TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Antworten
fdenzler
Beiträge: 21
Registriert: 23.07.2008 08:31:16

#1 TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von fdenzler »

Hallo zusammen



Gerne benötige ich Eure Tipps und Ideen.
Zur Zeit bauen ich meinen T-REX 600 ESP auf Flybarless mit AC-3X um.

In den Foren habe ich zwei ausgezeichnete Bauberichte gefunden, welche sich bezüglich Montage Steuergestänge
und Taumelscheibenmittnehmer (längere/kürzere Seite, siehe Bild) differenzieren
.

Bild1: http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=55998&t=1
Bild2: http://i111.photobucket.com/albums/n150/ngcaotri/P4.jpg ähnlich wie Mikado Umbausatz

http://www.helifreak.com/showthread.php?t=98888
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=56335



Fragen:
a) Welche Variante findet Ihr besser?
b) Zudem finde ich bei Mikado den Hinweis, dass Blatthalter vor-oder nacheilend montiert werden können,
man es dem Stabilisator einstellen muss. Wo kann ich dies bei AC-3X einstellen? Und wie würde sich das
bemerkbar machen, wenn man diesen Parameter falsch einstellt?



Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüsse
Felix
Zuletzt geändert von fdenzler am 04.10.2009 15:30:54, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von -Didi- »

Ich habe einfach den Mikado Umbausatz genommen und mir keine Gedanken gemacht, ob irgendwo was vor oder nacheilt...in der SW vom 3Digi habe ich auch nicts extra eingestellt/zum einstellen gefunden...und der ESP fliegt! ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#3 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von buz »

fdenzler hat geschrieben:Fragen:
a) Welche Variante findet Ihr besser?
zu a) Also ich würde auf jeden Fall die Version ohne einen zustätzlichen Umlenkhebel auswählen. (Allein schon wegen der Optik 8) )
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#4 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von crashmaster »

fdenzler hat geschrieben: b) Zudem finde ich bei Mikado den Hinweis, dass Blatthalter vor-oder nacheilend montiert werden können,
man es dem Stabilisator einstellen muss. Wo kann ich dies bei AC-3X einstellen? Und wie würde sich das
bemerkbar machen, wenn man diesen Parameter falsch einstellt?
Vermutlich ziemlich schnell! :) Dann würde die Rotorblätter ja immer genau falschrum angesteuert, Negativ- statt Positiv-Pitch und umgekehrt. Ich nehme an, der Heli würde dann auf Stelle einen Salto machen und nicht in Luft kommen, da das Stabi-System (egal ob AC3X oder V-Stabi) ja gegensteuern möchte, es aber noch schlimmer macht. Könnte man das durch eine Servo-Richtungsumkehr wieder ausgleichen...?

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#5 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von buz »

crashmaster hat geschrieben:Vermutlich ziemlich schnell! :) Dann würde die Rotorblätter ja immer genau falschrum angesteuert, Negativ- statt Positiv-Pitch und umgekehrt. Ich nehme an, der Heli würde dann auf Stelle einen Salto machen und nicht in Luft kommen, da das Stabi-System (egal ob AC3X oder V-Stabi) ja gegensteuern möchte, es aber noch schlimmer macht. Könnte man das durch eine Servo-Richtungsumkehr wieder ausgleichen...?

Gruß,
Claus
Für die zyklischen Ausschläge ist es egal, ob vor oder nacheilend angelenkt. Bei beiden Arten geht der Ausschlag in die gleiche Richtung.
Nur für den Pitch ist es wichtig. Wenn die Blätter nacheilend angelenkt werden, dann ist TS unten positiver Pitch und TS nach oben negativ.

Das war es dann aber auch schon mit dem Unterschied der Anlenkungsarten.

Und das sollte man im AC-3X einfach über den TS Mischer einstellen können. Einfach das Vorzeichen ändern.

Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#6 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von crashmaster »

buz hat geschrieben:Für die zyklischen Ausschläge ist es egal, ob vor oder nacheilend angelenkt. Bei beiden Arten geht der Ausschlag in die gleiche Richtung.
Hm? :idea: Achso, klar, weil 180° weiter ja auch die Taumelscheibe wieder genau andersrum steht. Dä! :)

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von tracer »

crashmaster hat geschrieben:Hm? :idea: Achso, klar, weil 180° weiter ja auch die Taumelscheibe wieder genau andersrum steht. Dä! :)
Es ist egal, ob Du vorne ziehst, oder hinten drückst.


@fdenzler: Sind die Fotos von Dir?
fdenzler
Beiträge: 21
Registriert: 23.07.2008 08:31:16

#8 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von fdenzler »

Danke für Eure Beiträge.
Nein, die beiden Fotos sind aus den Bauberichten von anderen Leuten (siehe Link zu Beginn meines Themas).
Ich hoffe ich habe damit nicht das Copyright verletzt ;)

Bezüglich meinen Fragen:
-Also, ich werde direkt anlenken (wie auf erstem Bild)
-Jedoch gefällt mir beim zweiten Bild besser (http://i111.photobucket.com/albums/n150 ... dMod10.jpg), dass beim TS-Mitnehmer die
längere Seite des Hebels mit der TS verbunden ist (mehr vertikaler Weg für TS).
Was findest Ihr?


Hätte jemand gute Startwerte für einen TREX 600 ESP mit AC-3X?


Besten Dank.
Grüsse
Felix
Dateianhänge
HeadMod10.jpg
HeadMod10.jpg (47.31 KiB) 282 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fdenzler am 04.10.2009 15:25:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von tracer »

fdenzler hat geschrieben:Ich hoffe ich habe damit nicht das Copyright verletzt ;)
Hast Du leider.

Kannst Du die durch (Text!) Links ersetzen?
fdenzler
Beiträge: 21
Registriert: 23.07.2008 08:31:16

#10 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von fdenzler »

Bilder durch Links ersetzt.

Gruss
Felix
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#11 Re: TREX 600 ESP Flybarless: Variantendiskussion (AC-3X, V-Stabi

Beitrag von kfo-heli »

fdenzler hat geschrieben: Hätte jemand gute Startwerte für einen TREX 600 ESP mit AC-3X?
Besten Dank.
Grüsse
Felix
schau mal hier, vielleicht hilft das weiter:
http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=21&t=259
http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=21&t=465
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“