Welche Servos im Logo 400 an TS ?

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welche Servos im Logo 400 an TS ?

Beitrag von debian »

Moin,

welche Servos sollte man eigentlich in einem Logo 400 verbauen, nur für gemütlichen Flug ?

Also keine Powerkomponenten !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Servos im Logo 400 an TS ?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

also ich hab in meinem Logo aus dem Sommer-Set an der TS Savöx 1250 MG Digi und am Heck Savöx 1257 MG Digi. Kosten glaube ich 50 Euro pro Stück. Gehen sicher aber auch etwas langsamere Servos mit Kunststoff oder Carbonitgetriebe. Nur wenn du später auch mal Kunstflug fliegen willst solltest du die oben genannten oder Ähnliche verwenden.

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Re: Welche Servos im Logo 400 an TS ?

Beitrag von debian »

Skale ist angesagt :D

und mit Rumpf wird es dann mit Kunstflug schlecht !

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 08.10.2009 14:17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4 Re: Welche Servos im Logo 400 an TS ?

Beitrag von debian »

Scale ist angesagt :D

und mit Rumpf wird es dann mit Kunstflug schlecht !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“