche musst du bedenken, dass bei den starken Spannungseinbrüchen der A123 Zellen der Regler die Drehzahl gar nicht halten kann weil die Spannung zu gering wird.
Ich fliege den gleichen Motor, allerdings an 14s A123.
Und im Vergleich zu deiner Drehzahlkurve sieht meine schlimmer aus... => größer Einbrüche und Überschwinger nach oben
Ok, ich hab auch einen anderen Regler... (CC Phönix HV85)
Grüße
Stefan
was für ein Ritzel Fligst du mit dem Setup?
Für die Drehzahleinbrüche musst du bedenken, dass bei den starken Spannungseinbrüchen der A123 Zellen der Regler die Drehzahl gar nicht halten kann weil die Spannung zu gering wird.
Ich fliege den gleichen Motor, allerdings an 14s A123.
Und im Vergleich zu deiner Drehzahlkurve sieht meine schlimmer aus... => größer Einbrüche und Überschwinger nach oben
Ok, ich hab auch einen anderen Regler... (CC Phönix HV85)
Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#4 Re: 12S A123 und 2,67kw
Extreme Schwankungen liegen in der Natur der A123, denn gerade in den Momenten, wo der Antrieb in der Figur durch Lastwechsel kurzzeitig fast lastfrei wird, steigt die Spannung der A123 einiges über die Spannung unter Last an. FePo-Zellen brechen nunmal unter Last stärker ein als LiPo-Zellen, was den Reglern die Arbeit "erschwert". Und wenn man die FePo dazu außerhalb der Specs betreibt knickt die Spannung natürlich zusätzlich ein, sind dann zwei Effekte, die sich addieren. Und knapp 2,7 kW aus FePos ist ja schließlich schon einiges 
Wenn du mal die aufgezeichnete Spannung betrachtest siehst du zum einen die Leerlaufspannung ( 40,7 V @ 12S = 3,4 V / Zelle ) und unter max. Belastung ( 24,6 V @ 12S = 2,05 V / Zelle ). Derartige Unterschiede packt kein Regler weg. Bei nem 10S LiPo-Setup wäre die Schwankung zwischen 40 V und 34 - 35 V , was erheblich geringer ausfällt. Ich denke, damit wird´s etwas einfacher zu erkennen.
Die Schwankungen werden dabei umso extremer, je größer die Regleröffnung ist - weil eben nix zum "nachlegen" übrig bleibt.
Wenn du mal die aufgezeichnete Spannung betrachtest siehst du zum einen die Leerlaufspannung ( 40,7 V @ 12S = 3,4 V / Zelle ) und unter max. Belastung ( 24,6 V @ 12S = 2,05 V / Zelle ). Derartige Unterschiede packt kein Regler weg. Bei nem 10S LiPo-Setup wäre die Schwankung zwischen 40 V und 34 - 35 V , was erheblich geringer ausfällt. Ich denke, damit wird´s etwas einfacher zu erkennen.
Die Schwankungen werden dabei umso extremer, je größer die Regleröffnung ist - weil eben nix zum "nachlegen" übrig bleibt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#5 Re: 12S A123 und 2,67kw
14er Ritzelbuz hat geschrieben:Hallo,
was für ein Ritzel Fligst du mit dem Setup?
Stefan
Ich hatte schon mal Lipos drin aber selbst zusammengelötete, da hat es aber mit dem Schwerpunkt nicht so hingehauen(waren 5000er). Welche würdest Du empfehlen in punkto Grösse/Gewicht/Kapazität?Hallo!
Also ich finde die Einbrüche nicht so arg. Liegt absolut im Rahmen wenn du mit Gov fliegst und einfach über die Leistungsgrenzen der A123 gehst. Nimm einfach mal Lipos und du bekommst doppelt so hoheSpitzen und eine Gerade.
Ich hab dasselbe Setup, ebenfalls mit 12s A123 (und 10s Lipos) und flieg mit Drehzahlkurven/Mischer. Das kommt den A123 wesentlich entgegen und lässt sich leichter an deren Charakteristik anpassen.
-Klaus
Danke
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#6 Re: 12S A123 und 2,67kw
Hm, ich fliege ein 15er Ritzel und hab 2 Zellen mehr...powerman128 hat geschrieben:14er Ritzelbuz hat geschrieben:Hallo,
was für ein Ritzel Fligst du mit dem Setup?
Stefan
Aber die Drehzahl bricht bei mir trotzdem weiter ein. (Hatte auch schon kleiner Ritzel getestet.)
Vielleicht muss ich mal einen anderen Regler testen.
Will mir nicht mal jemand nen YGE 80HV leihen?
Hast du mal ein größeres Ritzel getestet, ob dann die Drehzahleinbrüche noch so groß sind?
Kann es auch sein, dass siche die eigentlich identischen Motoren in ihren rpm/V unterscheiden?
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#7 Re: 12S A123 und 2,67kw
Kann Dir mal ne Geschichte über den YGE80HV erzählen:Will mir nicht mal jemand nen YGE 80HV leihen?
Ist eigentlich ein guter Regler aber meiner konnte wahrscheinlich nicht mit 12S LiFepos ... meiner ist beim programmieren in Flammen aufgegangen!!!!
Ursache bist Heute nicht geklärt! Vermutung das es am Akku gelegen haben könnte.
Ist jetzt 1Monat her. Habe darüber mit Herrn Jung geredet und ich bekomme auch Ersatz aber keinen 80HV mehr sondern einen völlig neue Serie da der 80iger nicht mehr hergestellt wird. Das wird aber noch ein bisschen dauern.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#8 Re: 12S A123 und 2,67kw
Ok, das hört sich mal komisch an...powerman128 hat geschrieben:Kann Dir mal ne Geschichte über den YGE80HV erzählen:
Ist eigentlich ein guter Regler aber meiner konnte wahrscheinlich nicht mit 12S LiFepos ... meiner ist beim programmieren in Flammen aufgegangen!!!!
Ursache bist Heute nicht geklärt! Vermutung das es am Akku gelegen haben könnte.
Ist jetzt 1Monat her. Habe darüber mit Herrn Jung geredet und ich bekomme auch Ersatz aber keinen 80HV mehr sondern einen völlig neue Serie da der 80iger nicht mehr hergestellt wird. Das wird aber noch ein bisschen dauern.
Aber 12s A123 geben auch keinen anderen Strom ab als 12s LiPo...?
Wenn das nicht gleich eine so große Investition wäre, dann würde ich schon mal einen anderen Regler testen.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#9 Re: 12S A123 und 2,67kw
@buz
hier noch ein Log vom Reglerbrand:
kann man schön sehen wie auf einmal der Strom ansteigt
und hier das Reglerverhalten des 80HV:
im Vergleich zum Jive eine völlig andere Auflösung
hier noch ein Log vom Reglerbrand:
kann man schön sehen wie auf einmal der Strom ansteigt
und hier das Reglerverhalten des 80HV:
im Vergleich zum Jive eine völlig andere Auflösung
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#10 Re: 12S A123 und 2,67kw
Nen Log von einem Reglerbrand habe ich auch nochnicht gesehen.
Hier mal ein Log, wie die Drehzahl bei mir aussieht...
Bei dem Flug hatte ich Leistungsspitzen von ~2,8kW.
Hier mal ein Log, wie die Drehzahl bei mir aussieht...
Bei dem Flug hatte ich Leistungsspitzen von ~2,8kW.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#11 Re: 12S A123 und 2,67kw
Gibt nun schon v8 ?powerman128 hat geschrieben:Regler: Kontronik Jive 80HV v8
Was meinst du hier mir völlig anderer Auflösung?powerman128 hat geschrieben:und hier das Reglerverhalten des 80HV:
im Vergleich zum Jive eine völlig andere Auflösung
Ich kann es schon gar nicht erwarten das mein 14S ESP endlich "online" geht...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#12 Re: 12S A123 und 2,67kw
buz hat geschrieben:Nen Log von einem Reglerbrand habe ich auch nochnicht gesehen.
Hab noch eines vom einem 50A Hyperionregler. Der ist im Flug mitsamt des Funjets in Flammen aufgegangen aber der Unilog hat überlebt
Mit dem alten oder neuen Chassis oder wiegen die gleich viel? Ansonsten zufrieden damit?buz hat geschrieben:ei dem Flug hatte ich Leistungsspitzen von ~2,8kW.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#13 Re: 12S A123 und 2,67kw
Das war mit dem Orginal Chassis, der letzte Flug vor dem verhängnisvollen Crashflugbrenner hat geschrieben:Mit dem alten oder neuen Chassis oder wiegen die gleich viel? Ansonsten zufrieden damit?buz hat geschrieben:ei dem Flug hatte ich Leistungsspitzen von ~2,8kW.
Vom gewicht her kann ich leider nicht sagen wie ich jetzt liege, da meine ****** Küchenwage nur 2000g macht. Das nervt mich jetzt schon zum X-ten mal.
Und zu einem Flug bin ich bisher nicht gekommen.
Sonst macht das Chassis echt einen Super Eindruck.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#14 Re: 12S A123 und 2,67kw
LOL, kenn ich identischer Weisebuz hat geschrieben:****** Küchenwage nur 2000g
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#15 Re: 12S A123 und 2,67kw
Stand bei mir so auf dem Regler. Ob die sich da verschrieben haben kann ich Dir nicht sagen.Gibt nun schon v8 ?
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+