Arghhh nicht schon wieder

Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#1 Arghhh nicht schon wieder

Beitrag von Kaiko »

War gerade mal wieder bei uns im Garten ein wenig schweben. Total Windstill. Hab das Ding ein paar Minuten in der Luft gehalten und bin zwischendurch immer wieder gelandet weil er in der Luft ziemlich unruhig ist. Dann bin ich ein letztes mal durchgestartet und wollte gerade zum landen ansetzen als sich das Heck wegdreht und er leicht seitlich auf dem Boden aufkam ;-(. Normaler Weise kein Problem, doch da war ein kleine Vertiefung im Boden. Schadensbilanz ist recht harmlos (Ein Blatthalter, HS50 am Heck). Habe alle Ersatzteile hier (Gott sei Dank). Ich versteh das nicht, das Heck geht wirklich super leicht und dann sowas. Ich wäre auch gerne mal ein paar Meter höher gegangen aber dafür ist das Teil viel zu unruhig. Langsam Zweifel ich an mir selber und mich graust es schon vorm nächsten Start.
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#2

Beitrag von kellerflieger »

Ist immer blöd wenn man nicht so genau weiß liegt es am Heli oder doch eher an der Steuerung zwischen den Ohren ;-). Hast du niemand der bei dir in der Nähe auch Heli fliegt und sich deinen Rex mal genauer anschaut oder in gar mal einfliegt?

Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi kai,

hast du es schon mal mit der expo funktion der fx18 auf nick und roll versucht :?:

vielleicht kommt diese unruhe ja nur, weil du nicht so feinfühlig steuern kannst, wie es der rex bräuchte.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kaiko »

An der Expo Funktion hab ich noch nichts gemacht und im Simulator klappt es prima :-), da bekomm ich das Teil recht ruhig. Aber in der Realität bricht er mal nach rechts,links, vorne oder hinten aus und zwischendurch fängt das blöde Heck an zu pendeln (minimal). Es kann natürlich sein, dass ich beim Pitch zusätzlich noch ein wenig Gier gegeben hab, was ich aber nicht glauben kann, da er sich fast 80° weg gedreht hat. Ich werde auf jedenfall vor dem nächsten Versuch ein neuen Thread starten und Fragen wer sich meinen Zappelphilip mal anschauen kann.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Hi,

..also ohne Expo gehts nicht hab gerade die GV2 geproggt im WZ und wollte kurz mal abgehebn..denkste ohne expo die hölle und bei 2500 Kopfdrehzahl bei 0° pitch ist es mir zu heikel im Wohnzimmer. Werd auch Expo dazu pappen und ne menge gleich :D...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#6 Re: Arghhh nicht schon wieder

Beitrag von tuxlin23 »

KK hat geschrieben:... als sich das Heck wegdreht ...

Passiert dieses Wegdrehen des Hecks während Du das Heck steuerst oder von allein, also ohne den Heckknüppel zu bewegen?




UWE
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kaiko »

das ist von alleine passiert, oder weil ich die EXPO Funktion nicht benutzt hab und das ganze ein wenig sensibel war. Ich bin mir aber recht sicher das ich kein Gier gegeben hab. Der GY läuft im Normal Mode und ich kann die Hecksteuerbrücke super leicht bewegen. Der Widerstand geht fast gegen Null.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Kai,
könnte es sein, dass Dein Riemen etwas zu locker ist? Manchmal verabschieden sich die Heckrohre von selbst Richtung Chassis - hilf ein Stück Schmirgelpapier (400er) oder ein kleiner Abschnitt Gummiring (Haushaltsgummi, Länge ca 10mm) zwischen Chassi und Heckrohr in die Klemmung.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

Hab das mal eben gescheckt und der Riehmen sitzt immer noch perfekt. Das ist es somit auch nicht. Vielleicht war es doch ein Pilotenfehler.
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#10

Beitrag von Tyson »

Hallo KK,
probier' das mal mit der EXPO so wie empfohlen.
Ich hab' auf Nick und Roll jeweils -40% Expo, der Rex ist fast handzahm :D

Und kein bammel vor dem nächsten Start, denk daran, beim Helifliegen ist das Gute immer oben......
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#11

Beitrag von MAC »

als ich noch mit dem mechanischen Mischer geflogen bin wollte ich auch schon Expo zuschalten. Jetzt, nach dem Umbau auf 120° und elektr. Mischer klappt das auch wunderbar ohne Expo und der Rex steht absolut ruhig, wie mein Eco.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#12

Beitrag von tuxlin23 »

KK hat geschrieben:das ist von alleine passiert,
Passiert das Wegdrehen "ständig" oder nimmt die Häufigkeit zum Akkuende hin zu?



Uwe
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Kaiko »

das ist mir heute das erste mal aufgefallen, da ich länger als sonst rum geschwebt bin. Das war aber innerhalb der ersten 3 Minuten. Aber jetzt wo Du das sagst könnte das auch ein kurzer Ausfall der Elektronik gewesen sein.
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#14

Beitrag von Christian M. »

Hallo Kai,

für mich hört sich das so an, als ob das HS-50 im Flug den Geist aufgegeben hat.

Das passt jedenfalls mit dem Wegdrehen und der Schadensbilanz zusammen.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Kaiko »

kann gut möglich sein, weil das am Anfang nie so richtig passiert ist. Ich hab jetzt nen neuen drauf, jetzt fehlt nur noch die Blattlagerwelle und das Teil ist wieder fit.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“