Welches Motorrad für den Einstieg?

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von sungamer »

Hi Leute,

hab mal eine Frage an die Motorradfahrer unter euch!
Will jetzt mal langsam mit dem A-Führerschein anfangen. :mrgreen: Fahre jetzt seid 2 Jahren eine CBR125 und es muss dann mal was größeres sein! 8)
Daher meien Frage an euch: Was empfehlt ihr als Einstiegs-Motorrad? Wollte max. 3500 ausgeben... Hatte mir schonmal die CBF600 oder, noch besser, die GSR600 angesehen. Was haltet ihr davon?

Gruß,
Patrick
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von tracer »

sungamer hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Nüx :)

Entweder ne Enduro, oder das:

http://images.hotrodsbikeworks.com/feat ... e_View.jpg

OK, da wird der TÜV nicht mitspielen.

Aber da kann Dir eh keiner nen objektiven Tipp geben, Bikes sind Emotionssache.

Bei mir kommt auf jeden Fall irgendwann wieder was ins Haus, und dann wohl ne Enduro.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#3 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von sungamer »

Ne Enduro?
Da stehe ICH ja gar nicht drauf :oops: Nakedbike solles schon sein 8)
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von chris.jan »

Ich finde Motorräder sind ganz schwer zu vergleichen. In erster Linie ist wichtig was Du erwartest/möchtest.
Da Du ja bereits die cbr125 fährst könnte ich mir denken, daß Du wieder zu Stummellenker und entsprechender Sitzhaltung tendierst. Und wenn's die 600ccm-Klasse sein soll, hast Du da ne ganze Menge Auswahl.
Ich würde mal nen Gebrauchthändler mit Verleih ansprechen, die haben meist alle Leihmotorräder auch im Verkauf und aus versicherungstechnischen Gründen müssen(sollten) die auch gepflegt sein.
Ich persönlich würde ja gerne mal ne alte FZS600 haben - aber ich habe die 1000er schon in der Garage ;-)

Für 3.500€ bekommt man schon was solides gebrauchtes - da ist dann nur der Pflegezustand extrem ausschlaggebend. Wenn Du erstmal so'n verhurtes Mopped hast, bei dem ein kompletter Wechsel aller Flüssigkeiten und Verschleißteile (Kettensatz, Reifen, Batterie, Bremsklötze/scheiben, etc.) ansteht, dann liegst Du nämlich ruckzuck bei mind. 500€ mehr.

Bei den heutigen Führerscheinpreisen würde ich erstmal den Lappen machen und dann mal gucken was an Geld übrig bleibt.
Bester Zeitpunkt für den Moppedkauf war früher immer der Herbst. Also jetzt - dann hast Du im Winter auch Zeit die für den Frühling schonmal frisch zu machen. Bei einzelnen Modellen helfen dann wieder die Modell-Foren im Internet weiter.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von sungamer »

Die CBR125 hat eigentlich eine sehr aufrechte Sitzhaltung! 600cc sollen es werden, da 1000cc auf 34PS gedrosselt einfach miese ist :(
Gleich mal ein bisschen Gebrauchtmark durchsuchen!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von tracer »

sungamer hat geschrieben:Nakedbike solles schon sein
Na, der zweite Link war gechopped bis zum geht nicht mehr. :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von tracer »

sungamer hat geschrieben:da 1000cc auf 34PS gedrosselt einfach miese ist
Ich bin mal ne offene FZR mit 149 PS gefahren, das ist kein Kindergeburtstag, und rückblickend war ich damit auch viel zu leichtsinnig unterwegs.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von EagleClaw »

http://media.motosport.ch/images/28937_ ... _stand.jpg

:mrgreen:

Kann man auch drosseln und gibt es als 900er. Und macht jede Menge Spaß 8)
Nur mit den 3500 wirds dann knapp ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#9 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von Deluxe1 »

FZ6!
Ich liebe diese Maschine, trotz Bandscheibenprobleme sitz ich da den ganzen Tag drauf und hab Spass. :mrgreen:
Abends trotzdem schmerzfrei. :drunken:

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von Tueftler »

EagleClaw hat geschrieben:Nur mit den 3500 wirds dann knapp
Das braucht er ja dann am Jahr für neue Hinterreifen ;)
.... ne CBF 600 könnte ich mir als Einsteigermodell gut vorstellen! :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#11 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von sungamer »

tracer hat geschrieben:Ich bin mal ne offene FZR mit 149 PS gefahren, das ist kein Kindergeburtstag, und rückblickend war ich damit auch viel zu leichtsinnig unterwegs.
Ist schon klar :) Aber bist du sie auch mal mit 34 PS gefahren? Getriebe etc. ist dann doch alles auf 149PS eingestellt. Und glaube kaum das man die dann noch gut fahren kann...
Tueftler hat geschrieben:.... ne CBF 600 könnte ich mir als Einsteigermodell gut vorstellen! :)
Jep! :P Mal gucken was es da so gebraucht gibt!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von tracer »

sungamer hat geschrieben:Aber bist du sie auch mal mit 34 PS gefahren?
Ne, aber mit ca. 70 Kg hinter mir und geschätzten 1,5 promille, ich war jung und wild ...
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#13 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von *Andi* »

Ich würde mir eine schöne Supermoto holen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#14 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von sungamer »

*Andi* hat geschrieben:Ich würde mir eine schöne Supermoto holen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ist bestimmt geil :mrgreen: So ne CBR600 oder so :) Aber da bekomm ich net viel gepäck drauf und mit Box hinten drauf siehts ganz schlimm aus :mrgreen:
Brauche eben was für den Alltag, da ich erstmal kein eigenes Auto kaufen werde :oops:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Welches Motorrad für den Einstieg?

Beitrag von tracer »

sungamer hat geschrieben:Brauche eben was für den Alltag,
Enduro, sieht auch mit Koffern nicht schwul aus :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“